Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stratopolonez

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Stratopolonez

Beitrag von Alex K. »

Hi,

durch meine Abarth-Recherche stochere ich gerade etwas in der Rallye-Geschichte Polens herum. Da bin ich jetzt auf etwas gestoßen, was einfach unglaublich ist:

Der "Stratopolonez". Das ist ein Polonez, ein von dem polnischen Automobilhersteller FSO (z.B. Polski Fiat 125p) gebautes Auto mit einem Lancia Stratos Mittelmotor :!:

Es gingen wohl einige 124 Abarth's und 3 Stratos nach Polen, angeblich auch ein Abarth X. Da bin ich gerade dran das raus zu finden.

Bild

Bild

Mehr Bilder gibt's auf der Seite http://www.stratopolonez.republika.pl (da stammen auch die Bilder her).

Da ich leider kein Wort verstehe: ist jemand hier aus dem Forum der polnischen Sprache mächtig? Oder kennt jemand von Euch ein Onlineübersetzungsprogramm, das sowas kann, auch wenn's "nur" ins englische ist?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Irre!

Beitrag von Miket »

Respekt Alex!

Wenn ich diese Story abends beim Lagerfeuer am Ring gehört hätte, wäre mein nächster Blick zur der nächsten (vermutlich leeren) Bierkiste in Deiner Nähe gegangen....

Hätte ich echt nicht für möglich gehalten, dass es so ein Monster tatsächlich gibt! Ist doch echt 'mal etwas erfrischend anderes als jedes Jahr im Mai Bilder vom 300 SLR bei der Mille zu sehen! :lol:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Cool,

Beitrag von Thommy124 »

ein Polonez mit Stratosmotor und Stratos-Wettbewerbsfelgen! Waren eigentlich die Interferenzrohre am Auspuffkrümmer bei Stratos und Dino ab Werk so? Ist mir bisher zumindest noch nie aufgefallen!

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Blick aufs Datum

Beitrag von Streitberg »

aber der 1. April ist lange vorbei.

Hätte ich nie gedacht, dass ich mal Polonez - Fan werde. Aber so ein absolutes Understademanteil gefällt mir riesig, besonders wenn man zu zweien im "Kofferraum" stehen kann.

Klasse sowas.

Bezüglich der Übersetzerei frag doch mal den Woijech vom Polnischen Club, der kann ein wenig Deutsch und recht gut Englisch.
Oder den Waldemar Jakschisch, der ist Pole, weiß nur die gegenwärtige Adresse nicht. Da müsstest Du mal Dscho Bischoff fragen, der könnte die haben, oder jemand vom Rhein-Main Stammtisch.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Alex,
hier kannst Du Dirs Seite für Seite ins Englische übersetzen.
http://www.poltran.com/pl.php4
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

hab mal versucht mit Dierk's Tipp die Seite zu übersetzen, da kommt aber nur wischiwaschi raus... Werde mal schauen ob ich nicht in unserer Firma einen der polnischen Sprache mächtigen Mitarbeiter finde - mir ist da schon einer eingefallen :wink:

@Thomas: Die Interferenzrohe hab ich noch gar nicht bemerkt... Weiß nicht, ob das die Rallye-Stratosse auch hatten... Wäre aber interessant das zu erfahren, was ich auf der polnischen Seite so verstanden habe ist, dass die wohl einiges an dem Auto und am Motor noch weiter entwickelt haben. So wie ich das verstanden habe sitzt in dem Ding hinter der Fahrgastzelle der komplette, rausgetrennte Rahmen und das Fahrwerk des Stratos drin :shock:

Hab da gerade noch so ein unglaubliches Bild gefunden:

Bild (Bild von http://www.bublewicz.pl)

Im ersten Moment nicht spektakulär, beim 2. Blick fällt auf dass das ein von Irmscher präparierter Rallye-Kadett ist, mit dem u.A. auch Walter Röhrl gefahren ist - und das ganze mit polnischem Kennzeichen...

Gruß, Alex
wkolwas
Beiträge: 87
Registriert: 10. Dez 2002, 17:07
Wohnort: Warszawa

re :stratopolonez

Beitrag von wkolwas »

Hi
The main sense of is that history is :
during 70`s polish racing team with Andrzej Jaroszewicz started in European Cups driving Lancia Stratos.In Cup of Poland he crashed his car and in Resarch Center of FSO engine was fitted into Polonez chassis.It was called Polonez 2500 Racing.That midengine vehicle had 285KM/7400/min and 5 sek -100km/h .Max speed 230 km/h,gear box from Ferrari ,cooler from Star truck. It needed 100 liters fuel per 100km .But it was the only one car ever produced in that way ,without any homologation for driving.Now is standind in Warschau in Museum of Technik . Wojtek
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Wojtek,

thank you very much for the summary!

Alex
Antworten