Hallo zusammen,
in meinem X hat der Kofferraum hinten einen doppelten Boden. Über dem eigentlichen Kofferraumboden ist noch ein zweiter, welcher an den beiden Längsträgern verschraubt ist.
Ist das eigentlich (noch) normal? Falls ja, was könnte der Sinn davon sein? Ist das vielleicht ein Schmugglerauto, welches früher mehrmals die Woche zwischen holländischen Coffeeshops und Südhessen unterwegs war?
Also, ich weiß nicht, was das soll....
Dopplter Kofferraumboden
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
interessante Theorie
In dem Zwischenraum ist normalerweise ein Dämmmatte (jetzt mit 3 "m"). Diese Matte und das 2. Blech soll den Kofferraum vor der Hitze der Abgasanlage etwas abschirmen. Diese Matte sollte allerdings entfernt werden, da sie sich mit Wasser voll saugt und der Grund für durchgerostete Kofferraumböden ist.
Gruß, Alex
interessante Theorie
In dem Zwischenraum ist normalerweise ein Dämmmatte (jetzt mit 3 "m"). Diese Matte und das 2. Blech soll den Kofferraum vor der Hitze der Abgasanlage etwas abschirmen. Diese Matte sollte allerdings entfernt werden, da sie sich mit Wasser voll saugt und der Grund für durchgerostete Kofferraumböden ist.
Gruß, Alex
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
und was die Hitze angeht...
... ist das auch durchaus sinnvoll. Finde ich zumindest seit mir im hinteren Kofferraum mal meine Sporttasche angeschmurgelt ist
(@ Jörg: ausgerechnet die schöne kamellederne, die Klaus in Erfoud gekauft hatte). Allerdings ohne doppeltes Blech. War das auch bei den frühen Baujahren schon drin? Meine ersten beiden 1300er hatten es zumindest nicht (mehr?).
Gruß,
Thomas


Gruß,
Thomas
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ddoppelter Boden
Hallo,
richtig, der doppelte Boden kam erst während der Bauzeit.
Weiß jetzt allerdings nicht auswendig wann genau.
Wurde wohl wegen solcher Probleme gemacht. Der Kofferraum wird hübsch warm.
Kann man aber nutzen.
Wir haben vor Jahren mal eine Ausfahrt gemacht.
1 X, 3 Motorräder.
Haben dann eine Pause gemacht, auf einer hübschen grünen Wiese.
Hatten dabei:
Einen Korb mit Thermoskanne Kaffe und was man halt so zum Picknick braucht.
Im hinteren Kofferraum einen frisch gebackenen Pflaumenkuchen, noch auf dem Blech aus dem Backofen direkt ins Auto. Nach 150 km Landstraßentoberei kam dann herrlich warm zur Verköstigung.
Servus Andreas
richtig, der doppelte Boden kam erst während der Bauzeit.
Weiß jetzt allerdings nicht auswendig wann genau.
Wurde wohl wegen solcher Probleme gemacht. Der Kofferraum wird hübsch warm.
Kann man aber nutzen.
Wir haben vor Jahren mal eine Ausfahrt gemacht.
1 X, 3 Motorräder.
Haben dann eine Pause gemacht, auf einer hübschen grünen Wiese.
Hatten dabei:
Einen Korb mit Thermoskanne Kaffe und was man halt so zum Picknick braucht.
Im hinteren Kofferraum einen frisch gebackenen Pflaumenkuchen, noch auf dem Blech aus dem Backofen direkt ins Auto. Nach 150 km Landstraßentoberei kam dann herrlich warm zur Verköstigung.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
Das mit dem Pflaumenkuchen finde ich super! Funktioniert aber wohl nur, wenn die Dämmmatte ( Dämmatte? Dämm-Matte?) draussen ist, oder?
Und wenn Sie draußen ist, dann habe ich einen hübschen Resonanzraum, dann wird`s richtig laut ? Tja, also, was tun?
Alles raus = warm
Nur Dämmmatte raus = laut
Alles drin = Rost
Grübel...
Und wenn Sie draußen ist, dann habe ich einen hübschen Resonanzraum, dann wird`s richtig laut ? Tja, also, was tun?
Alles raus = warm
Nur Dämmmatte raus = laut
Alles drin = Rost
Grübel...
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Resonanzzone
Hallo,
ich würde die Dämmmatten rausmachen und das doppelte Blech wieder rein.
Ist dann warm im Kofferraum, durch den Luftspalt aber nicht direkt heiß.
Krach macht das keinen weiteren, der X ist eh laut und der Kofferraum soweit hinten, dass man da nicht von hört.
Servus Andreas
ich würde die Dämmmatten rausmachen und das doppelte Blech wieder rein.
Ist dann warm im Kofferraum, durch den Luftspalt aber nicht direkt heiß.
Krach macht das keinen weiteren, der X ist eh laut und der Kofferraum soweit hinten, dass man da nicht von hört.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH