Zentrierringe für CD30

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Zentrierringe für CD30

Beitrag von Erwin »

Hallo,

habe heute die Zentrierringe für meine CD30 montiert und bin begeistert.
Sehr gute Passgenauigkeit, absolut fest. Fährt sich super.

Danke Patrick, für die schnelle Lieferung.

Gruß Erwin
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Heiko »

Die Dinger sind sind ein Träumchen. Durfte sie damals als erster Verbauen und testen. So ruhig hat der X nie gelaufen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 54
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von V170 »

Hallo und guten Tag zusammen,

ich habe zwar keine CD30, das Thema interessiert mich aber trotzdem, denn ich lerne gerne immer etwas dazu.

Gehe davon aus, daß es sich um die original Cromodora Magnesium Felgen handelt. Welchen Mittellochdurchmesser haben denn diese, damit es dafür Zentrierringe gibt?

Gruß, Volker
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Heiko »

Die Felgenringe sind nicht für die alten CD30 Felgen, sondern für diverse Nachbauten. Der Nabendurchmesser der Felgen ist etwas zu groß und daher zentrieren sich die Räder nicht richtig.

Die Felgenringe gleichen das entsprechend aus und die Räder sitzen Perfekt. Vorbei der ständige Ärger mit der Unwucht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 54
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von V170 »

Hallo Heiko,

das ist ja interessant. Die Nachbauten von Maxilite z.B. haben eine 58,6 Mittelloch-Bohrung - nicht nur die CD30, auch die anderen für Fiat angebotenen Modelle. Wohl darum, daß diese auch beim Alfa (und anderen Italienern) mit 58,6 Nabendurchmesser montiert werden können.

Ebenso 58,6 haben viele originale alte Zubehörfelgen. Z.B. habe ich einen Satz Ronal Kleeblätter, die auch etwas Spiel beim X haben.

Darum haben wir ja alle die Nabe mit etwas Aluminiumband (oder was auch immer) umwickelt, um die Felgen ohne Spiel zu zentrieren zu können.

Verstehe ich es recht, daß Patrick nun Zentrierringe von 58,6 auf 58,1 entwickelt hat? Die Differenz beträgt ja nur 1/2mm. Da müßte die Materialstärke 0,25mm betragen.

Gruß, Volker
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Patrick »

ja, die Ringe sind für 58,6mm auf 58,1mm.
Bilder und Beschreibung sind in der aktuellen Clubzeitschrift auf Seite 56.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 298
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Marc »

Wie interessant ist das denn: passen die Distanzringe wohl auch auf meine CD91-Felgen?
Obwohl ich diese schon zig mal gewuchtet habe habe ich gelegentlich bei 80km/h ganz leichtes Vibrieren im Sitz und Spiegel.
L.G.,
Marc
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Heiko »

Musst du messen. Eigentlich sollte das bei einer CD91 nicht der Fall sein.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 298
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Zentrierringe für CD30

Beitrag von Marc »

Sorry, wir waren verreist und danach hab ich nicht mehr dran gedacht.
Da wir eine neue lasergeführte Wuchtmaschine angeschafft haben werde ich hiermit noch einmal nachwuchten und dann auch die Zentrierung überprüfen.
Aber irgendwie kommt man im Alter zu nix!
Was übrigens verrückt ist: der X wackelt bei 90 nicht immer!
Gehe ich kurz vom Gas und beschleunige ich erneut ist es teilweise wieder weg.
Besagtes Phänomen tritt nur bei 80-90km/h auf, wobei alle Lager und Führungen tiptop zu sein scheinen, Reifen sind eh neu.
Viele Grüße,
Marc
Antworten