Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Uno Turbo bremse mit 1300er Getriebe und Antriebswellen??
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Uno Turbo bremse mit 1300er Getriebe und Antriebswellen??
Uno Turbo bremse mit 1300er Getriebe und Antriebswellen??
Das geht nicht glaub ich oder doch?
Ich will gerne das 1500er Getriebe mit Turbo inneren oder die komplette Turbo Getriebe einbauen (weiss jemand ein Link wo man zeigt wie die schaltgestänge am orginalen Uno Turbo Getriebe montiert sind?).
Leider ist die 1500 Getreibe sehr teuer, deshalb ist es vielleicht günstiger das 1300er Getriebe zu montieren. Passen diese 1300 Antriebswellen mit Uno Turbo Bremse?
MfG, JC
Das geht nicht glaub ich oder doch?
Ich will gerne das 1500er Getriebe mit Turbo inneren oder die komplette Turbo Getriebe einbauen (weiss jemand ein Link wo man zeigt wie die schaltgestänge am orginalen Uno Turbo Getriebe montiert sind?).
Leider ist die 1500 Getreibe sehr teuer, deshalb ist es vielleicht günstiger das 1300er Getriebe zu montieren. Passen diese 1300 Antriebswellen mit Uno Turbo Bremse?
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Die Vorderen Vorne.Squadracorse hat geschrieben:Nein, sicher nicht.
Uno Turbo hat scheiben rundum, und hinten sogar belüftet.
Welcher U T Bremse werden vorne montiert? (vorne oder hintere?)
Und passt es ohne Probleme oder mussen die Achse gewechselt werden?
MfG, JC
Weiß nicht, ob das schonmal jemand den X an der HA auf innenbelüftet umgebaut hat. Aber da kennen sich die "Tuner" hier viel besser aus als ich. Ich bezweifle, daß das für die Straße notwendig ist.
@Alex: Was hatten die Abarth's denn an der HA verbaut?
Grüßle,
Markus
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
der Abarth hatte vorne auch innenbelüftete, hinten normale. Interessant ist, dass der Stradale die gleichen Scheiben vorne und hinten hatte (227 x 10 mm), aber hinten einen Kolbendurchmesser von 38mm anstatt 34mm.
Zu der UT Bremse kann ich leider nicht viel sagen, da gibt es hier Leute die sich damit wesentich besser auskennen.
Gruß, Alex
der Abarth hatte vorne auch innenbelüftete, hinten normale. Interessant ist, dass der Stradale die gleichen Scheiben vorne und hinten hatte (227 x 10 mm), aber hinten einen Kolbendurchmesser von 38mm anstatt 34mm.
Zu der UT Bremse kann ich leider nicht viel sagen, da gibt es hier Leute die sich damit wesentich besser auskennen.
Gruß, Alex
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Hi,
also wenn ich mich noch richtig erinnern kann an den Turbo aus dem ich meine Bremsen damals ausgebaut habe, dann hatte der nie im Leben innenbelüftete Bremsen hinten. Die wären für 110 PS wohl deutlich überdimensioniert und kein Fahrzeughersteller baut Sachen in Autos ein, die total überdimensioniert sind.
Matthias
also wenn ich mich noch richtig erinnern kann an den Turbo aus dem ich meine Bremsen damals ausgebaut habe, dann hatte der nie im Leben innenbelüftete Bremsen hinten. Die wären für 110 PS wohl deutlich überdimensioniert und kein Fahrzeughersteller baut Sachen in Autos ein, die total überdimensioniert sind.
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Ich hab meine Fehler gefunden (mit übersetzung etc; Englisher Reparaturanleitung, Deutches Forum und Holländischer Sprache
).
Die Bremsscheiben sind gleich, nur die Nabe (Hub) haben ein andere Dimension.
Also, die Naben von 1300er und 1500er iXi's sind nicht gleich.
MfG, JC
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Die Bremsscheiben sind gleich, nur die Nabe (Hub) haben ein andere Dimension.
Also, die Naben von 1300er und 1500er iXi's sind nicht gleich.
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
:schild_help:
aaggrrrgggpgprerer
Jetzt bin ich verwirrt.
Wenn ich Getriebe von 1300er montiere mit Radlager von 1300er und Bremsscheiben von 1300er aber mit Bremssatel von Uno Turbo, wass muss dan gewechselt werden
(leider kann ich nicht den durch Alex gepostet Beitrag finden
)
MfG, JC
aaggrrrgggpgprerer
Jetzt bin ich verwirrt.
Wenn ich Getriebe von 1300er montiere mit Radlager von 1300er und Bremsscheiben von 1300er aber mit Bremssatel von Uno Turbo, wass muss dan gewechselt werden
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
(leider kann ich nicht den durch Alex gepostet Beitrag finden
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Willst du HINTEN den Bremssattel vom Turbo nehmen??
Warum???
Der Turbo hat hinten genauso normale Scheiben wie der X...
Wenn du HINTEN auf BELÜFTET machen willst, dann passt weder vom Uno NOCH vom X...
Dann mußt du evtl. den Sattel von VORNE nach HINTEN machen (sollte eigentlich passen), aber dann KEINE Hnandbremse mehr... (weil die Vorrichtung fehlt)
So, wat nu???![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Warum???
Der Turbo hat hinten genauso normale Scheiben wie der X...
Wenn du HINTEN auf BELÜFTET machen willst, dann passt weder vom Uno NOCH vom X...
Dann mußt du evtl. den Sattel von VORNE nach HINTEN machen (sollte eigentlich passen), aber dann KEINE Hnandbremse mehr... (weil die Vorrichtung fehlt)
So, wat nu???
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Leider hab ich kein Bremssattel von meiner 1300er iXi, aber irgendwo hab ich noch ne Bremssattel von Uno TurboCool-Man hat geschrieben:Willst du HINTEN den Bremssattel vom Turbo nehmen??
Warum???
Der Turbo hat hinten genauso normale Scheiben wie der X...
Wenn du HINTEN auf BELÜFTET machen willst, dann passt weder vom Uno NOCH vom X...
Dann mußt du evtl. den Sattel von VORNE nach HINTEN machen (sollte eigentlich passen), aber dann KEINE Hnandbremse mehr... (weil die Vorrichtung fehlt)
So, wat nu???
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
(und das alles hat nichts mehr mit Belüftet zu tun
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jetzt wird es langsam klarer...
Du willst hinten die vom Uno nehmen, weil du keine vom X hast...
Aber 1500er und 1300er sind eh gleich.
Es gibt nur Unterschiede beim Kolbendurchmesser...
34 und 38 mm (wenn ich mich recht erinnere).
Ich weiß nicht genau, wie das mit dem Handbremsseil beim Uno ist. vielleicht gibts da probleme...
Mußt du schauen, ob es passt.
.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Du willst hinten die vom Uno nehmen, weil du keine vom X hast...
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Aber 1500er und 1300er sind eh gleich.
Es gibt nur Unterschiede beim Kolbendurchmesser...
34 und 38 mm (wenn ich mich recht erinnere).
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Ich weiß nicht genau, wie das mit dem Handbremsseil beim Uno ist. vielleicht gibts da probleme...
Mußt du schauen, ob es passt.
.
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Bremszangen achten
1300er haben hinten 32er und 1500er 34er Kolben.
Kannst aber auch 34 Kolben beim 1300er verwenden, Wichtig nur paarweise einbauen, also Kolben messen beim Einbau !
Kannst aber auch 34 Kolben beim 1300er verwenden, Wichtig nur paarweise einbauen, also Kolben messen beim Einbau !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Bremszangen achten
Oder so...Peter Hochmuth hat geschrieben:1300er haben hinten 32er und 1500er 34er Kolben.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)