Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
- rolfx19
- Beiträge: 483
- Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
- Wohnort: oldenburg
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Hallo Bin auf der suche nach einen Steckverteiler neu .Gr Rolf
- rolfx19
- Beiträge: 483
- Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
- Wohnort: oldenburg
- bertone_obb
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2017, 08:57
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Hallo,
bei meinem Bertone (1,5 Kat. i.e.) dreht ab und zu der Anlasser nicht. Magnetschalter macht "klack", aber sonst passiert nix. Nach 2-4 Versuchen klappt´s dann einwandfrei. Der Fehler tritt nur bei warmem Motor auf. Vermute, daß die Kontakte des Magnetschalters etwas verbrannt sind und sich dann bei hoher Temperatur ungünstig (mit geringer Kontaktfläche) berühren.
Das "Haynes"-Reparaturhandbuch gibt zum Ausbau des Anlassers keine brauchbaren Informationen und betrifft wohl eher nur die 1,3l-Vergaserversion...
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man den (unter der Drosselklappe liegenden) Anlasser am besten herausbringt?
(Hinweis: Laufleistung ca. 35.000 mls - nach 29 Jahren)
Danke im Voraus für eure (Mit-)Hilfe!
bei meinem Bertone (1,5 Kat. i.e.) dreht ab und zu der Anlasser nicht. Magnetschalter macht "klack", aber sonst passiert nix. Nach 2-4 Versuchen klappt´s dann einwandfrei. Der Fehler tritt nur bei warmem Motor auf. Vermute, daß die Kontakte des Magnetschalters etwas verbrannt sind und sich dann bei hoher Temperatur ungünstig (mit geringer Kontaktfläche) berühren.
Das "Haynes"-Reparaturhandbuch gibt zum Ausbau des Anlassers keine brauchbaren Informationen und betrifft wohl eher nur die 1,3l-Vergaserversion...
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man den (unter der Drosselklappe liegenden) Anlasser am besten herausbringt?
(Hinweis: Laufleistung ca. 35.000 mls - nach 29 Jahren)
Danke im Voraus für eure (Mit-)Hilfe!
Modell J - EZ 09/1988 - rostfreier Originalzustand
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
anlasser ausbauen geht relativ leicht von unten.
grube oder bühne sind sehr zu empfehlen, zur not gehts auch mit auffahrrampen und drunter legen
die unterschiede zum 1300er sind minimal.
grube oder bühne sind sehr zu empfehlen, zur not gehts auch mit auffahrrampen und drunter legen
die unterschiede zum 1300er sind minimal.
mfg., Manfred
- bertone_obb
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2017, 08:57
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Danke für die prompte Antwort!
... d.h. von oben brauche ich´s nicht versuchen!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
... d.h. von oben brauche ich´s nicht versuchen!
Modell J - EZ 09/1988 - rostfreier Originalzustand
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Gefahrenhinweise beachten, event. auch brauchbare Tipos zur kostengünstigen Instandsetzung des Magnetschalters mitnehmen:
http://x19.hobala.de/wiki/index.php?title=Anlasser
http://x19.hobala.de/wiki/index.php?title=Anlasser
Bertone X1/9
- bertone_obb
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2017, 08:57
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Kann es auch sein, daß mein Problem eine ganz andere Ursache als den Anlasser selbst hat?
Habe in der aktuellen "Oldtimer Markt" gelesen, daß beim X1/9 die Massebänder - besonders das untere zwischen Getriebe und Karosserie - oder deren Kontaktflächen ähnliche Symptome auslösen können.
Hat jemand hier im Forum dahingehend schon (leidvolle) Erfahrungen gesammelt?
Habe in der aktuellen "Oldtimer Markt" gelesen, daß beim X1/9 die Massebänder - besonders das untere zwischen Getriebe und Karosserie - oder deren Kontaktflächen ähnliche Symptome auslösen können.
Hat jemand hier im Forum dahingehend schon (leidvolle) Erfahrungen gesammelt?
Modell J - EZ 09/1988 - rostfreier Originalzustand
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
ja, das Masseband kann dies auch verursachen. Du kannst mit dem Multimeter zwischen Karosserie und Motorblock messen, ob der Widerstandswert <1 Ohm liegt.
In der Altersklasse ist eigentlich fast jedes Massekabel schon ausgetauscht, oder sollte es werden. Wenn es ganz schlimm kommt, zieht der Anlasser seine Masse über den Gaszug.
Hatte schon mal das Vergnügen, einen Gaszug aus der Hülle zu ziehen, in der er regelrecht angeschweißt wurde.
In der Altersklasse ist eigentlich fast jedes Massekabel schon ausgetauscht, oder sollte es werden. Wenn es ganz schlimm kommt, zieht der Anlasser seine Masse über den Gaszug.
Hatte schon mal das Vergnügen, einen Gaszug aus der Hülle zu ziehen, in der er regelrecht angeschweißt wurde.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kat X-ie, unterbrochene Stromversorgung
Ob es das Masseband ist lässt sich doch einfach mit einem Überbrückungskabel klären. Auch die restliche Fehlerdiagnose ist systematisch im Wiki beschrieben.
Bertone X1/9