Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Oldtimer Markt Sonderheft

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Schön wärs

Beitrag von ALQUATI »

soviel ich weiß nein, habe mir sagen lassen, daß die Geräte irre teuer sind.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Ja Markus,

in den nächsten Tagen oder Wochen wird mein Unterboden, Kofferraum vorne und hinten Innenbereich, Scheinwerferschächte komplett mit dem Verfahren durchgeführt. Die Außenhaut bleibt vorerst mal unberührt.

Ich erhoffe mir sehr viel, schaun mer mol.
Das ist bestimmt sinnvoll. Ich weiß noch wie ich damals am Gelben wochenlang Unterbodenschutz abgekratzt, gebürstet, gepopelt und heißluftgeföhnt habe. Das ist meiner Meinung nach das unangenehmste bei 'ner Restauration überhaupt.

MM
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Trockeneisstrahlen

Beitrag von ALQUATI »

nur ganz kurz....
ca. 4-6 Stunden Arbeit, a 140,- Eu Arbeitszeit. Ich rechne gut mit 550 Euro.

In München kostet mich dies erheblich mehr, verlangen 180,- Eu in der Stunde. :shock:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Bitte ?????

Beitrag von Heiko »

140,- bis 180,- Euro die Stunde ist ja wohl absoluter Wucher. Die Stundensätze würde ich auf unseren Maschinen gerne mal am Markt durchbringen. 125,- Euro Netto bei einer Maschine im 3-Schichtbetrieb ist da Maximum. Neupreis der Maschine 1,25 Mio. Euro.
Glaube wir sind da in der falschen Branche. :evil:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Und das Material ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Heiko,

hast Recht, das ist ein Saupreis, aber da ist ja auch das Trockeneis mit enthalten, und das kostet ja auch noch.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Polar-Trockeneisreinigungstechnik

Beitrag von ALQUATI »

wenn meine Karre gemacht wird, stelle ich hier Fotos rein.
Meine Anfrage an Hr. Fleischer war, daß ich bei der Arbeit unbedingt dabei sein möchte.

www.polar-trockeneisreinigung.de
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten