Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

von 1500er auf 1300er stosstangen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

also mit dem thema originalität lässt sich streiten! wenn mann es sehr genau nehmen würde mit diesem thema konnte man nicht einmal ein anderes lenkrad, fahrwerk, auspuff oder was weiss ich montieren!!!


hauptsache mann hat freude daran und es gefällt einem! :wink:

diese stosstangen ist irgendwie "schreck" :schild_dasistzum: :schild_meine_meinung: !


greetz
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Stimmt

Beitrag von Streitberg »

baut Ihr nur alle five speed in pseudo 1300er um.
Dann hab ich eines Tages einen der letzten echten und originalen five speed, mit originale Innenausstattung, Lack etc. und ihr könnt mit euren mehr oder weniger gelungenen Umbauten Tänze ums Original machen :lol:

Im Ernst, ist natürlich jedermanns Geschmack, warum soll man schließlich ein Auto fahren wies ist, bloß weil das so den Herren Bertone und Angelli gefallen hat. Auf der anderen Seite zeigt halt die Zeit, dass das einzige was den Wert (auch und besonders der Ideelle) behält das Original ist.

Wenn ich mir überlege was in den über 20Jahren X mir so alles gefallen hat, was drann und weg gekommen wäre hätte ich immer die Kohle/Zeit etc. dazu gehabt, ich wüßte nicht ob mir mein Auto heute noch gefallen würde.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

NEIN!!

Beitrag von Uli.R »

Das Thema diskutieren wir jetzt hier nicht. Nein, bitte nicht..........

:schild_dagegen: :schild_dagegen: :schild_dagegen:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ruhig Brauner...

Beitrag von Michael V. »

Uli, bleib' ruhig, ganz ruhig...

Der Urheber dieses Threads wollte doch nur wissen, wie's geht! Nicht mehr und nicht weniger, oder?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

und in ein paar jahren hast du wieder ein andere meinung! :wink:
meiner wird kein pseudo 1300er! :mad: sonder eine einzelanfertigung! :D
aber wer weiss vielleicht bis du der jenige der am nürburgring mein auto betrachtet... :D
wenn deiner so original ist wie du sagst könnte ich mal ein paar bilder sehen?! 8)
schluss endlich macht jeder was er will so lange er freude hat!


aber wenn ich ein lido oder ein 1500er wie antonio hätte die im durchschnitt ca 38000km haben würde ich sie auch original lassen!!! :!:

gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hallo zusammen,

Ich find ich weder die 1300er Stoßstangen(hatte mein 76er) noch die vom 1500er (hatte mein aktueller) wirklich toll. War des erste was ich mitsamt den dummen Haltern am X runtergebaut habe-> wenn man eh die gesamte Front restaurien muss kann man sie ja auch bei der Gelegenheit anders gestallten :wink:
Macht aber n heiden Arbeit :mad: , dafür siehts Klasse aus :shock:

Mfg
Exhalor
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Michael

Beitrag von Uli.R »

es ging mir nicht um die Stoßstangen, sondern um das Orichinoool-Thema.........

Und wieso Brauner? Roter!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Umbauten hin - Umbauten her

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich hoffe ihr vergeßt nach den tollen Umbauten die Hohlraumversiegelung nicht. Sonst habt ihr nicht lange davon. In der zurückliegenden Zeit konnte man das ganz einfach auf einen Nenner bringen. Je mehr Umbau -desto schlechter die Erhaltung oder auch die Basis.
Natürlich gefallen mir auch gelungene Umbauten. Wenn, dann aber bitte harmonisch und sauber verarbeitet.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ich sag amerikanische stosstangen weil sie damals für den amerikanischen markt zurechtgemacht wurden .wäre damals die vorschriften der amerikaner nicht gewesen sähen die stosstangen anders aus. :evil:
servus
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Genau schur-li!

Die grossen Stosstangen wurde natürlich vorwiegend für den US-Markt entwickelt - um eine rationellere Produktion zu haben, wurde dann eine Einheitsvariante entworfen - auch wenn diese unter dem Blech unterschiedlich sind.

Ich persönlich habe bei einem X1/9 die Stosstangen komplett entfernt und alle Löcher zugeschweisst und verzinnt.

Mir gefallen aber beide 1300 + 1500 Versionen - jede hat so seine Eigenständigkeit.
Benutzeravatar
Andy M.
Beiträge: 15
Registriert: 26. Jul 2004, 21:40
Wohnort: Großohrenbronn

Stoßstangen

Beitrag von Andy M. »

Hallo ich wollte nur mal ein Bild einstellen das hiermit Manuel für mich übernommen hat danke schön!
Ach ja das ist meiner Freundin ihr 1500 er mit 1300er Stoßstangen.
Leider hab ich kein Bild von der Backsite aber ich finde das so auch
schöner als die überdimentionierten originalen! Doch das muß jeder
selber wissen!

Gruß Andy
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

@andy
ist die spoilerlippe eigenproduktion?

@manuel
schläft dein X im winter wirklich draussen??




gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

@manuel
schläft dein X im winter wirklich draussen??

Einer drinnen, einer draußen, beide passen nicht rein :cry: (Wenn Pamela allerdings Lust hätte, morgens Eis zu kratzen, dann...)

Eigentlich schläft er unterm Balkon, da ists auch recht trocken, aber leider kam an den Balkon vor kurzem ein Geländer dran und er musste dort weg und dann hats auch schon geschneit. Sollte aber so viel nicht anrichten, kommt immerhin kein Salz dazu. Ich glaub ich bau ein Carport.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

ach schade!
meiner würde es nicht ein winter überleben so wie die hier bei uns salzen! :mad:
zum glücken haben wir beide Xies in einer garage...
du könntest ja bei den scheiben von pamela's auto mit ein leintuch decken dann müsste sie auch nicht mehr kratzen... :schild_totally_lol:

gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wie gesagt, der steht nur da und wird nicht gefahren, soweit kommt das Salz nicht :wink:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

@seven: nönö mein autolein ist noch sooo jung und außerdem läßt man hunde bei der kälte auch nicht draußen!

@manu: Ähm kratzen ?? kannst du gerne machen, dein auto paßt ja schließlich größentechnisch erstmal überhauptgarnicht in die garage. Püh ich und mein *freischwimmerfliegertwingoheld* haben nen stammplatz in der garage .... fährste den twingo heute abend wieder rein ?
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

X1/9Fahrerin hat geschrieben:fährste den twingo heute abend wieder rein ?
Gerne, bevor er noch zu weit nach rechts kommt...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

[quote="X1/9Fahrerin"]@seven: ... und außerdem läßt man hunde bei der kälte auch nicht draußen!


eben darum sollte man ein armer X auch nicht draussen lassen... :lol:


gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

@manuel: rechts ? ist das da, wo so ein halb geschliffenes stückchen Stahl rumsteht ? und links darf ich aber doch auch nicht, sonst fahr ich auf die Fräsmaschine .... David gegen Goliat und der Twingo kann nur der Verlierer sein :wink:

@seven: also mal ehrlich, da steht ein X und ein Twingo, der Twingo ist grad mal 1,5 jahre alt und der X sage und schreibe schon fast 20 Jahre alt, wer hats also nötiger vor schnee und salz beschützt zu werden *meinereiner*
Antworten