Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

CD30 mit 205/60 R13 86H auf X1/9 ohne Umbau möglich?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Peter Gun
Beiträge: 26
Registriert: 28. Aug 2004, 11:29
Wohnort: 59427 Unna

CD30 mit 205/60 R13 86H auf X1/9 ohne Umbau möglich?

Beitrag von Peter Gun »

Hallo,

Habe mir CD30 mit 205er Reifen für meinen X1/9 Five Speed gekauft...

die Reifengröße ist 205/60 R13 86H.

Bekommt man die Eingetragen bzw kann ich die ohne Umbauaktion (Fahrzeug Orginalzustand) draufschrauben?

Oder soll ich lieber 185er Draufziehen lassen?

MFG

Peter
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

In die Tuningkategorie geschoben !

Nimm besser die 185er, da gibts nicht so viel Probleme beim Eintragen und die Reifengrösse ist deutlich besser, da er ein niedrigeres Profil hat und auch besser zur Leistung des X passt.

Alternativ die Suchfunktion im Forum verwenden, Themen bzgl. Reifengrösse und -felgen werden hier regelmässig besprochen :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CD30 mit 205/60 R13 86H auf X1/9 ohne Umbau möglich?

Beitrag von Querlenker »

Peter Gun hat geschrieben:Habe mir CD30 mit 205er Reifen für meinen X1/9 Five Speed gekauft...
Mein Beileid. :lol:

Im Ernst, 205er sehen meiner Meinung nach doof aus, haben ein relativ undefiniertes Kurvengefühl und passen vorn wahrscheinlich nicht ohne vor dem Rad am Kotflügel zu schleifen.
Ich würde 185er installieren.

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Ein Gutachten für CD30 mit 185er für vorne bzw. 205er hinten gibt es beim Bertone X1/9 Club Deutschland.
185er vorn und hinten allerdings auch. Ich würde diese Kombination empfehlen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
ottofiatabarth
Beiträge: 35
Registriert: 5. Jan 2003, 18:42
Wohnort: Furtwangen

CD 30 mit 205/60/13

Beitrag von ottofiatabarth »

Hallo Peter
ich hab noch ein Gutachten für 205 rundum,
aber es muß vorne am Radlauf etwas umgebörtelt werden .
Das hab ich bei meinem X 1/9 1983 im Jugendlichen Leichtsinn auch getan ob ich es heute noch mal machen würde weis ich nicht.
Aber damals wahr es halt sau breit ohne Verbreiterung .
Gruß Jürgen
Fahre und Schraube X 1/9 seit 1981
Toyota Hilux Delta Umbau ,Golf Country ,Motorschlitten Ski Doo MXZ 600,Honda ZB 50,Pit Bike,Honda CRF,Moto Cross.
Benutzeravatar
Peter Gun
Beiträge: 26
Registriert: 28. Aug 2004, 11:29
Wohnort: 59427 Unna

CD30 205er

Beitrag von Peter Gun »

Hi,

na die Reifen habe ich ja mit den Felgen bekommen und nicht noch Extra gekauft...
umbörteln hab ich nicht so Bock drauf... :(

also werde ich mir wohl 185er Reifen holen :lol:



Danke nochmal


Peter
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe auch noch ein Gutachten von Hörmann u.a. 205-er.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

hallo

ich habe diese 206/60er Reifen früher mal probiert und kann sie nicht empfehlen, die Dinger haben zwar ohne Umbaumassnahmen gepasst mit 6x13 Crommodora-Stahlfelgen. Auf der Autobahn häts mich bei Spurrillen beinahe von der Bahn gehauen so schwammig war das Fahrverhalten. Und in der Schweiz darf man ja nur 120 :wink: .
Heute fahre ich 205/50 auf CD30, und am Ring hatte ich auf der Nordschleife einen Passagier mit, seine Aussage: der Wagen liegt aber satt auf der Strasse.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

205/50 - Foto?

Beitrag von Miket »

Hi Tosh,
205/50 auf CD30 klingt ja interessant! Ich bin zwar mit meiner 185/60er Lösung auf CD30 rundum zufrieden, weil's m.E. auch am besten zu den Proportionen des 1300ers (der 1500er verträgt wg. der moderneren Optik aus meiner Sicht auch 15") paßt, aber die Optik würde mich 'mal aus schierer Neugierde interessieren! Gibt's Fotos, die DU hier 'reinstellen könntest? Ist 205/50x13 nicht arg exotisch, oder kann da auch der Reifenhändler an der nächsten Ecke helfen?

Fragen über Fragen...
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo Miket

205/50 ist keine Exotendimension, ok. der Reifenhändler um die Ecke wird sie nicht im Regal haben aber normalerweise sollte der Reifen ab Lager des Herstellers lieferbar sein, das heisst innert einer Woche solltest Du die Dinger haben. Ist übrigens ein Dunlop SP? :oops: 9000 glaub ich, ich müsste mal in die Garage gehen und nachschauen. Kostet übrigens nicht die Welt.
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo Miket

die Reifen sind definitiv SP 9000, Speedindex V 240 kmh. das sollte gerade so reichen :wink: . Die dinger kosten brutto ca 1000 harte Schwizerfränkli ( ca 660 Neuronen), wenn du einen Garagisten kennst der dir einen ordentlichen rabatt gewährt sollten die reifen so um 450 Euro zu kriegen sein. Und vergiss nicht feilschen wie in arabischen basars ist en Vogue. Uebrigens hätten die bei Dunlop auch noch was für extreme Reifenfetischisten 225/45/13, :shock: müste dann aber ungefähr ne 7 Zoll Felge sein ( Die armen Radlager ).Ich werd nächstens noch eine Profilansicht von meinem Wagen reinstellen.
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Bei mir ist vorne 185/60 und hinten 205/60 eingetragen. Da gibt es zur CD30 auch offizeill eine ABE für, die ich dir auch zuschicken kann. Hab ich noch irgendwo auf dem Rechner. Ich finde, das sieht optisch sehr gut aus. 205 vorne und hinten kann ich dir nicht empfehlen. Mein Kumpel hatte das mal, das Fahrverhalten ist wirklich sehr schwammig und ein 1500er mit Standard Fahrwerk sieht so ein bisschen aus, wie ein Strandbuggy (Ballonreifen Style). Ich habe meinen mit anderen Federn (Bielstein) etwas tiefer gelegt und wie erwähnt vorne 185 und hinten 205. Das Fahrverhalten ist top und die Lenkfähigkeit ebenfalls und ich hab nur ein 30er Lenkrad drin! Von meiner Seite kann ich es nur empfehlen, einziger Nachteil, du kannst dann nicht bei Verschleiß die Räder von vorne mal nach hinten und umgekehrt tauschen. 205 vorne sieht auch nicht wirklich aus und dafür einen schönen Kotflügel zu ruinieren, na ich weiß nicht.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

185/ 60 - 205/ 60

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Für 185/60 vorne und 205/60 hinten gibt's keine ABE. Nur ein Tüv- Gutachten. Dieses wurde durch unseren Club erstellt. Ist so etwas auf dem Rechner, bitte ich zu beachten, daß der Bertone X 1/9 Club die Urheberrechte dieses Gutachtens besitzt.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Hallo Karl Heinz,
stimmt, ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Es ist keine ABE sondern ein TÜV Gutachten des TÜV Bayern am 5.9.91. Erstellt durch die Firma Hörmann Motorsport Nr2198. Explizit Typ 128 AS mit 185/60R13 vorne und 205/60R13 hinten. Für Fiat ABE Nr8765 und für Bertone Nr C617. Damit habe ich meine eintragen lassen und null Probleme beim Tüv. Hab ich übrigens frei im Internet (ich meine Clubseite Berlin Brandenburg vor ein paar Jahren) runter geladen. Xigen Gruß aus Dortmund
Bernd
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das gilt aber nur dür CD30? Ich will ev. auf meine Speedline hinten 205/60 ziehen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Das wirst du wohl nicht eingtragen bekommen, Ich glaube auf die Speedline darf man Max bis 185 aufziehen, wenn überhaupt.
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Hallo

die Fotos von den 205/50 er Reifen hab ich aber wie kann ich diese ins Forum bringen? Kann ich sie jamanden mailen der das für mich erledigt?
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Tosh,

kannst sie mir schicken: derUlix@gmx.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bernd hat geschrieben:Das wirst du wohl nicht eingtragen bekommen, Ich glaube auf die Speedline darf man Max bis 185 aufziehen, wenn überhaupt.
Die 185er sind Serie auf den 87/88ern mit Speedlinefelgen. Sind aber nur 5 Zoll, da dürften die 205er ziemlich quellen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Ja eben! Ohne das ich eine pesimistische Stimmung verbreiten will, aber mir wären 205 er neu auf den Felgen, ich glaube nicht dass das bei den Jungs vom Tüv i.O. ist. Irgendwo muss die reifenbreite noch im Verhältnis zur Felge stehen, und mit Ballonreifen ist das bei den Felgen glaube ich nicht drin. Zu breit für zu schmale Felgen, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruß Bernd
Antworten