Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1500er ohne Brief - welches Baujahr

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

1500er ohne Brief - welches Baujahr

Beitrag von whiskey »

Hi ...
ich hab ein kleines Problem ...
ich nenne nun einen X - 1500er mein eigen - Baujahr müßte irgendwo aus 80-82 sein (meinen Schätzungen zufolge)
ohne Brief - ohne Schlüssel ...
ich dachte erst an einen Schlacht-X ... aber der sieht eigentlich gar nicht rottig aus !

da ich (noch) nichts über die Vorgeschichte meiner kleinen "Räuberpistole" weiß (umbauten etc ...) besteht die Möglichkeit mal quer zu schauen, ob sich vergleichbare Fahrgestellnr. finden lassen ...???

Fahrgestellnr. 128ASO000130244

farbe dunkelgrünmet., beige Kunstledersitze, brauer Teppich ....
(Gabs den X mal so ??? - umlackierungen sind keine zusehen !)

Fahrzeug stammt aus einer Sicherstellung der Stadt Bonn (darum meine kleine "Räuberpistole" :wink: ) - wurde vor 2 Jahren versteigert und fristete seit da ein Garagendasein ...
... Chassis schein noch ganz vernünftig (werds am WE endgültig sehen ) - Motor is seit mind. 2 Jahrne nicht gelaufen, da Zünschloß geknackt und vorbesitzer nich wußte wie die Kiste kurzzuschließen sei ... ( aber ich ... bin ja schießlich 3 Wochen mit 2 Büroklammern und aufgebohrtem Zündschloß rumgekurvt :wink: 8) )
Ob der Motor hält wird ebenfalls am WE herausgefunden ... ich denke - neues Öl rein, Batterie dran und dann ... neues Spiel, neues Glück - oder auch nicht

so Jungs ... jetzt hoff und bitt ich um reichlich Kommentare dazu ...
- wie gesacht - es sollte ein Schlacht-X werden - aber er is einfach zu schön/OK um ihn über die Klinge springen zu lassen
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Dann schau doch mal ins ewige VIN-Gedöns :mrgreen:

ZFA 128 AS 0 00 130111 04/80
ZFA 128 AS 0 00 131509 03/80
ZFA 128 AS 0 00 132653 04/80

Der müßte 03/80 bis 4/80 erbaut worden sein. Also das Baujahr ist dann vermutlich 1980 :mrgreen:
Demnach ist er vermutlich über 24 Jahre alt. Wenn er so gut da steht ist er wohl zu schade um ihn auszuschlachten.
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

uhi ... hab ich doch richtig vermutet ...
mit dem VIN-Gedöns hab ich mich nie beschäftigt ... (da ja US)
aber wenn das gleich zu ziehen is ...

hat einer von euch ein Fahrzeug in ungefähr dem Nr-Kreis im Besitz ?
Ich könnte nen Scan vom Brief gut fürs Straßernverkehrsamt gebrauchen...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

dunkelgrün

Beitrag von Michael V. »

Moin Stephan,

Deine Ausstattungsbeschreibung passt zum ermittelten Baujahr, nur in dunkelgrün met. wurde das gute Stück 1980 nie ausgeliefert.
Es gab (aus meiner Erinnerung) seinerzeit die Farben:
- grün met (z.B. Heiko's X)
- hellblau met (z.B. Zippo)
- dunkelblau met
- silber met.
- gold met.
- rot/orange (z.B. Andreas' X)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

hmmm ... dann is die Kiste mal sehr gut lackiert worden ...
werd heut mal im Innenraum suchen ob sich irgendeine nicht lackierte Stelle findet ...
Motorraum is komplett in Außenfarbe lackiert ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

whiskey hat geschrieben:hmmm ... dann is die Kiste mal sehr gut lackiert worden ...
werd heut mal im Innenraum suchen ob sich irgendeine nicht lackierte Stelle findet ...
Motorraum is komplett in Außenfarbe lackiert ...
Stell' doch mal ein paar Bilder ins Forum...
Grüßle,
Markus
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

mach ich ... is alles zum WE geplant ....
hab die Erweckung des Dornhöschens (huch) mit 3-4 Bildern dokumentiert ...
mir schwebt da so ein Indernet-Tagebuch vor ...
muß ja eh am WE mich mal um ne gewisse Seite kümmern ... - gell Markus/Frank ? :wink:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

whiskey hat geschrieben:...mir schwebt da so ein Indernet-Tagebuch vor ...
Was haben denn die Inder damit zu tun 8)

.
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

hey michael v.

du hast noch den borardeux rot vergessen! :wink:



gruxxli
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Cool-Man hat geschrieben:
whiskey hat geschrieben:...mir schwebt da so ein Indernet-Tagebuch vor ...
Was haben denn die Inder damit zu tun 8)

.
Ei, in meinem Bekanntenkreis bin ich der Inder - weil jeder sollte einen Compuspezi haben ... und da der Gerhard damals'ne Gesichtsbremsung mit seinem "Ich improtiere jetzt IT-Fachleute" hingelegt hat und der Inder ja dann auch sichererlich das Indernet erfunden hat ( wie ein Hääääsischer Kollege mal bemerkte :roll: :wink: ... )...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten