Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

CSC-Auspuff

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Tja, die ist nicht mehr.....

Beitrag von Streitberg »

Friede Ihrer Brösel......

Hallo Heiko,

das mit dem angenehmen Klang muß wohl daran gelegen haben, dass Du damals erstmals seit Jahren wieder in einem X gesessen bist :lol:

Die in 200.000 km freigebrannte Anlage habe ich im Übrigen im Frühjahr 2004 ausgebaut, weil die nach dem Getriebetausch einfach nicht mehr klapperfrei zu montieren war. Was Getriebe mit Auspuffklappern zu tun hat versteh ich zwar auch nicht, aber mit meiner Ersatzanlage klappert nix.
Die wiederum klingt auch recht sonor, was daran liegt, dass der Flansch nicht ganz dicht ist.
Das macht sich gut und ist noch leise genug, kostet nix und entspricht ein wenig der Vaillantschen Forderung nach Leistung (ist wenigstens nicht weniger), Klang und unauffälliger Optik.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Naja...

Beitrag von Michael V. »

[quote="Heiko"]Der X sollte schon gut "blubbbbern". Gehört einfach zum X. Das geflüster der Kat-Anlage z.B. muß ja nicht sein. Den damaligen Umbau meines ersten X würde ich als 2. größten Fehler meines Lebens bezeichnen. Raubt dem X das Leben.
Nie wieder :!: [quote]

Hallo Heiko,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast Du doch einen Vergaser-X mit dem i.e.-Motor bestückt, oder? Das hat hier im Norden der Høller mit seinem 1300er auch gemacht. Der Serienauspuff wird allerdings nur alle 2 Jahre für einige wenige Tage unter das Auto gebaut (warum nur :?: :P ), ansonsten fährt er eine leicht modifiziert CSC. Diese Kombination raubt dem Wagen mit Sicherheit nicht das Leben, eher im Gegenteil! Beim HiFaKo 2002 (Beschleunigungsrennen) wurde Høller mit dem X hinter einem Turbo-Umbau Zweiter vor allen Vergaser-Xies!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

runter mit den Pfunden

Beitrag von ALQUATI »

is ja klar, daß Holger gwunner hod. :lol:
1500er ie, haben ja einen erheblichen leichtern Schwung genauso wie die 1300er und das wirkt enorm beim Hochdrehen.


Hab mal den kompleten Schwung gewogen.

Vergaser X ca 11 Kg beim ie sinds nur 9,3 Kg 8)

Ich rede von der Schwungscheibe mit deren kompleten Kupplung
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Der i.e. hat ja auch viel mehr Drehmoment unne rum. Dafür isses owwe rum ziemlich dürftig.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: runter mit den Pfunden

Beitrag von Holgi »

Peter Hochmuth hat geschrieben: Hab mal den kompleten Schwung gewogen.
Vergaser X ca 11 Kg beim ie sinds nur 9,3 Kg 8)
Ich rede von der Schwungscheibe mit deren kompleten Kupplung
???? Peter, das kapiere ich nicht:
Habe 2003 bei mir die Kupplung tauschen müssen (i.e.) und dabei festgestellt, dass die Schwungscheibe oberflächliche Risse auf der Kupplungsreibfläche hatte. Also habe ich von meinem 1500er Vergaser-X die Schwungscheibe ausgebaut und die genommen. Die Kupplung selbst ist eh' ein Zubehörteil, das je nach Hersteller anders aussieht. Die Schwungscheiben haben absolut identisch ausgesehen. Woher sollen die fast 2kg kommen???
Also 2kg hätte ich sehen müssen! Was hast Du denn da gewogen?
Der Vergaser-X müsste ein 80er Bj. gewesen sein (muss ich nochmal nachschauen). Mein i.e. ist ein 86er Bj.
Zuletzt geändert von Holgi am 26. Jan 2005, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Die 1300er Schwungscheibe ist leichter. Vielleicht lag da eine Verwechselung vor?

Ulix
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

@Michael
Ich habe damals auch wieder die Ansa drunter gemacht. Den Auslasskrümmer vom Vergaser dran und fertig. Die Leistung lag auf gleicher Höhe wie beim Vergaser X. Die Power mit Kat war für den Ar... Geblubbert hat er natürlich auch.

Denke nur das wir langsam aus dem Alter sind um mit solchen Umbauten ohne TÜV durch die Gegend zu gurken. Der i.e. läst sich wunderbar frisieren. Kostet allerdings ne Menge Geld. Wer sie hat sollte sie investieren wenn er will, wenn nicht lieber lassen. Ich habe jedenfalls keine Lust mit den Grünen oder der Versicherung Ärger zu bekommen.
Mal im Ernst, ist der X nicht schnell genug ? In meinem normalen PKW stehen mir deutlich mehr Pferde zu Verfügung. Vermissen tue ich sie im X nicht. Die Qualitäten liegen doch ganz woanders.

PS: Ok, so um die 100-110 PS wären nicht schlecht, aber dann bitte mit TÜV :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Heiko am 27. Jan 2005, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Holgi, kann nur dies bestätigen, ist aber eine 180er Kupplung, nicht wie beim Vergaser X ne 190er. Die Größe hatte ich vergessen zu erwähnen :oops:
Muß mal Nachmittag schaun, um welchen Typ Motornummer es sich handelt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Michael V. »

Heiko hat geschrieben:@Michael
Ich habe damals auch wieder die Ansa drunter gemacht. Den Auslasskrümmer vom Vergaser dran und fertig. Die Leistung lag auf gleicher Höhe wie beim Vergaser X. Die Power mit Kat war für den Ar... Geblubbert hat er natürlich auch.

Denke nur das wir langsam aus dem Alter sind um mit solchen Umbauten ohne TÜV durch die Gegend zu gurken. Der i.e. läst sich wunderbar frisieren. Kostet allerdings ne Menge Geld. Wer sie hat sollte sie investieren wenn er will, wenn nicht lieber lassen. Ich habe jedenfalls keine Lust mit den Grünen oder der Versicherung Ärger zu bekommen.
Mal im Ernst, ist der X nicht schnell genug ? In meinem normalen PKW stehen mir deutlich mehr Pferde zu Verfügung. Vermissen tue ich sie im X nicht. Die Qualitäten liegen doch ganz woanders.

PS: Ok, so um die 100-110 PS wären nicht schlecht, aber dann bitte mit TÜV :!: :!: :!:
Hallo Heiko,

bei dem Fahrzeug, von dem hier die Rede war, ist der Umbau auf i.e.-Motor ist natürlich eingetragen. Das war seinerzeit auch eine sinnvolle Sache zum Steuern sparen (ohne Kat - Euro1 G-Kat).
Außerdem wurde der Motor nicht nur einfach umgebaut, sondern erfuhr in allen relevanten Teilen eine gewisse Optimierung. Zum Beispiel wurde der Rumpf gehont, es wurden Kolben 2. Übermaß eingebaut, der Kopf wurde geplant usw. Dadurch, und auch durch den CSC-Auspuff (darum ging es in diesem Thread doch mal, oder?) hat er ausreichend Leistung, sicherlich etwas mehr als "original". Das haben sogar zwei Tesfahrer, Dipl.-Ings aus Stuttgart, bescheinigt:
Bild

Wie auch immer, es ging mir eigentlich nur darum, Deine Aussage, der i.e.-Motor sei "langweilig" oder nicht sportlich zu widerlegen! Das muss nämlich nicht immer so sein!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

:lol: Sieht fast aus wie "reingesetzt und nicht abgeholt",
so wie die 2 Testnasen da im Auto sitzen. Fuhren die dann auch
oder war das nur ne ing-mäßige Lippen-Fahrgeräusch- Simulation?.... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Dierk hat geschrieben::lol: Sieht fast aus wie "reingesetzt und nicht abgeholt",
so wie die 2 Testnasen da im Auto sitzen. Fuhren die dann auch
oder war das nur ne ing-mäßige Lippen-Fahrgeräusch- Simulation?.... :mrgreen:
Wie jetzt,
erkennst Du nicht unsere messerscharfen und hochkonzentrierten Blicke, während wir uns quasi mit der ultimativen Fahrmaschine verschmelzend, auf einen Fahrwerkstest im absoluten Grenzbereich vorbereiten? :D .

M
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Reingesetzt und nicht abgeholt?
Also den Ausdrücken auf den Gesichtern des Fahrzeugbesitzers und seines Preesis zu urteilen, wurde das Auto ordentlich abgeholt...

Hier nochmal das Foto der beiden Gesichter:

:shock: :shock:


Gruß Ulix
P.S. Das Auto sieht (nicht nur) auf dem Bild RICHTIG scharf aus!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

P.S. Das Auto sieht (nicht nur) auf dem Bild RICHTIG scharf aus!
Welches jetzt? Gelb oder grün?
Mir persönlich gefallen beide echt super- obwohl die nicht meine Lieblings-X-Farben haben.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

dann verrate doch uns mal welche Farbe ....
Das Giallo von Ulix sieht sehr gut aus.
Holger M. seine Farbe sieht man selten, ist auch ein Hingucker.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Hallo !!??

Warum müssen do veile Beiträge ins Bedeutungslose abrutschen ?!
(wie dieser, Unsinn, der hier geschreiben wird.)
Dafür gibt es doch andere Möglichkeiten !
:evil: :?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Dierk hat geschrieben:
P.S. Das Auto sieht (nicht nur) auf dem Bild RICHTIG scharf aus!
Welches jetzt? Gelb oder grün?
Mir persönlich gefallen beide echt super- obwohl die nicht meine Lieblings-X-Farben haben.
Mann, der mint-türkise natürlich!

Ulix, mit bedeutungsvoller Stimme
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Marcus Du hast ja recht...
Aber sind Deine Fragen noch nicht geklärt? Ich dachte es wäre so..., da alle völlig abgeschweift sind :?
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

na immerhin wird so der Thread am Leben gehalten und man schaut immer wieder rein!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

@Michael

Beitrag von Heiko »

Ich meine ja auch den normalen Serien i.e. mit Kat. Ohne Kat und mit der ANSA lief auch mein i.e. ganz ordentlich. Hätte ich heute einen i.e. würde ich erst mal den Schnitzler für den Kat drunter machen. Haucht dem i.e. endlich mal Leben ein und ist legal.
Das "röcheln" des Vergaser und diverse Fehlzündungen hat der i.e. aber immer noch nicht. Das gehört aber zum X.
Ist natürlich reine Einstellungssache und muß jeder für sich selbst entscheiden. Möchte da wirklich niemandem meine Meinung aufzwingen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: @Michael

Beitrag von 2Slow4You »

Heiko hat geschrieben: würde ich erst mal den Schnitzler für den Kat drunter machen.
Ob sich der Franz da so wohl fühlt :roll:

Matthias
Bild
Antworten