Kolben einbauen ???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kurbelwellendrehrichtung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich hatte natürlich die KW-Drehrichtung gemeint, haben ja keinen Wankel.

Die Überlegung ist, dass der Kolben bei der Abwärtsbewegung ja eine minimale Ausweichbewegung macht (Kippt) und ob auf diese Bewegung mit den Ringnuten Rücksicht genommen werden muß, und wenn, auf welchr Seite man also mit Lücken anfängt.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

hat es nicht Andreas, beim 128er Motor sind die Kolben eh alle deaxiert, d.h. der Kolbenbolzen ist außermittig.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ach so

Beitrag von Streitberg »

Hallo Peter,

wenn ich das also richtig verstehe, wird durch die Deaxierung diese Ausweichbewegung des Kolbens aufgefangen, oder ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja genau, Kolbenkippen, Entlastung der Druckseite Zylinderwand/Kolben beim Arbeitstakt werden erheblich gemindert.
2mm ist der Kolbenbolzen außermittig versetzt.
Is halt a Lampredi Motor.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten