Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saisonabschluss mit Unfall

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Oh je...

...das erinnert mich gleich an meinen letzten Donnerstag Abend, da mußte miene Fiat 128 Limousine dranglauben.

Alles was es dazu zu lesen gibt, im Youngtimer Forum:
http://40846.rapidforum.com/topic=102180100426

Bei mir ist leider nicht mehr viel zu retten...jetzt soll ein "neuer" her.
Bin heilfroh das ich Schalensitze mit integrierter Kopfstütze drin hatte, mit den Seriensitzen hätte es böse enden können.

Dir natürlich mein Beileid und viel Glück auf der Suche nach neuen Teilen!

Grüße Christian
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Chris,

mein Beileid!
Ich bin auch Limo-Fan, die sind ja fast noch seltener als X.
Ich hoffe Du findest wieder einen guten. Aber nur einen frühen!! :)

Gruß Ulix
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Traurig, traurig. So ein schöner 128. Bei den alten Karren muß man echt schon froh sein, wenn man bei solchen Unfällen unverletzt davon kommt. Ein Kollege aus der Rohbauentwicklung hat mal unter die Motorhaube von meinem Siebener BMW von '81 geschaut und hat die Längsträger mit "was sind denn das für Streichhölzer" kommentiert. Und da ja heutzutage schon ein Golf 1400kg wiegen kann, ist vorrausschauendes Fahren nicht nur 'ne Lebensversicherung für's Auto.
M
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Chris,

oh je oh je, Deine Limo sieht ja schlimm aus... Da ist mein Schaden ja noch Pille-Palle dagegen... Da kann man wirklich nur sagen, gut, dass Dir nix passiert ist... Wäre ja eine ideale Basis für die Techno Classica, wie bei uns damals - Chrashtest mit Fiat 128... Bei Deinem sieht man ganz gut, wie die Knautschzone die Energie abgebaut hat, nur dass das Ganze bis zum Dach verformt ist - das hätte ins Auge gehen können... Hast Du Polizei dazu gezogen, Schuldfrage eindeutig geklärt? Dir ist wirklich nix passiert?

Samstag kommt bei mir der Gutachter, bin mal gespannt was dabei raus kommt. Gestern hab ich beim Anwalt angerufen, da die Schuld eindeutig beim Anderen liegt ist der für mich völlig kostenlos. Dann brauch ich mich mit dem ganzen Sch... nicht rumschlagen...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Hallo und Danke für Eure Anteilnahme!

Mir ist absolut garnichts passiert, hatte nur ne leichte Beule am Kopf, ansonsten alles Bestens.
Schuldfrage ist eindeutig geklärt, Polizei hat die Verursacherin direkt gerufen gehabt.
Anwalt werd ich jetzt auch dazunehmen, Gutachten soll Ende der Woche fertig sein und das "neue" Auto ist auch schon fest in Planung.

Keine Sorge, wird auch ne 4Türer-Limo, vielleicht sogar noch ein Stück älter und besser...irgendwas Positives muß es ja haben!

Wg. Techno Classica: Da ich in keinem Club bin und die 128er Freunde sowieso keinen Stand auf der TC haben, ist er dafür wohl nicht geeignet.
Ich werde ihn schnellstmöglich dem Entsorger zuführen (komplett geschlachtet), um auch mein Kennzeichen beim nächsten zu behalten.

Grüße Christian
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Eine weniger, Schade

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ist immer schade wenn einer weggeht. 128 sind schließlich nicht mehr an jeder Ecke zu sehen, selbst in Italien nicht mehr.

Servus
Andeas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Ja da hast wohl Recht...

..aber ich glaube kaum, daß es jemand gibt der sich die Mühe machen würde, den Totalschaden zu richten. Die Bleche gibt es ja nirgends, das wäre Handarbeit! :(
Oder man macht aus 2 einen, aber dafür ist die Karosse allgemein schon zu schlecht gewesen.

Naja, ich denke er hatte ein schönes Leben! :)
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Mein Schaden ist doch größer, wie ich anfangs angenommen hatte. War heute beim Gutachter auf der Hebebühne. Die rechte Seite Ansa ist ca. 5 cm (!) nach innen gewandert, der Halter zum Getriebe ist ziemlich krumm - hab ich auf den Auffahrrampen nicht gesehen, da dieser genau über meiner Nase war... Der rechte Längslenker scheint auch leicht gestaucht zu sein, am Kotflügel ist eine leichte Delle im Knick zum Targabügel zu erkennen und im Bereich des Riemerades des Motors hat er einen Bauch... Sch..., und ich hab noch gedacht, geht schnell zu richten... Schnief... amer X... :(

Jetzt erst mal schauen, was das Gutachten ergibt und die Karosse vermessen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Es geht weiter. Die Versicherung hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Mein Gutachter hat im Gutachten als Farbe "schwarz uni" eingetragen. Da ich aber "schwarz met." drinstehen haben wollte, hat er es noch einmal geändert und dann vergessen weiter zu leiten... so blieb das Ganze 2 Wochen liegen... Inzwischen habe ich das Auto fast komplett zerlegt, nur der Tank ist noch drin und der Kabelbaum liegt im Innenraum.
Ein neues Heckblech habe ich inzwischen ergattert.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Zu etwas hat der Bums genützt

Beitrag von Heiko »

Bald haben wir endlich einen richtig schönen Lido in deutschen Landen.
Manchmal braucht man halt einen kleinen Ruck :D :D :D
Klasse Alex, freue mich schon auf das Auto.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Heiko,

ich habe das Auto jetzt so weit auseinander, dass ich im Moment nicht daran glaube, dieses riesige Puzzle jemals wieder zusammen zu bekommen... Aber das haben ja schon einige vor mir geschafft, dann werd ich das auch irgendwie hinkriegen...
Ich hoffe nur nicht, dass die Versicherung noch irgendwie blöd kommt...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hey Alex,

wie wäre es mit regelmäßigen Foto-Updates der Arbeiten hier im Forum?

Ich weiß man selbst findet das immer etwas übertrieben, aber die stillen Zuschauer finden es recht spannend!!!

Ulix
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Ulix,

ich arbeite gerade an einem neuen Homepage-Layout, da habe ich schon viele Bilder drauf. Bin aber noch nicht ganz fertig, hoffe ich schaffe es bis Ende der Woche.

Für alle die, die's nicht erwarten können hier mal ein paar Bilder vorab :wink: :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Kabelbaum liegt im Innenraum, habe ihn überall heraus gezogen. Der vordere Wasserkasten ist komlpett leer. Die Bremsleitungen will ich auch noch raus ziehen, dass das Auto nachher gut gestrahlt werden kann. Ich sträube mich noch davor, den Kabelbaum komplett auszubauen, ist ne ziemliche Fummelei das nachher wieder alles in den Mitteltunnel einzuziehen... auch der Heizungskühler ist noch drin.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von Alex K. am 9. Jan 2005, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also Alex...
Der HEIZUNGSKÜHLER...
mit 4!! Schräubchen...
So viel Arbeit, und dann sowas???
Und dann verreckt der dir, wenn du alles neu und zusammen hast... (ist mir passiert...) dann haste aber mehr Arbeit...


.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Lothar,

ja gut, bei 4 Schräubchen hast Du recht... Habe nur gestern gesehen dass der ziemlich eingeengt hängt und ihn bis jetzt noch nicht raus gebaut...
Ich sträube mich auch davor, funktionierende Teile durch "neue" (hauptsächlich wahrscheinlich nachgefertigte) zu ersetzten, das hat der Markus Munack auch schon gemacht und ist damit nicht sehr glücklich...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Alex K. hat geschrieben: Ich sträube mich auch davor, funktionierende Teile durch "neue" (hauptsächlich wahrscheinlich nachgefertigte) zu ersetzten, das hat der Markus Munack auch schon gemacht und ist damit nicht sehr glücklich...
Hmmm,

aber der Kühler ist ja kein problematisches Teil. Zumindest ausspülen lassen kannst Du ihn mal bzw. auch genauer unter die Lupe nehmen. So kannst Du dort unten auch wesentlich einfacher versiegeln ...

Gruß

Matthias
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

2Slow4You hat geschrieben:Hmmm,

aber der Kühler ist ja kein problematisches Teil. Zumindest ausspülen lassen kannst Du ihn mal bzw. auch genauer unter die Lupe nehmen. So kannst Du dort unten auch wesentlich einfacher versiegeln ...

Gruß

Matthias
:schild_meine_meinung:

Genau... Ein bissi saubermachen, Evtl. Laub entfernen... neu abdichten, Lüfter ölen...
Was man dann so macht... :drinking:

.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Jajaja, ich bau ihn morgen aus :wink:

Was macht man denn dann so, Lothar? :wink:

Was für ein Akt ist es denn, den Kabelbaum ganz raus zu ziehen? Und vor allem, nachher wieder rein zu kriegen?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Kabelbaum

Beitrag von Heiko »

Das hält sich eigentlich in Grenzen. Klar, ist schon ne Menge Arbeit, aber es lohnt sich. Habe ich damals beim Umbau meines 80er X auf i.e. durch. Da habe ich den kompletten Kabelbaum ausgetauscht. Die Überholung des Kabelbaum macht da mehr Arbeit. Säubern, neu wickeln, Kontakte überholen usw. Der Einbau geht eigentlich sehr schnell.
Vor dem Ausbau viele Bilder mit der Digicam machen :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kabelbaum aus- und einbauen

Beitrag von Michael V. »

Alex,

wenn Du die vorderen und hinteren Enden vom Kabelbaun nun eh schon in die Mitte (Fahrgastraum) gezogen hast, ist es nicht mehr sehr viel Mehrarbeit, den gesamten Kabelbaum inkl. Sicherungskasten auszubauen.

Du hast dann sehr gut die Möglichkeit, den Kabelbaum zu überarbeiten (säubern, Stecker kontrollieren, evtl. ersetzen, usw.). Das würde ich auf jeden Fall machen! Ist 'ne schöne Arbeit über den Winter. Dann kannst Du Dich an den Kamin setzen und den Kabelbaum bearbeiten..
Es ist nicht schlimm den Kabelbaum aus dem Mitteltunnel zu entfernen und auch später wieder einzubauen. Hab Ich beim 75er auch gemacht... Viel schlimmer war es die Enden im vorderen Bereich durch die kleinen Öffnungen zu zwängen.
Bild
Außerdem ist es besser eine komplett gestrippte Karosse beim Sandstrahler (das hast Du doch vor, oder?) abzugeben. Er muss dann nicht so sehr aufpassen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten