Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Saudumme überflüssige Frage zum Thema Stoßämpfer
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
Saudumme überflüssige Frage zum Thema Stoßämpfer
wenns keine Konis mehr gibt, was schraubt ihr dann eigentlich in eure Fiats stattdessen rein ?
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Gasdruckdämpfer (Härte einstellbar) von OSRAV. Gibt es bei Schnitzler und Bielstein. Die Dinger sind nur leider in der Bauweise recht hoch. Mit den kurzen Federn haben sie gleiche Höhe wie die Seriendämpfer. Sind sonst aber recht gut.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Stossdämpfer
Die 1300er Fraktion hats diesbezüglich ein wenig leichter da es patronen für die Federbeine gibt. Beim 1500er ist es schwieriger da wir die ganze Schose brauchen, ich hoffe von daher auf das GW Fahrwerk.
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
wie, was ... Patronen ?
:schild_haewiejetzt:
ok ... hab mich mit dem Thema Fahrwerk von meinem 1300er noch nicht groß beschäftigt ...
der hat nur hin und wider so seltsame anwandlungen zum "rubbeln" auf der Hinterachse in Kurven ( auch nur leichte ! da würd jeder drüber lachen - wenn er die lächerlichen Kürvchen sieht, wenn er nicht neben mir sitzt... ) - OK, Radlager sind auch fällig, die singen hin und wieder mal ein gemeinsames Lied ...
Die Patronen, wo gibts die, wie teuer und sind die vorne und hinten gleich ?
Gruß
Stephan
:schild_haewiejetzt:
ok ... hab mich mit dem Thema Fahrwerk von meinem 1300er noch nicht groß beschäftigt ...
der hat nur hin und wider so seltsame anwandlungen zum "rubbeln" auf der Hinterachse in Kurven ( auch nur leichte ! da würd jeder drüber lachen - wenn er die lächerlichen Kürvchen sieht, wenn er nicht neben mir sitzt... ) - OK, Radlager sind auch fällig, die singen hin und wieder mal ein gemeinsames Lied ...
Die Patronen, wo gibts die, wie teuer und sind die vorne und hinten gleich ?
Gruß
Stephan
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Spax
Hallo miteinander,
für die 1300er Fraktion gibt es auch noch die SPAX Dämpfer.
Einstellbar und sicherlich eine gute Alternative.
Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte sind die Dämpferhülsen der 1300er die das Einsetzen verschiedener Patronen erlauben. Allerdings sind in früheren Jahren unzählige dieser Hülsen auf dem Schrott gelandet.
Fassen wir mal zusammen:
Der Club NL hat offensichtlich noch Originaldämpfer für Five Speed
Die Italienischen "Grünen" Federbeine für five speed von Osrav sind gut, allerdings nix für die tieferlegungs Freaks
Als Aktion läuft der Versuch ein Gewindefahrwerk anfertigen zu lassen.
Über Sinn- und Unsinn kann man streiten, mal sehen ob überhaupt was draus wird.
Für 1300er gibt es:
Zumindestens die Spax
So, diese Liste kann sicherlich noch erweitert werden.
Servus
Andreas
für die 1300er Fraktion gibt es auch noch die SPAX Dämpfer.
Einstellbar und sicherlich eine gute Alternative.
Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte sind die Dämpferhülsen der 1300er die das Einsetzen verschiedener Patronen erlauben. Allerdings sind in früheren Jahren unzählige dieser Hülsen auf dem Schrott gelandet.
Fassen wir mal zusammen:
Der Club NL hat offensichtlich noch Originaldämpfer für Five Speed
Die Italienischen "Grünen" Federbeine für five speed von Osrav sind gut, allerdings nix für die tieferlegungs Freaks
Als Aktion läuft der Versuch ein Gewindefahrwerk anfertigen zu lassen.
Über Sinn- und Unsinn kann man streiten, mal sehen ob überhaupt was draus wird.
Für 1300er gibt es:
Zumindestens die Spax
So, diese Liste kann sicherlich noch erweitert werden.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
Federbeine
Hallo,
auf der Startseite von www.schnitzler-tuning.de gibt es einen Hinweis auf wieder vorrätige Federbeine.
Gruß
Thomas
auf der Startseite von www.schnitzler-tuning.de gibt es einen Hinweis auf wieder vorrätige Federbeine.
Gruß
Thomas
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Vor ein paar Jahren hab' ich die Einsätze im normalen Autozubehör gekauft. Weiß leider nicht mehr was die gekostet haben. Vorne und hinten sind's die gleichen Einsätze.whiskey hat geschrieben:wie, was ... Patronen ?
:schild_haewiejetzt:
ok ... hab mich mit dem Thema Fahrwerk von meinem 1300er noch nicht groß beschäftigt ...
der hat nur hin und wider so seltsame anwandlungen zum "rubbeln" auf der Hinterachse in Kurven ( auch nur leichte ! da würd jeder drüber lachen - wenn er die lächerlichen Kürvchen sieht, wenn er nicht neben mir sitzt... ) - OK, Radlager sind auch fällig, die singen hin und wieder mal ein gemeinsames Lied ...
Die Patronen, wo gibts die, wie teuer und sind die vorne und hinten gleich ?
Gruß
Stephan
Grüßle,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Spax
Für 1300er gibt es:
Zumindestens die Spax
schätze die kriegt man(n) bei Bielstein ? A. Augustin ? TVH ? oder doch bei Obi ?
Oder bei Spax ??
Firma Doppler & Deimann GmbH & Co.KG
Tel. 0621 - 449911
www.doppler-deimann.de
Laut Liste 2004
1300er VA u. HA # 1072-i je Stück 190,-- Euro + Mächensteuer
Es werden da auch Dämpfer für 1500er aufgelistet, gemeint sind aber die gleichen wie beim 1300er, also nur Einsätze, keine Federbeine.
Servus
Andreas
Zumindestens die Spax
schätze die kriegt man(n) bei Bielstein ? A. Augustin ? TVH ? oder doch bei Obi ?
Oder bei Spax ??
Firma Doppler & Deimann GmbH & Co.KG
Tel. 0621 - 449911
www.doppler-deimann.de
Laut Liste 2004
1300er VA u. HA # 1072-i je Stück 190,-- Euro + Mächensteuer
Es werden da auch Dämpfer für 1500er aufgelistet, gemeint sind aber die gleichen wie beim 1300er, also nur Einsätze, keine Federbeine.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also ich habe das Gefühl daß jedesmal wenn ich mal bei eBay reingucke, es da neue Dämpfer für den 1500er gibt.
Im Moment z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37846&rd=1
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37833&rd=1
Also kein Grund zum Quengeln mehr![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ulix
Im Moment z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37846&rd=1
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37833&rd=1
Also kein Grund zum Quengeln mehr
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ulix
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Manuel,
die sehr harten KYB sind die Serie Gas-A-Just, die sind normalerweise weiß. Die gibt es aber für den X nicht, nur für den 124 Spider.
Die für den X sind die silbernen GR-2. Die sind echt ok, sportlicher als die Seriendämpfer, auch für härtere Straßenfedern geeignet. Mit knüppelharte Rennfedern sind sie dann irgendwann überfordert. Es gibt die Dinger aber in Deutschland nicht.
Aber in hatte ja neulich zu diesem Thema gefunden daß es auch in Deutschland KYBs im Angebot gibt (mit anderen Teilenummern), hier der alte Post:
Unter
http://www.kayaba.de/
findet man den Katalog und da sind tatsächlich die Öl und Gas Dämpfer drin. Ob es Patronen sind kann ich nÃcht zweifelsfrei erkennen...
Anscheinend kriegt man sie über Stahlgruber.
Ulix
die sehr harten KYB sind die Serie Gas-A-Just, die sind normalerweise weiß. Die gibt es aber für den X nicht, nur für den 124 Spider.
Die für den X sind die silbernen GR-2. Die sind echt ok, sportlicher als die Seriendämpfer, auch für härtere Straßenfedern geeignet. Mit knüppelharte Rennfedern sind sie dann irgendwann überfordert. Es gibt die Dinger aber in Deutschland nicht.
Aber in hatte ja neulich zu diesem Thema gefunden daß es auch in Deutschland KYBs im Angebot gibt (mit anderen Teilenummern), hier der alte Post:
Unter
http://www.kayaba.de/
findet man den Katalog und da sind tatsächlich die Öl und Gas Dämpfer drin. Ob es Patronen sind kann ich nÃcht zweifelsfrei erkennen...
Anscheinend kriegt man sie über Stahlgruber.
Ulix