Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Drehzahlmesser Umbau 1300er Instrument

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Drehzahlmesser Umbau 1300er Instrument

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

nach langen Bastlelversuchen und probierei endlich fast Fertig.
Habe mir wieder ein Wunschzettel endlich abgehackt, der DZM ist nun bei mir links placiert, d.h habe den Tacho mit dem DZM li - re getauscht.
Mich hat dies dazu bewegt, das mit ein 320 Lenkrad der DZM vor allem bei hohen Drehzahlen nicht ausreichend im Blickfeld sich befindet
Mir ist auch viel lieber den DZM im Blickfeld zu haben als ein Tacho. Einen link`s placierten DZM sieht man fast bei allen Alfa`s.
Auch die Tachowelle ist vom verlauf wesentlich besser, muß allerdings noch eine Bohrung zum Wasserkasten ansetzen, ist aber kein Problem.
Hat jemand von euch sowas schon gemacht, oder hattet ihr das bei diversen Treffen schon gesehen ?
Auch der Gelbe und Rote Drehzahlbereich möchte ich noch so um 500 - 800 1/min Richtung Endanschlag verschieben.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Wenn Du Dir da mal nicht einen Bock schießt wegen Zulassung: Bei meinem 30er Momo-Lenkrad ist der Momo-Exzenter-Ring vorgeschrieben, um die Ablesung des Tachos zu verbessern. Dem TÜV ist es wurscht, ob Du den Drehzahlmesser siehst. Den interessiert nur der Tacho ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Holgi,

wegen den Tüv mach ich das nicht. Ich hab eine Vollgußnabe von OBA mit desen Lenkrad. Ist nicht so hoch wie bei Momo.
Sollte das der Tüv tatsächlich beanstanden, kommt halt ein orig Instrument rein. :lol:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Roter Bereich

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

habe mal die DZM Skala eingescannt und bearbeitet. Der Gelbe fängt jetzt bei 7000 an und der Rote bei 8000. Ich mußte dazu einige Schriftzüge verschieben. Ist fertig zum Ausdrucken auf Fotopapier. Ich kann Dir das File schicken.

Der SerienDZM bleibt übrigens bei 8200 stehen, kann nicht höher anzeigen. 8)

Ulix
Antworten