Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X in der Motor Klassik, Teil II

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

X in der Motor Klassik, Teil II

Beitrag von Miket »

Hurra, der Postmann war da und hat mir heute feierlich das lang erwartete Heft 02/05 übergeben! :lol:

Da es im ersten Thread mehr um die Vorbereitung ging und endlich jetzt die Umsetzung diskutiert werden kann, habe ich mir erlaubt, das Thema aus diesem grund noch einmal neu zu eröffnen.

Wie ist die Umsetzung nun also gelungen?

Erst einmal das Positive! Ulix's gelber Keil prangt unübersehbar schön auf dem Cover zwischen einem Lancia Flaminia Speciale und einem Chrysler 300.
Die Story selbst geht ab Seite 124 über vier Seiten und stellt zahlreiche Modifikationen im Bild vor. Diverse Punkte werden auch noch einmal im Text angesprochen, wobei die Erwartungshaltung allerdings schon allein aus Platzgründen nicht allzu hoch gehen sollte. Zudem ist die Serie ja auch eher als Überblick für interessierte Beobachter und Neueinsteiger gedacht. Unter diesem Aspekt ist die Umsetzung m.E. durchaus gut gelungen.
Ich hatte den Text zum Gegenlesen vor der Drucklegung zwar noch einmal bekommen, hatte aber lediglich ein paar Minuten Zeit (die Crew wollte in den Weihnachtsurlaub...), um Korrekturen einzubringen. Die meisten (leider nicht ganz alle...) meiner Änderungswünsche wurden dabei sogar berücksichtigt.
Ebenfalls positiv sehe ich den Überblick der Spezialisten, wobei es für manche Forumsbesucher vielleicht eine Überraschung ist, dass Peter Hochmuth inzwischen eine eigene kleine, aber sicher sehr proffesionelle, Werkstatt betreibt.

Was gefällt mir persönlich nicht so?
Nachdem sich viele Cluberer bei der Erstellung der Story sehr engagiert haben, wird der Club zwar mehrfach erwähnt (und auch der Aufkleber auf Ulix's Gelbling ist schön zu sehen), aber ein Hinweis auf die Adresse oder die Website fehlt leider (ich werde per Leserbrief um Nachlieferung bitten). Das Forum hatte übrigens mehr Glück, da mein diesbezüglicher Korrekturwunsch berücksichtigt wurde.
Auch die Bilderausbeute des Auto's finde ich eher kläglich. Einmal von vorne, einmal von hinten und aus die Maus. Hätte durchaus mehr sein können!
Ebenfalls fehlt noch der ein oder andere technische Hinweis (z.B. Stahlflex-Kupplungsschlauch), was aber mit den Platzproblemen zusammen hängen dürfte.
Und letztlich fehlt leider auch der Hinweis auf unseren Stand bei der diesjährigen TC, auf em übrigens dieses Auto im Original ("im" nicht "als" :lol: ) zu sehen sein wird!
Ganz nebenbei - das Thema "besser machen" wird dort übrigens noch einmal deutlich vertieft!

Was fiel sonst noch auf?
Höchstens der gelb eingenebelte Hinterachsstabi... :oops: und die Rückblende mit einem alten Testauszug (ams 20/1973, der aussagt, dass der X nicht die erwartete Neutralität, die man von einem Mittelmotorwagen erwartet, an den Tag legt.... :roll:

So, nun viel Spaß bei den Meinungsäußerungen und Diskusionen, die übrigens nicht nur hier, sondern auch per Leserbrief an die MOTOR KLASSIK, gerichtet werden sollte.
Schließlich zeigt jeder Leserbrief der Redaktion, dass es ein großes Interesse zum Thema X gibt!
Könnte bei dem Wunsch nach einer Titelstory 'mal ganz hilfreich sein...
:wink:
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

ab "Seite 124"... das find ich nicht gut... :wink: :wink:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

OK....

Beitrag von Miket »

OK, ab Seite 19 wäre passender gewesen..... Aber wenn der Rest paßt, kann ich damit durchaus leben... :lol:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Mike,

danke für die Zusammenfassung.
Mist, da hätte ich auch drauf kommen können die Fahrwerksteile nachzuschwärzen. Dabei hatte ich schon extra die senkrechten Flansche unter den Schwellern geputzt weil die bei dem "Besser Machen" 911 so dreckig aussahen :-)

Ich denke vom Inhalt ist das doch ganz gut geworden. Es steht kein Quatsch drin (ausser einmal Ulix ohne "x") und der nicht-Xer bekommt so *bißchen* das Gefühl wie es so ist mit einem X.

Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Grins...

Beitrag von Miket »

Wehe, hier lästert nochmal jemand über meine verchromten Stabis... :lol:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Mike, schade nur das es bei der TCE nicht Stand-Gruben gibt, was meinste wie viel Leute in der Röhre voller Begeisterung durchtrampeln :lol:

Ein kleiner Hinweis zur MK Adresse: Hannes Haering:


Haering war kein ehemaliger Mitarbeiter bei der FA. Hörmann. Haering ist in der Fiat-Szene (Motorinstandsetzer seit mehr als 35 Jahren) bereits schon in den 70er Jahren bekannt für gute Arbeiten und erledigte einige Arbeiten wie Zylinderköpfe bearbeiten, Kurbelwellen schleifen etc für Motorsport Hörmann.
Wahrscheinlich kam dies beim teleonischen Gespräch mit H. Bernd Woytal Tags zuvor vor dem Abschluß so rüber.
Zu den Preisen , habe ich einen guten Mittelwert festgelegt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist es nun in den Läden??? Oder brauch ich noch nicht zur Tanke fahren?
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Iss da

Beitrag von Uli.R »

Gestern abend in Eisenach nooch die alte Ausgabe, heute in Erfurt wurde gerade die neue eingeräumt

Gib Gas, Dierk!!!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

spitze

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo,

habs heute morgen natürlich meinem zeitungsdealer 7.10Uhr aus dem regal gerissen und sofort geschmöckert. Sau gute Fotos....ich werd ganz neidisch, ulix èns X sieht wirklich rattenscharf aus. Ein Lack.....und auch sonst makellos...wirklich besser als neu! Bin schon gespannt auf die TC.
Der Bericht war knapp aber mit Substanz die Infos präzise und fast lückenlos. Auch das gesamte Layout des Berichtes war klar, schnörkellos und wirklich gut. Hurra....

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja nun hab ichs auch....Danke.
Bericht ist sachlich nüchtern. Steht ja alles soweit drin. Das Forum ist ja zum Glück auch noch in letzter Minute reingekommen.
Nur hätten sie Ulixs X öfters abbilden können. Das waren echt sau scharfe Fotos, die ich da gesehen habe :mrgreen:
Haben eigentlich alle ihre zum Fotografieren zur Verfügung gestellten Artikel wieder zurück bekommen? Ich warte da noch auf ne X-Lightbox.... :mrgreen: Die hats ja voll rausgerissen. Ein Bild vom BeBe-Fahrwerk oder Ulix Golfdämpfern wäre bestimmt eindrucksvoller gewesen...
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Ähem...

Beitrag von Miket »

Das BeBe Fahrwerk hätten wir in Anbetracht der abgelaufenen Bestellphase aber dann gleich mit dem Text "das wäre Ihre Chance gewesen" unterschreiben können... :mad:

Nee, da fand ich die Lightbox schon ganz ok, nachdem ich sie im Ranking schon als wichtig eingestuft hatte.
:wink:
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Kann man die Bilder von Ulix nicht mal hier hochladen? Ihr macht alle einem den Mund wässrig, aber rausrücken tut die keiner :twisted:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Bzgl. GWFK: Vielleicht sollten wir Marcus (ziploader) mal bitten, entsprechende Anfragen nicht gleich niederzuschlagen. Herr Betker von BeBe wird sicherlich auch nix dagegen haben, wenn noch ein paar Nachzügler kommen. Sicherlich, irgendwann ist Schluß, aber wohl erst dann, wenn das Material bestellt wird :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Oder er noch einige für Ebay nachlegt. :D :D :D
Ich würde es machen. Der Bursche lebt davon.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Natürlich werde ich Anfragen in Absprache mit BeBe annehmen, wenn es sich machen läßt.
Warum auch nicht.
Aber irgendwann ist halt Schluß.
Herr Betker hat ja schon das nächte Projekt vor der Tür (127-Fiat)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich denke der 15. Januar war mehr oder weniger ein symbolischer Termin. Von unserer Seite ist das Ding gelaufen. Herr Betker nimmt aber sicherlich auch die eine oder andere Bestellung noch auf. Jedoch wird es auch hier irgendwann ein absolutes Ende geben, nämlich dann, wenn Zubehörteile in einer bestimmten Anzahl bestellt werden.

Bei Ebay wirds wohl nie BeBe-Fahrwerke geben. Die X1/9-Gewindefahrwerks-Aktion war eine einmalige Sache (zumindest für den Preis) und es werden auch nicht mehr als die bestellten produziert.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Back to topic

Beitrag von 2Slow4You »

Nachdem ich es gestern auch endlich geschafft habe ein Exemplar zu ergattern, muss ich hier auch mal mein Lob aussprechen. Sehr schöner Artikel, schicke Bilder, auch die Tabellen mit den geschätzten Kosten, sehr sehr übersichtlich.

Vermutlich muss ich jetzt mal schauen wie sich der Traffic durch den Artikel erhöht :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Back to topic

Beitrag von California-Markus »

2Slow4You hat geschrieben:Nachdem ich es gestern auch endlich geschafft habe ein Exemplar zu ergattern, muss ich hier auch mal mein Lob aussprechen. Sehr schöner Artikel, schicke Bilder, auch die Tabellen mit den geschätzten Kosten, sehr sehr übersichtlich.

Vermutlich muss ich jetzt mal schauen wie sich der Traffic durch den Artikel erhöht :wink:

Matthias
Au ja, das ist bestimmt interessant.

M
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nun endlich auch ich...

Beitrag von Michael V. »

Moin,

so, nachdem ich in den letzten Tagen/Wochen voll im "Job-Stressing" fest steckte, habe ich es gestern abend endlich geschafft, mir die aktuelle Motor-Klassik zu kaufen.

Leider bietet der Artikel für einen "Insider" nichts wirklich Neues, aber das sollte wohl auch gar nicht Sinn und Zweck sein? Ich denke mal, die Zielgruppe sollten X1/9-Besitzer sein, die ihre Karre nun sinnvoll verbessern wollen. Da kann der geneigte Leser dann wohl schon den einen oder anderen Tip finden.
Dennoch ist ein MOMO-Lenkrad kein Luisi-Lenkrad! Von den Webers sind irgendwie auch nur die verchromten Luftfilter zu erkennen und was es dem Leser bringt, wenn er die Lightbox im Bild sieht (wo sie doch nach dem Einbau für immer unsichtbar bleiben wird) wissen auch nur die Herren Redakteure. Der Hinweis auf das BeBe-Fahrwerk ist zu spät, aber das wurde hier ja schon angemerkt.

Ich bin also nicht so voll begeistert, wie einige andere Forumsteilnehmer hier. Na ja, was soll's? Dafür war der Bericht über das T-Modell sehr interessant... 8)

Ach so, etwas war mir dann doch neu, nämlich dass der Peter nun eine eigene, spezielle X1/9-Werkstatt betreibt. Ist das wirklich so? @Peter: machst Du nur in Sachen X oder auch andere ital. Klassiker?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Michael,

ich sags mal so, für den X alleine wird's kaum reichen, ein kleiner Zusatzverdienst eher.
Ist ja egal, hauptsache es macht Spaß und hält mich sozusagen „Jung“ .Vom Werkzeug her ist fast alles da, etwas blöde halt, daß die meisten Besitzer weit von mir entfernt sind. Macht aber nix, Platz hab ich ja reichlich im Haus, dürfte also nicht das Problem sein
Meine Idee ist langfristig (vielleicht) in den angrenzenden benachbarten ital. Clubs ein Service aufzubauen, mal schaun. Leider dauert dies halt seine Jahre, bis man einen guten Namen aufbaut.
Hauptquelle wird ein kleiner überschaubarer Service für die Alltagsautos sein, sollte sich dies in Richtung it. Klassiker verlagern,... sehr gerne.
Auch in die Elektrik Restaurierung vor allem der X möchte ich eingehen, wie daß momentan aussieht kann ich euch nicht sagen, denke das wird sich zeigen.
Jetzt muß ich mal ein halbes Jahr abwarten, ob man so überhaupt leben kann.
Sollst scheitern, macht auch nixe, will nur nicht mit Schulden gehen. Für den X und besonderes unseren Club werde ich immer da sein, denn da ist meine Begeisterung und Liebe zu dem Wagen einfach zu groß.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten