Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Smart Roadster - alter Hut?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Smart Roadster - alter Hut?

Beitrag von Miket »

OK, Ok, ich (wir?) bin da vielleicht etwas vorbelastet und nicht ganz neutral, aber wenn ich momentan die Abfeierei des neuen Smart-Roadsters in der einschlägigen Presse verfolge, kommt mir das doch alles sehr bekannt vor...

Man nehme bewährte Limousinentechnik, packe sie in einen kompakten Targa mit wenig Gewicht und Heckantieb, garniert mit einer zeitgemäßen Karosse und nicht ausufernden Leistungsdaten (die heute eh kaum noch jemand braucht) und biete das ganze zu einem vertretbarem Preis (?) an!
Fertig ist das erreichbare Traumauto aller jungen und junggebliebenen Sportwagenfreunde!

Nein, war keine Beschreibung vom one and only X, sondern das Rezept des niegelnagelneuen Smart-Roadsters...

Hätte ich mir vor 20 Jahren in dem Umfang auch mal für unseren Flachmann gewünscht...

Damit wir uns nicht falsch verstehen! Ich finde das Ding durchaus pfiffig und bin sicher, daß das Teil einen Riesenspaß macht! Seltsam ist nur, daß diese Idee jetzt überall als das Ei des Columbus gefeiert wird....

Schaun 'mer mal! Im Sommer muß unbedingt eine Probefahrt mit dem X-Nachfolger (nicht wirklich, aber für die Kid's von heute wohl schon) her! Aber keine Sorge, die Sache mit der Inzahlungnahme werden wir mit Sicherheit nicht besprechen müssen! 8)
Benutzeravatar
supergreen
Beiträge: 41
Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von supergreen »

also, ich bin in beiden schon drin gesessen, aber 'nur' den Smart Coupé gefahren (war grauenhaft)...

Beim 'X' hat sich gleich das ''wow, cool !''-Gefühl eingestellt, Beim Smart war es mehr das ''oh nein, bitte nicht''-Gefühl :P


zum Smart 'Roadster' (habe mich mal probeweise reingesetzt...) und dem Design:
Ein bisschen TT (Radkästen und Auspuff), ein bisschen Speedster (die unharmonischen Linien), ein bisschen Smart (alles zusammen), dazu pseudo-Altezza-Rückleuchten (wie S2000), und die Front-Scheinwerfer von TVR geklaut.

sieht irgendwie aus wie ein plattgeklopfter Smart mit D&W-Zubehör
und:
Und ich bleibe bei meiner Meinung: er sieht aus und fühlt sich an wie ein LEGO-Auto... Aber naja, jedem das seine

Als erstes würde ich das Lastwagenlenkrad austauschen...

Die Schaltung ist übrigens wie beim 'originalen' Smart, also nur was für geduldige Leute Vielleicht werde ich dann trotzdem mal eine Probefahrt machen, wenn es ihn gibt, nur um zu sehen, wie er sich fährt.

Übrigens, wer sich dafür interessiert, soll doch mal eine Probefahrt im 'normalen' Smart machen, und sich schonmal an die Schaltung gewöhnen

Ein krasses Problem (mindestens beim Smart 'Coupé'): Du musst beim Schalten immer allen anderen Verkehrsteilnehmern zunicken, bis der Gang endlich drin ist :twisted:
und wer's nicht lassen kann, mehr gibt's hier: http://www.smart.com/roadster/
Gruss & schönes WE ! Daniel

* * yes my brakes do work, what corner ? * *

http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch

Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schaltung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

nicht, dass ich mich jetzt als Smart Fan outen möchte, aber das kleine Teilchen hat schon was. Vor allem eine geklaute Idee und, da von MB sicherlich eine bessere Presse als der X über all die Jahre.

Grundsätzlich find ichs mal gut, dass mal wieder bei Gewicht, Leistung und PS zurückgerudert wird, nach der Devise "Mit kleinen Sachen Freunde machen" .

So, was die unglückliche Schaltung vom CityCoupe betrifft muß ich Dir natürlich recht geben. Allerdings, mit etwas (viel) Gefühl kann man sogar damit ohne Nicken schalten. Wie das geht ? Ganz einfach, nicht den AUtomatikmodus wählen sondern den Handschaltmodus und unmittelbar vor dem Schalten das Gas leicht lupfen. Schon gehts ohne Nicken.
Für den Aufwand der getrieben wird allerdings schon eine unverschämtheit. Allerdings, so meine Ansicht werden diese Getriebe über kurz oder lang wieder verschwinden weil einfach nicht richtig hinzubekommen. Bei Ferrari und BMW (M3) sicher auch nur ein Gag wg. Formel 1. Einzig die Doppelkupplungsgetriebe von VW/Audi haben da eine Zukunft. Ist übrigens eine seit langem bekannte Technik. Von Porsche schon vor 20 Jahren in der Langstreckenmeisterschaft udn bei Landwirtschaftsmaschinen schon lange üblich.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hallo zusammen

Ich war vor 2 Wochen bei einem Smart-Händler, wollte mich ein wenig dokumentieren :D

Auch wenn unser X1/9 als er noch als Neuwagen zu haben war, nicht wirklich zu den Sonderangeboten gehörte, muss ich schon sagen, dass der Smart in meinen Augen zu teuer ist.

Die Idee wäre gut, aber man hätte diese ev. konsequenter verfolgen sollen bsp. weise mit einem 'richtigen' Getriebe...

Für den halben Kaufpreis eines smart Roadsters kann ich mir eine guten 'Alltags-X1/9 kaufen und über einige Zeit gut pflegen - ohne grossen Wertverlust....
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Zum Thema "Nicken beim Schalten":

als ich zum ersten mal in nem F40 mitgefahren bin, nickt man den Fahrer automatisch bei jedem Schaltvorgang an, als ob man sagen wollte "jou, weiter gehts im Takt, lass das Ding schön brüllen!". Das kommt allerdings nicht von ner hakeligen Schaltung sondern eher daher, dass man krampfhaft versucht, seinen Kopf unter Kontrolle zu halten, da dieser beim Beschleunigen doch arg gegen die (gottseidank vorhandene) Kopfstütze gepresst wird und bei kurzen Schub-Unterbrechungen beim Schalten unweigerlich nach vorne nickt, wobei der Körper mit der Karosserie starr durch nen 4-Punkt-Kurt verbunden ist... :wink:

Gruß, Alex
Antworten