Bin nicht ganz Dicht
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
- Wohnort: 58093 Hagen
Bin nicht ganz Dicht
Ich habe das Problem, das mein X Wasser verliert. Die Rohre unter meinem X sind undicht. Muß ich jetzt denn Tunnel demontieren oder kann man andere Rohre in die alten ein führen??
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Du kannst die alten Rohre dicht am Tunnel abschneiden, dann einfach rausziehen. Wenn du nach vorne ziehst, muß Kühler und Spoiler weg, nach hinten der Motor... 
Es gibt Kupferrohr, das genau den durchmesser hat, dann kannst du die abgeflexten gebogenen Rohre mit nem stück Schlauch verbinden...
.

Es gibt Kupferrohr, das genau den durchmesser hat, dann kannst du die abgeflexten gebogenen Rohre mit nem stück Schlauch verbinden...
.
:angel:
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Moin Frank,
ich würde vorher aber genau prüfen daß das auch das Problem ist.
Ich hatte bei meinem alten X mal den Kasten aufgeflext und dann gemerkt daß der Heizwasserschlauch im oberen Tunnel durchgescheuert war. Von dort lief das Wasser nach unten und kam aus dem Rohrtunnel.
ich würde vorher aber genau prüfen daß das auch das Problem ist.
Ich hatte bei meinem alten X mal den Kasten aufgeflext und dann gemerkt daß der Heizwasserschlauch im oberen Tunnel durchgescheuert war. Von dort lief das Wasser nach unten und kam aus dem Rohrtunnel.

Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
- Wohnort: 58093 Hagen
Statt Kupfer??
Kann ich statt Kupfer auch Kunststoffrohr nehmen?? Dann habe ich doch kein Problem mit einer chemieschen Reaktion .Kupfer und Stahl vertragen sich nicht.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere