Fahrwerk

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fahrwerk

Beitrag von Maeff »

Hi,

renoviere einen 86er X, seit mehreren Jahren abgemeldet, 36.000km, Zustand o.k. (natürlich Türen durch, Heckbleche durch, wie immer, abser sont alles o.k.; hat eine vorsichtige Frau gefahren, scheckheftgepflegt). Sollte/muß ich am Fahrwerk auf Verdacht hin irgendwas machen wg. der langen Standzeit? => Spur einstellen? Achse vermessen lassen? Kugelköpfe tauschen o.ä.?

Die hintern Querlenker und Spurstangen (?) sehen relativ angerostet aus, ich weiß nicht, ob man da einfach den Schlüssel ansetzen und irgendwas einstellen kann (wenn man in bspw. in die Werkstatt bringen würde, um die Spur einstellen zu lassen o.ä.)? Oder ist das wg. der geringen Kilometerzahl eigtl. alles überflüssig und ich entroste die Dinger nur grob und pinsel etas Öl drauf, damit Ruhe ist?
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun ja

Beitrag von Uli.R »

Hier gibt es gerade einen anderen Thread

http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=3241

Die dort vorgeschlagenen Tests würde ich machen. Ansonsten erstmal Probefahrt und gucken wie sich das Auto fährt. Schließlich gibt es die Spureinstellung nicht für lau

Ansonsten such mal die Threads zur Inbetriebnahme von Autos mit langer Standzeit. Alle Flüssigkeiten tauschen, Bremsen komplett überholen (Scheiben und Beläge sind ja Gott sei Dank superbillig beim X), Hydraulikschläuche sehr kritisch beäugen, Brems- und Kupplungsflüssigkeit auf jeden Fall neu, Kerzen wechseln, ZAHNRIEMEN wechseln (! trotz der geringen Laufleistung), Zündkabel, -Verteiler und -Spüle genau prüfen

Und dann viel Spaß
Zuletzt geändert von Uli.R am 22. Jan 2005, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Und dann noch...

Beitrag von Uli.R »

Sind dein Name und dein ungefährer Wohnort eigentlich geheim?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi,

danke für die Hinweise. Bislang überholt sind aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Fiat X 1/9 + Uno bereits bzw. kommen demnächst dran:

- WaPu ausgetauscht
- Thermostat neu
- Keilriemen neu
- Zahnriemen + Spannrolle neu
- Zündkerzen neu
- Zündverteilerkappe + -finger neu
- Luftfilter neu
- Ölfilter neu
- Motoröl, Getriebeöl, Kühlwasser, Kupplungsflüssigkeit, Kupplungsschlauch neu
=> Mehr wollte ich am Motor nicht machen, reicht das in etwa (km: 36.000)? Ich wollte ihn nur was die Verschleißteile angeht quasi auf Kilometerstand 0 bringen, damit ich von der Zulassung an wieder schön Buch führen kann, was nach wieviel km wieder getauscht werden muß.

- Bremse kommt noch dran, da wollte ich:
- Scheiben, Beläge, Flüssigkeit, Schläuche erneuern; reicht das?

Beim Fahrwerk bin ich mir halt nicht sicher, was ich wie prüfen kann und ob überhaupt was gemacht werden muß. Da das Auto abgemeldet ist, konnte ich nur eine kleine Probefahrt machen und die Kiste heimfahren, war eigtl. alles soweit o.k.

Name und Wohnort kommen noch...
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Passt Scho

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

nö, meiner Meinung nach hast Du alles, und noch viel mehr, gewechselt das notwendig ist.
Beim Fahrwerk würde ich es bei Kontrollen belassen. Es sollten bei der Laufleistung eigentlich noch keine Probleme auftreten.
Dass die Reifen Standplatten haben ist ja sicherlich klar.
Dämpfer und Radlager überprüfen. Sonst liegt da bestimmt nichts mehr an.
Viel Spass dabei und vielleicht sieht man sich in Essen oder am Ring.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

So,


gewünschte Infos zum Profil hinzugefügt. Der 81er X auf der Website war mein alter (mein erstes Auto...), kürzlich verkauft. Der 86er Sunshine hat mehr Zukunft, bessere Karosserie, bessere Technik, Kat. Hoffe, ich kriege ihn bis zum Ring fertig, wenn ja, dann sehen wir uns auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Reichlich

Beitrag von Uli.R »

WaPu und Thermostat hab ich mir bei ähnlicher Lage vor knapp 2 Jahren geschenkt. Keilriemen hab ich eben vergessen

Bremsen ist so - fast - okay. Allerdings - wenn du schon mal dabei bist - schau dir genau die Handbremsseile hinten (blöd, vorne hat er ja keine ...) an. Außerdem hat der Axel Augustin Reparatursätze für die Bremszangen. Das würde ich auf jeden Fall mitmachen, die Oberfläche der Bremskolben würde ich mir auf jeden Fall angucken.

Und danke fürs "persönlicher werden" ;-) Ring wird von meiner Seite aus klappen
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi,

danke für den Hinweis, wird bestellt. Sehe gerade, daß der Augustin "normale" Bremsbeläge und welche von "Ferodo" für 2 Euro mehr hat. Macht das irgendwas aus? Sind die besser?

Außerdem fällt mir gerade auf, daß der noch Chrom-Außenspiegel (original?) hat und zwar "Chrom rund" und "Chrom länglich", leider ohne Abbildung. Hat davon jemand zufällig eine Abbildung parat?

Grüße,
Mäff
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun

Beitrag von Uli.R »

Geh in den normalen Autozubehörhandel und kauf die von ATE
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Spiegel

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Chromaußenspiegel gab es nur bei der B- und den US- Bauserien . Rund waren die aber nie. Da Du einen Sunshie besitzt, spielen die angebotenen Spiegel, es würde mich wundern wenn der Längliche ein Original wäre, keine Rolle.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten