suche Armaturenbrett 1300er...

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

suche Armaturenbrett 1300er...

Beitrag von whiskey »

möglichst Unverschnibbelt und ohne Löcher, wenns geht in Schwarz ....
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*lach*

Beitrag von Uli.R »

Ich hab zwar keinen 1300er, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe hier im Forum, stehst du mit der Bitte nach einem tadellosen 1300er A-Brett ungefähr an Platz 387 der forumsinternen Warteliste ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

leider verloren

Beitrag von ALQUATI »

bist einfach 10-15 Jahre zu spät dran, ist extrem selten ein wirklich gutes sogar in Schwarz zu finden, sollte dir jemand eines anbieten muß du wahrscheinlich tief in die Tasche greifen.

Viel Glück !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

na mal sehn ... wenn das soooo ne Geburt is, dann werd ich mich wohl mit dem Gedanken beschäftigen müssen, dat schwarze in meinem zu überarbeiten ...
is eigentlich soweit voll ok, nur hat ein Depp :roll: an vorbesitzer da Schrauben zu befestigung der Radiokonsole oben (direkt links und rechts neben der Konsole) reingehauen :roll: :evil: :mad: ... ob ich die Löcher wieder zu krieg ( so das man(n) nix sieht) ?? <skepsis>... vieleicht mit schwarzen Sikaflex und dann ein wenig Tuschieren ( nein, nicht mit Tusche... :roll: ) ...

Einer nen Vorschlag ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi Stephan
Ich habe über 10 Jahre nach einem guten Brett gesucht und letzten Winter eines ohne Radioausschnitt in der Mitte oder dergleichen gefunden. Hab es jetzt eingebaut. Echt geil.
Also suchen suchen suchen. Vielleicht geht es bei dir ja schneller als bei mir.
VG
Christian
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Armaturenbrettreparatur

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

in einem der letzten Insider habe ich das Material vorgestellt welches im Markt ausprobiert wurde.
Damit können Risse und Löcher fast unsichtbar instandgesetzt werden.

Würde das mal ausprobieren.

servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Oder...

Beitrag von Uli.R »

Derzeit wird von der Oldtimer Markt ein Sonderheft verkauft zum Thema "Innenausstattung instandsetzen". Da werden auch etliche Tricks und Kniffe sowie Spezialmaterialien für solche Oberflächenreparaturen vorgestellt. Vielleicht blätterst du das am Kiosk mal durch, ob da auch die Lösung für Dich dabei ist
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Hey, Klasse Ihr beiden, DANKE ...
werd gleich morgen mal zum Kiosk tappern ... hoffentlich haben die sowas ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Falls du das Heft nicht mehr bekommst, kann ich dir den Bericht kopieren und zuschicken. Kein Problem.
Christian
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Der Abarth Replica Teile Verkäufer bietet für 200 Euro ein neues! Armaturenbrett an.


http://www.abarth-gmr.be/new/parts.php? ... O%20ABARTH

Ev. wäre das was. Keine Ahnung ob die Qualität i.o. ist.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

1300er Armaturenbrett...

Beitrag von Michael V. »

Tja, zunächst mal würde ich dann auch so 3 bis 5 unverbastelte, schwarze Armaturenbretter kaufen wollen, wenn sich hier wirklich jemand findet, der sowas anbietet... :lol:
Ich habe seinerzeit auch lange gesucht und nichts adäquates bekommen, auch nicht für viel Geld. Habe mir damit geholfen, bei meinem verbastelten A-Brett das Radioloch zu verschließen und es komplett mit schwarzem Kunstleder zu beziehen. Ist 'ne Heidenarbeit, ich konnte zum Glück meine Frau ein wenig für das Projekt begeistern, sie hat mir da sehr geholfen. Das Ergebnis ist sehr akzeptabel geworden. Kannst Du Dir hier ansehen:
www.x19hamburg.de unter M.'s Restauration. Viel Spaß!

@Antonio: die angebotenen A-Bretter aus Holland als Nachbau sind m.E. nur Überzieher aus GfK, bin mir aber nicht sicher! Wer weiss mehr?
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Ja genau, dies ist ein Überzieher wie ne zweite Haut, außerdem ist das A-Brett nicht gerade.
Kommt bei mir nicht in Frage

Versuchs mal beim Franz Schnitzler, hat seit Heute ein A-Brett in braun im Besitz, der Zustand würde ich sagen echte 2-3.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten