Benzinpumpe für 1500er Einspritzer dringendst gesucht!
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
Benzinpumpe für 1500er Einspritzer dringendst gesucht!
Benzinpumpe für 1500er Einspritzer dringendst gesucht!
Hallo!!
Da momentan Sprit ausläuft, schnellstmöglicht Angebote an micht bitte!! Mein Schrottie hatte keine da.
Gruss Manuel
(am besten im Raum Frankfurt zur Abholung)
Hallo!!
Da momentan Sprit ausläuft, schnellstmöglicht Angebote an micht bitte!! Mein Schrottie hatte keine da.
Gruss Manuel
(am besten im Raum Frankfurt zur Abholung)
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hallo
schau mal hier:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... enzinpumpe
angeblich passt da eine ganz normale Boschpumpe. Ich meine sogar, die vom alten GTI passt auch... sollte man mal prüfen.
schau mal hier:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... enzinpumpe
angeblich passt da eine ganz normale Boschpumpe. Ich meine sogar, die vom alten GTI passt auch... sollte man mal prüfen.
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
oder diese?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
bitte rückmeldung, mein sprit läuft aus ;(
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
bitte rückmeldung, mein sprit läuft aus ;(
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
NEIN!!!2Slow4You hat geschrieben:Wenn sie in den Uno passt, dürfte sie auch in den X passen, da die Motoren grundsätzlich die gleichen sind. Schau halt vorher mal ob die Dinger auch die gleiche Bauform sind. Denke aber nicht dass es da Probleme geben wird.
Gruß
Matthias
Beim UNO ist die geschraubt, und beim X auf beiden Seiten mit nem Schlauch und ne Schelle befestigt...
Einfach nach ne Pumpe suchen, die auf beiden Seiten einen Schlauchanschluss hat...
ICh hätt noch ne neue... Aber die kostet 150 Euro...
Hab mir die gekauft, aber dann ging meine alte wieder...
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Es gibt auch Unos, die die Pumpe IM Tank haben, aber nicht alle...
Abgesehen davon, passt die eh nicht, auch wenn die aussen ist...
Vielleicht solltest du mal GENAU lesen, WAS ich schreibe...
Bilder hab ich leider nicht...
Könnte ich aber heut Abend Nachliefern, da das ja ein echtes Thema zu sein scheint...
.
Abgesehen davon, passt die eh nicht, auch wenn die aussen ist...
Vielleicht solltest du mal GENAU lesen, WAS ich schreibe...
Wie genau soll ich das noch erklären??Einfach nach ner Pumpe suchen, die auf beiden Seiten einen Schlauchanschluss hat...

Bilder hab ich leider nicht...
Könnte ich aber heut Abend Nachliefern, da das ja ein echtes Thema zu sein scheint...
.
:angel:
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Bierher,
Ekp für Niederdruckeinspritzanlagen haben Allgemein einen Systemdruck von 2-3 Bar sind Technisch gesehen überall verwendbar. Die Pumpen können ca. 6-8 Bar ohne weiteres Druck liefern, sind auch so konstruiert.
Problem dürfte etwas die Abmessungen sein, weiß jetzt nicht wie groß die X-Ekp im Durchmesser ist.
Die Pumpen müssen gummigelagert sein.
Die Druckseite ist meistens an den elektr. Anschlüssen, auch ein Richtungspfeil (Fließrichtung zu den Einspritzventilen) oder "In" steht für Saugseite sind immer gekennzeichnet an elktr.Pumpen.
Der Systemdruck wird bei Niederdrucksytemen immer mit einem externen Druckregler geregelt.
Ekp für Niederdruckeinspritzanlagen haben Allgemein einen Systemdruck von 2-3 Bar sind Technisch gesehen überall verwendbar. Die Pumpen können ca. 6-8 Bar ohne weiteres Druck liefern, sind auch so konstruiert.
Problem dürfte etwas die Abmessungen sein, weiß jetzt nicht wie groß die X-Ekp im Durchmesser ist.
Die Pumpen müssen gummigelagert sein.
Die Druckseite ist meistens an den elektr. Anschlüssen, auch ein Richtungspfeil (Fließrichtung zu den Einspritzventilen) oder "In" steht für Saugseite sind immer gekennzeichnet an elktr.Pumpen.
Der Systemdruck wird bei Niederdrucksytemen immer mit einem externen Druckregler geregelt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, damit das endlich mal ein Ende hat...
Hier das Bild:

Hier kann man den Unterschied sehen, wie ne Unopumpe und ne X1/9 Pumpe aussieht...
Die X Pumpe ist die UNTERE.
Man muß sich so eine besorgen, die wurden bei vielen Fahrzeugen verbaut:
Opel, Peugeot, Renault, VW, Mercedes...
Wenn die Anschlüsse stimen, dann kann man die ohne Probleme nehmen...
Und zu der Pumpe IM Tank:
Das ist die Pumpe von der SPI.
Und die externe ist vom MPI, wie der X auch ist.
So, hoffe, das ist geklärt...
Admin: wenn du willst, mach ein Teil der Beiträge in die technische FAQ, Bild solltest du aber sichern, irgendwann ist es wech...
Sorry für die etwas schlechtere Qali, aber heb die Kamera vergessen, und da mußte wieder mein Handy ran
.

Hier das Bild:

Hier kann man den Unterschied sehen, wie ne Unopumpe und ne X1/9 Pumpe aussieht...
Die X Pumpe ist die UNTERE.
Man muß sich so eine besorgen, die wurden bei vielen Fahrzeugen verbaut:
Opel, Peugeot, Renault, VW, Mercedes...
Wenn die Anschlüsse stimen, dann kann man die ohne Probleme nehmen...
Und zu der Pumpe IM Tank:
Das ist die Pumpe von der SPI.
Und die externe ist vom MPI, wie der X auch ist.
So, hoffe, das ist geklärt...
Admin: wenn du willst, mach ein Teil der Beiträge in die technische FAQ, Bild solltest du aber sichern, irgendwann ist es wech...

Sorry für die etwas schlechtere Qali, aber heb die Kamera vergessen, und da mußte wieder mein Handy ran

.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
1. Das...
und 2. Nö, dann hab ich ja keine mehr...
Die ist quasi noch in Gebrauch, auch wenn die grad ausgebaut ist...
Meine neue kannste haben... mit Rechnung und Garantie... für 150 Euro (hab ich auch bezahlt...)
.
Holgi hat geschrieben:Leute, das ist ein ganz normales Bosch-Standard-Teil. Warum also nicht einfach beim nächsten Bosch-Dienst mal anfragen?
und 2. Nö, dann hab ich ja keine mehr...
Die ist quasi noch in Gebrauch, auch wenn die grad ausgebaut ist...
Meine neue kannste haben... mit Rechnung und Garantie... für 150 Euro (hab ich auch bezahlt...)
.
:angel:
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt