Filipinetti X1/9

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nee, ich glaube das ist schon Württemberg, oder Alex :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ja, das ist quasi einen Schritt über die Grenze. Pforzheim ist noch Baden, 2 Orte weiter (Wiernsheim) ist Württemberg... Meine Autos bleiben aber noch im Badnerländle, habe auf die Schnelle keine 5 Stellplätze gefunden :oops:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

hallo ihr lieben,

habe gerade mit meiner Motorsportlegende die wirklich interresanten
Bilder analysiert. Das das eine Bild im alten Fahrerlager aufgenommen
wurde ist klar. Das Streckenfoto müsste ziemlich genau zwischen
Hatzenbach und Schwedenkreuz sein.
Schön weiter machen.
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe gerade von Philippe Albera (Ex Filipinetti Rennfahrer) die Information bekommen, dass er auch nicht weiß wieso die Filis auf den 2 Bildern blau waren.....
Er kann sich das auch nicht erklären; das war nie so geplant oder so gewesen. Die Autos waren immer nur rot.

Ich glaube da muss ich doch nochmals bei Edy Cornaglia nachhaken. :!:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe gerade von dem Fotograf, der damals auf dem Nürburgring war folgende Information bekommen:

Also das Wochende war das Wochenende der Touring Car Races, 300km für Sport-und Proto-Rennwagen and 2 "heats" mit GT cars (eventuell Euro GT Cup?)
Soweit er sich erinnern kann war das ein "heat" am Samstag den 31.3. 1973 ohne den Filipinetti X und ein "heat" am Sonntag dem 1. April 1973 mit dem Filipinetti. Er schreibt weiter, dass der Fili erst am 1. 4 fuhr, weil er erst ab da eine Homologation hatte!!! Das leuchtet ein.
Auf alle Fälle wurde er mit Walter Dona am Steuer in der 1300cc Klasse zweiter.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Stimmt, der X war erst ab dem 1.4. homologiert. Das ist ja geil, dann durften die natürlich erst am Sonntag fahren. Das nenne ich mal "termingerechte Vorstellung" :wink: Wenn da mal Fiat nicht seine Finger im Spiel hatte... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Team einfach so aus Spaß an der Freude in so einer kurzen Zeit ein rennfertiges Auto auf die Beine stellt, im pünktlich zum inkrafttreten der Homologation das Auto zu fahren... Da steckt ein bissl mehr Kohle dahinter, denke ich...

"heats" sind Läufe, wie in der DTM, da gibt's einen Lauf am Samstag und einen am Sonntag. Das Event was da stattgefunden hat war die "7. ADAC 300km Nürburgring", im Rahmen der Europäischen GT-Meisterschaft. Irgendwann hab ich mal geselen, dass das Rennen parallel zur DRM stattgefunden haben soll - das erste Rennen der DRM war zwar auf dem Ring, aber erst am 29.4.73...

Gruß, Alex
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Is ja klasse! :P

Da werde ich auf alle Fälle mitsteigern.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Dierk,

da würde ich nicht mitsteigern. Merk Dir die Nummer des Heftes, das bekommst Du auf der TC für den gleichen Preis koplett, nicht nur eine "sauber herausgetrennte Seite" :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da ist der Filipinetti allerdings im Jahre 1974
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Gibt es wieder mal was neues vom Fili? Oder ist der mittlerweile der braunen Pest vollends erlegen?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich versuche gerade an die ehemaligen Rennfahrer von Puerto Rico ranzukommen.
Einen habe ich ausfindig machen können. Jorge Diaz Sr., der Vater vom aktuell angesagten Rennfahrer Jorge Diaz Jr. auf Puerto Rico.
Aber es ist sehr schwer an Infos ranzukommen, da sich die meisten nicht dafür interessieren.

Momentan steht #447 in einer trockenen Halle, damit der viele karibische Regen die Substanz nicht völlig auflöst....
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Habe gerade die Nachricht von der Kommune Formigine bekommen, dass das ehemalige Scuderia Filipinetti
Werkstattsgebäude noch immer vorhanden ist :mrgreen:
Da habe ich doch mal mein Lieblingsspielzeug Google-Earth angeworfen und mir das Gebäude herangezoomt.
Müsste eigentlich dieses Gebäude sein.
Bild

Fantastisch, so klein ist ist Welt geworden...
Aber ich glaube, ich werde da nächstes Jahr mal hinfahren.
Da lässt sich bestimmt in irgendwelchen Zeitungsarchiven noch irgendetwas finden....
Bild
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

wo war der rennstall stationiert?? :?:


gruss Seven
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Na ab 1972 waren die technisches Headquaders in Formigine, in der Nähe von Modena stationiert.....
Dieser strategische kam daher, dass die Zusammenarbeit zwischen Fiat und der Scuderia mit Mike Parkes verstärkt wurde.
Die Werkstätten in Frankreich und der Schweiz wurden 1972 dann Mangels Geld geschlossen. Die Scuderia hatte aber trotzdem noch ihren Sitz in der Schweiz......
Bild
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

hast du vielleicht die adresse von der schweiz oder der ort da köönte mann ja bei gelgenheit vorbei gucken...?

gruss
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Schloss Grandson war die Zentrale der Scuderia. Das Schloss war Eigentum von Georges Filipinetti, der unteranderen auch Botschafter von San Marino war.....
Bild
Da ist jetzt ein kleines Automuseum drin.

Adresse:
Château de Grandson
Place du Château
1422 Grandson
Tel. +41 (0)24 445 29 26
Fax +41 (0)24 445 42 89
chateau@grandson.ch
www.grandson.ch

Die ehemalige Filipinetti Werkstatt vom damaligen Mechaniker Franco Sbarro war ganz in der Nähe im Ort Grandson. Ob die noch da ist, weiss ich nicht....
Bild
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

vor einem monat war ich dort neben der burg!!! und ich wusste es nicht... :mad:

bei gelgenheit muss ich vorbei vielleicht hat es ein X... :wink:
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

die schweiz

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

ja ja in der schweiz gibt es viele tolle sachen.

war zwar selber auch schon lange nicht mehr in schloss grandson, sicherlich aber ein besuch wert.

franco sbarro ist auch immer noch in grandson ansäsig,
mit seiner design schule, ob das allerdings das gleiche
gebäude wie anno dazumal ist weiss ich nicht.

http://www.espera-sbarro.com.fr/histori ... ue_en.html
Sbarro ACA
Domaine des Mûriers
1422 Grandson VD

und dann gibt es da natürlich noch den hauptsitz, auch nicht soweit weg von grandson, auch mit museeum.

Bild
22, rue Pierre Déchanet - Rocade G. Pompidou
25300 PONTARLIER - FRANCE http://www.espera-sbarro.com.fr/

bis dann gruss aus der schweiz

dänu
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sbarro

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Sbarros Anwesen in Grandson ist auch ein kleines Schloß.
Wir waren doer mit dem franz. Club vor ein paar Jahren. Toll was da rumsteht, von F. Sbarro begrüßt worden, leider wollte der nur franz. sprechen.
Noch toller ist das Werk mit Museum in Ponta.. in Frankreich.
Unbedingt ansehen wenn Ihr in der Gegend seit.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten