Ölwanne

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
memi6
Beiträge: 63
Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
Wohnort: Erlangen

Ölwanne

Beitrag von memi6 »

Hallo Leute,
nach dem letzten Ölwechsel sind die Gewindegänge der Ölablaßschraube
beschädigt worden nun suche ich dringen eine neue (gebrauchte) mit intakten Gewinde. Wer hat eine zum Anbieten ?

Gruß Michael
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Es gibt auch div. Möglichkeiten der Reparatur.
Frag mal bei einer Werkstatt deines geringsten Mißtrauens nach.
Zuletzt geändert von ziploader am 6. Jun 2005, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Yep

Beitrag von Uli.R »

Da ist reichlich "Alu-Fleisch" rund um die Ablaßschraube. Einfach eine Nummer größer gewinde schneiden und Gut iss'. Hat mein Vorgänger bei meinem X auch gemacht, keine Probleme, außer dass die Standard-Dichtungen nicht mehr passen. Ich brauch jetzt 24er
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Ich würde zu einem Helicoil-Einsatz raten, da Du danach nie wieder Probleme mit dem Gewinde haben wirst. Aluminium ist doch relativ weich. Eigentlich auch merkwürdig, dass die Automobilindustrie dieses Problem bis heute nicht wirklich in den Griff bekommen hat, man hört selbst bei neuen Autos immer noch von diesen Problemen.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Das Problem liegt nicht bei der Industrie, sondern bei den Benutztern..
Wie bei Programmen/Betriebssystemen auch (zumind. teilweise).
Habe in meiner "Laufbahn" noch kein Ölwannengewinde zestört.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
memi6
Beiträge: 63
Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von memi6 »

Hallo,
das mit dem Helicoil-Einsatz hab ich mir auch schon überlegt.
Wegen dem größer schneiden, ist schon geschehen und die Werkstatt meines Vertrauens hatte dannach bedenken ob es hält. Das Risiko ist halt recht hoch wenn ich demnächst zum Nürburgring fahre und auf halben Weg sich die Schraube verabschiedet. Deshalb die Überlegung gleich eine neue (gebrauchte) Ölwanne reinzubauen. Geht halt auch schneller alte raus neue rein.
Gruß Michael
Antworten