Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bin 185 cm groß und überlege wegen dünneren Rückenlehnen.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Bin 185 cm groß und überlege wegen dünneren Rückenlehnen.

Beitrag von skipperfrank »

Hallo
Da ich vorhabe den X nächsten Sommer regelmäßig zu fahren bin ich am grübeln wie ich mit meinen langen Haxen zurecht komme in dem Auto. Mir fehlen 5 cm die ich weiter nach hinten muß um eine gutePosition zu erreichen. Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Würde mich freuen von Leidensgenossen zu hören die eine Lösung gefunden haben.
Frank
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

1300'er?

Beitrag von California-Markus »

Die Sitze vom 1300'er sind deutlich dünner als vom 1500'er. Vielleicht darauf umbauen (bin selbst 192 und's basst so einigermaßen).
Markus
marc urban
Beiträge: 3
Registriert: 16. Okt 2002, 17:44
Wohnort: kriftel

Beitrag von marc urban »

ich gehe auch knapp an die zwei meter, und kann dir versichern, daß es auszuhalten ist (auch im 1500er), wenn du nicht gerade nonstop von münchen nach hamburg fährst.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Links

Beitrag von Holgi »

Schau' mal hier:

http://www.network54.com/Hide/Forum/mes ... =921016196

und vor allem hier (link hatte ich mal von Ulix bekommen ...):

http://we.got.net/~fiatplus/tech799.htm

Falls Du die zweite Möglichkeit in Betracht ziehst, dann halt uns mal auf dem laufenden. Ich habe jetzt auch einen zweiten Satz Sitze und würde gerne was ändern ...

Dann kann ich Dir noch empfehlen, ein 30er oder gar 28er Momo-Lenkrad zu verbauen (mit vorgeschriebener Nabe). Das hatten wir hier schon ein paar Mal diskutiert. Das hat mir ziemlich viel Beinfreiheit gegeben. ...

Könnte Dir auch mal ein Bild schicken, wie ich mit 1,88 m damit im X sitze.

- Holgi -
Bertone X1/9
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Wie schwer ist es Sitze zu bekommen?

Beitrag von skipperfrank »

In den Links viel mir auf das die 4-Gangsitze dünner sind und somit besser für große sind. Da ich Sitze sehr günstig polstern lassen kann wäre es für mich ein Weg mir 4-Gangsitze einfach in der Art polstern zu lassen das sie aussehen wie die 5gang aber dünner sind.
Ist das eine Lösung? hat das schon jemand probiert?
Den zweiten Weg gehe ich nur ungern weil die Sitze bei mir noch sehr gut sind und ich, bedingt durch 20 Jähriges Oldtimerfahren, ein Originalo geworden bin.
Falls, was ich nicht hoffe, ich meinen aufmache und anfange den Schaumgummi zu ändern werde ich das sicher fotografieren und euch teilhaben lassen an meinem Masacker. Wie stellt man hier den Bilder ein?
Frank
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Nun verstehe ich auch.....

Beitrag von skipperfrank »

Ich hatte mir schon gedacht ich sei noch mal gewachsen. Ich hatte vor 15 Jahren einen 4-Gang und der passte mir super. Nun hatte ich gedacht ich sei ein Weichei geworden aber das hat sich ja nun erklärt.
Frank
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Wie schwer ist es Sitze zu bekommen?

Beitrag von 2Slow4You »

skipperfrank hat geschrieben: Falls, was ich nicht hoffe, ich meinen aufmache und anfange den Schaumgummi zu ändern werde ich das sicher fotografieren und euch teilhaben lassen an meinem Masacker. Wie stellt man hier den Bilder ein?
Frank
Hallo Frank,

Du must irgendwo Webspace haben wo Du die Bilder hinladen kannst. Beim erstellen Deines Beitrages clickst Du einfach auf den IMG-Button, gibst dann die URL des Bildes ein und dann auf Tags schliessen, das wars dann schon.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

Ich will das Thema nochmal aufleben lassen.
Bin auch 1,90m gross und hab noch alles im Originalzustand (1500).

Habe auch schon gelesen, man könnte den Sitz einfach direkt auf die Bodenplatte schrauben. Was haltet Ihr davon?

Gruss Manuel
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

1500er?

Beitrag von Uli.R »

Da gibt es zwei Sitzbefestigungen. Ab BJ ?? gibt es Sitzschienen, die mit 4 Inbusschrauben im Bodenblech befestigt sind. Das ist so wie "direkt auf den Boden geschraubt".

Davor gab es eine andere Befestigung (Details wissen sicher die Kollegen hier), bei der der Sitz einige cm höher steht (und den Langen damit Kopffreiheit nimmt)

Weiß jemand, ob man die "späte" Konstruktion in den "frühen" X einbauen kann?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Hab ein 30er Momo drin und Sportschalensitze von Avus und bin selber auch 192cm. Die Sitzpostion könnte nicht besser sein. Ach ja, auch mit geschraubten Sitzschienen.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Stimmt!

Beitrag von Uli.R »

Die ältere Sitzbefestigung ist geschweißt. Der Hinweis von Bernd bringt mich drauf. DA ist wohl nix mit umbauen, außer rausflexen und Muttern festschweißen...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Eine Variante (war sogar mal im US-Forum) ist die Montage von Mazda MX-5 Sitzen....
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Yep

Beitrag von Uli.R »

BMW Z3 Sitze und vor allem die aus dem Honda CRX sollen auch gut passen.

Aber dazu gab es hier auch schon threads, mußte mal suchen
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

@ marc urban:
Du kommst aus Kriftel???
Das bei Hofheim, MTK???
Und du fährst nen X???
Aber noch nicht sehr lange, oder??
Sonst hätt ich den schon gesehen...

Lust, mal auf unserem X-Stammtisch vorbeizuschauen???

Gruß Lothar
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

@Lothar: Marcs Beitrag ist vom 18/10/2002 :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Luisi

Beitrag von Ralf Neumann »

Hi,

bin 1,91m seit dem bei mir das originale Lenkrad einem Luisi vom Schnitzler gewichen ist :lol: , keine Probleme mehr.

Gruß, Ralf
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dierk hat geschrieben:@Lothar: Marcs Beitrag ist vom 18/10/2002 :mrgreen:
Oh mannnn....
Das hab ich ja mal garnet gemerkt... :oops:

Aber wer wärmt auch schon sooo alte Beiträge wieder auf :x

:roll:
Benutzeravatar
Bierher
Beiträge: 74
Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
Wohnort: Abflugschneise Frankfurt

Beitrag von Bierher »

8) Ich wart so frei :lol:

Ralf: Hast du ein Foto von dem Schnitzler Lenkrad?

Wäre super! Danke.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hallo

Beitrag von Uli.R »

Nutz mal die Suchfunktion mit Luisi...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

o.k. jetzt muss ich auch noch meinen Senf loswerden:

Die Beinfreiheit wächst durch den Einbau eines 30er Lenkrads (bei Momo sogar mit Exzenter, der das Lenkrad zusätzlich nach oben bringt). Trotzdem gibt es noch ein paar Unzulänglichkeiten für große Menschen:
- die Mittelkonsole sollte irgendwie entfernt werden (geht halt nicht wegen den Verstrebungen drunter (wie ist das eigentlich beim 1300er???))
- die Beine sind alles andere als kniefreundlich angeordnet, d.h. es fehlt immer noch der Kniesupport und
- vor allem sind die Beine noch kräftig geknickt, auch wenn der Sitz schon an der Feuerwand ansteht.
Thema Feuerwand: Der Sitz geht nochmal ein Stückchen weiter nach hinten, wenn der Anschlag in der Sitzschiene entfernt wird. Das bringt schon mal einiges.
Es gibt drei Dinge, die mich am X einfach stören:
- die Sitzposition: Lenkrad bei TÜV_gerechter Momo-Nabe zu nahe am Körper, Beine zu sehr geknickt
- Leistungsmangel (bei serienmäßigen Fahrzeugen)
- zu laut ...

Also wenn >1,85 m Menschen von "bequemer, optimaler" Sitzposition im X reden, kann ich das nicht nachvollziehen. Bequem und optimal ist für mich z.B. die Sitzposition im A4 oder früher mal im Ford Taunus (wo ich nicht mal mehr an die Pedale kam, wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wurde ...).

Bequem und optimal könnte die Sitzposition im Rechtslenker werden, wenn der Sitz bis in die Reserveradmulde gefahren wird :lol: :lol:

Ach so: Optimal, aber nicht bequem kam mir die Sitzposition dieses Jahr beim Verladen zum Lackierer vor (was ich dann gleich mal mit einer Runde auf dem Feldweg testen musste): Ganz ohne Sitz. Ein bisschen tief, aber richtig gut Platz für die Beine!!
Bertone X1/9
Antworten