Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Felgenproblem die 284....

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Lutz
Beiträge: 17
Registriert: 18. Sep 2002, 17:42
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Felgenproblem die 284....

Beitrag von Lutz »

War gerade beim Reifenhändler um mir 15-Zoller zu holen!
Viele fahren 15 Toll, aber wie?
Hinten ist dies kein Problem, mit ner kleinen Spurverbreiterung aber Vorne?
Bei einer 6,5 * 15 Zoll Felge bräuchte man ca 30mm Spurverbreiterungen, aber dann schleifen die Reifen (Querschnitt 45)
beim einfedern am Radkasten.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
MfG Lutz
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Das ist eng

Beitrag von Uli.R »

Ich hab die Ronal Felgen 6,5Jx15H2 ET 35 mit 195/45/15 Ventus K 102 Reifen (das ist eine Marke eines bekannteren Fernostherstellers, mir fällt der Name gerade nicht ein). Da brauchst du 18 bis 20 mm Distanzscheiben. Mußt du ausprobieren, der Stand der Federbeine ist beim X keine exakte Wissenschaft. Auuf jeden Fall bleib da bei mir an der Beifahrerseite 1 bis 1,5 mm Abstand bis zur Innenkante Kotflügel; innen am Federbein vorbei sind es auch nur 3 mm. Haarscharf.

Mein Vorbesitzer hatte eine Kombi der originalen Scheiben (4 mm) und einer 15 mm Scheibe verbaut - da schliff es so eben an besagter Kante. Umbörderln ginge natürlich auch, aber das geht wohl selten so, ohne das Haarrisse entstehen - und durch die dringt Wasser ein. Den Rest kannst du dir sicher vorstellen.

Wieviel mm Distanzscheiben notwendig sind hängt eben auch von der Einpreßtiefe ab.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Auch wenn die 15" Fraktion mir vermutlich nicht zustimmen wird, 15" hat meiner Meinung nach am X nix verloren (der sieht dann so hochgebockt aus). Da sind 14" deutlich besser besser geeignet wenn man aktuelle Schuhe durch die Gegend fahren will. Da schleift herzlich wenig und man kann hinten durchaus bis 225 gehen.

Meine 2 cents

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Da kann ich Matthias nur zustimmen.
So tief, daß es mit 15" gut aussieht bekommt man den X nicht..
cu
marcus

----------------------
Lutz
Beiträge: 17
Registriert: 18. Sep 2002, 17:42
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Beitrag von Lutz »

Tja mit den 14 Zoll ist das so ne Sache meint der Reifenhändler.
Ich glaube da gibt es Probleme mit dem Abrollumfang.
Kann schon sein das das zu hoch aussieht, aber etwas höher wollte ich sowieso da mein Ladeluftkühler direkt unterm Auto sitzt.
Eigentlich sollte Das Auto mit 15 Zoll doch auch nicht höher sein oder?
Da vergrößert sich ja auch sonst der Abrollumfang.
MfG Lutz
P.s. Werde dem Reifenhändler die neuen Erkenntnisse vorlegen.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Abrollumfang

Beitrag von 2Slow4You »

Hatte irgendwann mal ne Tabelle wo die alle drinstanden. Am besten ist sich an den 185/60 zu orientieren und nach Möglichkeit keinen grösseren Umfang zu nehmen, sonst wirds langsam hochbeinig (trifft schon beim 205/60/13 zu).

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Guter Link,

bei manchen Reifengrössen stimmt es aber nicht, z.B. 175/50/13. Es scheint wohl keine hundertprozentige Vorschrift für die Bezeichung der Reifengrössen zu geben, deswegen achten viele TÜV-Leute ja auf die genannten Reifen in den TÜV-Gutachten.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

2Slow4You hat geschrieben:15" hat meiner Meinung nach am X nix verloren (der sieht dann so hochgebockt aus). Da sind 14" deutlich besser besser geeignet wenn man aktuelle Schuhe durch die Gegend fahren will. Da schleift herzlich wenig und man kann hinten durchaus bis 225 gehen.
Hier im Vergleich 13 Zoll gegen 15 Zoll. Mir sind die Niederquerschnittreifen allemal lieber. Außerdem habe ich seitdem ein völlig neues Fahrgefühl mit meinem X.
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Holgi kann das sein, dass mein X hinten tiefer ist wie Deiner.
Was hast Du denn auf dem Bild nun für Federn/Federbeine drin?
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Holgi,

gutes Foto, auch der rustikale Hintergrund :-)

Die 13"er sind aber 205er oder? Die zählen nicht 8)

Gruß
Ulix
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Ulix hat geschrieben:Die 13"er sind aber 205er oder? Die zählen nicht 8)
Genau, das sind ja aufgeblassene Wurstpellen :lol:

Wenn schon 205 in 13" dann 205/50, die sehen wenigstens ordentlich aus :schild_meine_meinung:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

2Slow4You hat geschrieben:
Ulix hat geschrieben:Die 13"er sind aber 205er oder? Die zählen nicht 8)
Genau, das sind ja aufgeblassene Wurstpellen :lol:

Wenn schon 205 in 13" dann 205/50, die sehen wenigstens ordentlich aus :schild_meine_meinung:

Matthias
Hümpfgrrrhhh.... :x
DAS SIND KEINE WURSTPELLEN!!!!

Doch schönes Foto :) Da war die Welt noch ok.
Etwa 5 Minuten später platzte mein Nehmerzylinder.......
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Dierk hat geschrieben:[
Hümpfgrrrhhh.... :x
DAS SIND KEINE WURSTPELLEN!!!!
OK, dann zäumen wir das Pferd von der anderen Seite auf. 205/60 hat einen deutlich grösseren Durchmesser im Vergleich zu 185/60. Was letztendlich weniger Beschleunigung bedeutet, und die ist ja für den kleinen Bertie, der nicht als Hochgeschwindigkeitswunder gebaut worden ist, essentiell :lol: :lol: :lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

@Dierk:
Ja, ich habe hinten die Vergaser-Federbeine von Marc drin. Die sind 3 cm höher als die des Einspritzers (nicht 4cm, wie hier ständig behauptet ...). Da ich aber im Gegensatz zu Dir Bielstein-Federn drin habe, kommt das ganze wieder realtiv um ca. 1-2 cm runter. Also damit 1-2 cm höher als Deine Karre. Zudem ist glaub' ich der Abrollumfang der 195-45-15 etwas größer als Deine 205er.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

2Slow4You hat geschrieben:205/60 hat einen deutlich grösseren Durchmesser im Vergleich zu 185/60.
1757 mm zu 1684 mm, also im Radius 12mm Unterschied.

Die 195-45-15 haben 1699 mm
Die von Dir angefuehrten 205/50/13 haben ca. 1650 mm (da habe ich keine verlässliche Quelle gefunden)
Also so schlecht gegenüber der Serienbereifung (185/60) sind meine 15 Zoll dann auch nicht ... :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Holgi hat geschrieben:
2Slow4You hat geschrieben:205/60 hat einen deutlich grösseren Durchmesser im Vergleich zu 185/60.
1757 mm zu 1684 mm, also im Radius 12mm Unterschied.

Die 195-45-15 haben 1699 mm
Der 205er liegt dann also 1,2cm höher und hat einen 2,4cm grösseren Durchmesser. Kein Wunder, dass man da einschläft wenn man Gas gibt ;-) Ich persönlich fand die Combo von 175/50 vorne und 205/50 hinten auf 6x13" Vial jedenfalls affenscharf. Aber jetzt gibts ja mittlerweile auch 195/45 und 205/4x in 13". Wäre sicher auch ne Alternative auf ein paar netten Ronal oder anderen klassischen Felgen ;-)

Matthias
Zuletzt geändert von 2Slow4You am 2. Aug 2004, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hey!!!
Macht mich doch fertig. :evil:
Da fahr ich doch lieber meine wurstpelligen CD30-Ballons (13"x205/60) durch die Gegend, wie garnicht X fahren zu dürfen.

Des einen X steht bei Lackierers, des anderen X in der Garage zur Restauration.

:schild_totally_lol:
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Dierk hat geschrieben:Da fahr ich doch lieber meine wurstpelligen CD30-Ballons (13"x205/60) durch die Gegend, wie garnicht X fahren zu dürfen.
Sei doch gemein zu mir :cry: :cry: :cry: alte Wurstpelle :twisted:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Keine Sorge...

Beitrag von Miket »

Also zeitgeistig bist Du voll auf der Höhe! Anfang der 80er war ein X mit 205 auf CD30 noch eine echte Sensation!!! 8)

Um Deine 80er-Überzeugung glaubhaft 'rüberzubringen, müßtest Du am Ring aber natürlich mit gesichtsfüllender Sonnenbrille und weißem Polyester-Anzug erscheinen....

Allein diese Grundausstattung würde Dich zum Helden jeder 80er-Party machen! Wer dann immer noch nicht vor Ehrfurcht auf die Knie sinkt, müßte dann mit einer 90er-Kassette Modern Talking zur Einsicht gebracht werden!

Also - nur Mut!!! Steh zu den Wurstreifen!!! 8)
Antworten