RAINER: Häääää?
MARKUS MUNACK: A weeschd was, die dritt Budderbräzel schmeggd noch besser wie die letschde zwee!

Doch war'n netter Tag. Wenn man dann neben dem Teil steht und der Motor brummt zufrieden im Leerlauf vor sich hin ist das immer wieder ein gutes Gefühl. Scheint auch wirklich gesund zu sein, das Maschinchen (von der Wapu mal abgesehen). Hatte sofort Öldruck, qualmt nicht, springt (noch "uneingestellt") auf die erste Umdrehung an, so wünscht man sich das. Die Verpflegung war auch gut und Rainer ist ein sehr "einsichtiger" Fiat-Besitzer. Hat ohne zu murren, alle Neuteile organisiert, zu welchen wir ihm geraten haben (und das waren 'ne Menge, gell Rainer?Rainer hat geschrieben:
die Aktion hat richtig Spass gemacht, ich hoffe Markus und Ulix ging es ähnlich, hier nochmals vielen Dank an die Beiden.
Gruß
Rainer
Na logo, wenn man den Motor schonma draußen hat. Da werden ja wohl mindestens Kupplung komplett (war dringend nötig), Zahnriemen, Spannrolle, Keilriemen, Krümmerdichtungen, Nockenkastendichtung (da hatte einer von außen mit Silikon rumgepfuscht!), Motorlager rundum (waren auch alle richtig mies), Thermostatgehäusedichtungen (weil da ja immer die Schrauben abreissen), Ventildeckeldichtung, U-Kontakt und so getauscht. Das mit der Wasserpumpe ahnt ja niemand... Und daß man dabei die Gewinde aller Stehbolzen sauber macht und wo nötig mit Kupferpaste einschmiert, diverse gammelige Schrauben ersetzt etc. versteht sich von selbst. Außerdem weiß ich ja inzwischen worauf man bei Billigteilen achten muß2Slow4You hat geschrieben:Aha, da haben wir die alles durch Neuteileersetzer wieder :schild_pfff: :schild_volldolllol:Markus Munack hat geschrieben:Hat ohne zu murren, alle Neuteile organisiert, zu welchen wir ihm geraten haben (und das waren 'ne Menge, gell Rainer?)
Matthias