Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Einmal X, immer X?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

[/quote][quote][/quote]
@miket:
Da mußt Du wohl 'nen US-Spider erwischt haben. Ich fahr' jetzt seit 19 Jahre 124 Spider (mittlerweile den dritten, alles BS1: den ersten hab ich nach 'nem Überschlag verkauft, den zweiten hat nach 12 genialen Jahren ein LKW von der Autobahn geräumt und mit dem dritten bin ich seit 6 Jahren fast wunschlos glücklich) und konnte mich über die mangelnde Agilität noch nie beklagen. Dazu muß es aber ein "alter" sein, der geht ordentlich und zeigt dem X schon mal wo der Barthel den Most holt (jeweils originale Exemplare vorausgesetzt. In engem Geläuf ist der X aber schon überlegen, die Schneckenrollenlenkung im Spider verhindert hier zu sportliches Verhalten. Ist aber eigentlich nicht wirklich vergleichbar, sind halt zu unterschiedliche Konzepte.
Aber um mal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:
Zum X bin ich eigentlich nur auf der Suche nach nem stilvollen Winterauto, das man auch im Sommer fahren kann gekommen, und es war eine reine Vernunftentscheidung (ich weiß, das ist eigentlich paradox): die zur Auswahl stehenden Alternativen Mazda RX7, Lancia Fulvia Coupé und VW-Porsche 914 schieden wegen Verbrauch, Ersatzteilverfügbarkeit und Ersatzteilkosten aus, also blieb der X. Ist nun mittlerweile auch nicht mehr der erste, aber ich fahre ihn inzwischen lieber als den Spider: man sitzt drin wie reingebacken, er braucht weniger, er fühlt sich weniger altväterlich an und nicht zuletzt: gerade im Winter ist er wesentlich unproblematischer, der Spider wird schon bei leichter Feuchtigkeit sehr "drehfreudig". Ich finde, die beiden ergänzen sich prima und werde beiden wohl noch lange treu bleiben.
Der größte Vorteil dieser "alten" Autos: sie tragen erheblich zur Verkehrssicherheit bei, denn man muß nicht wirklich wie ein bekloppter rasen, um sich sauschnell vorzukommen (200 im TDI fühlen sich nicht spektakulärer an als 140 im X).
Ciao,
Thomas
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Spider

Beitrag von Miket »

Hi Thommy,
war ein 78er Spider mit Vergasermotor. Wie Heiko schon sagte - auf den Geraden war das Teil klar im Vorteil, in den Seealpen verschwand er ziemlich schnell aus dem Rückspiegel...

Was nichts daran ändert, dass ich den Spider rein optisch wunderschön finde, aber auf der Autobahn fuhr der Kollege größtenteils geschlossen (was immer noch besser aussieht, als so ein peinliches Windschott), während wir mit Scheiben oben die Sonne genossen und im Handling ist der Spider, wie Du schon sagtest, eine völlig andere Welt.

Eben mehr ein schöner Gleiter, als ein Mini-Stratos...
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Re: 78`iger metallicblauer exklusiv

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

[quote="...viel spaß beim suchen, Klaus........ 8) gruß markus[/quote]

:evil: tz, dann brauche ich mich ja auch nicht zu wundern, wenn ich keinen mehr abbekomme! :twisted:
aber, sollte ich einen bekommen, dann ist er auch extrem selten :lol: :!:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Spider

Beitrag von Thommy124 »

[quote="Miket"]... aber auf der Autobahn fuhr der Kollege größtenteils geschlossen ...[/quote]

Sollte man grundsätzlich nicht machen. Erstens nimmt die Windstärke ab 120 eh nicht mehr zu, zweitens ist der Geräuschpegel mit geschlossenen Dach auch nicht geringer als mit offenem, und drittens hört man bei geschlossenem Dach immer soviele beunruhigende mechanische Geräusche, mit offenem dagegen vor allem den herrlich satten Auspuff (naja, bei den späten Baujahren mit drei Töpfen nicht mehr ganz so satt) :-)) (schade, irgendwie gehen die Smilies heute nicht). Allerdings bringt's 5-10 km/h im Topspeed.
Der größte Vorteil vom Spider ist eigentlich, daß man bis knapp 100 das Dach während der Fahrt zubekommt (hat mich schon vor mancher Dusche gerettet), beim X stelle ich mir das etwas abenteuerlich vor. Aber man sollte es vielleicht mal probieren, die Polizei-motorradstaffeln führen ja auch immer vor, wie man während der Fahrt das Rad vom Beiwagen wechselt.
So, jetz is aber gnug gspunna, guts Nächtle!
Thomas
Antworten