Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ich bau mal schnell nen Turbo ein... ;) (jetzt mit Bildern)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, gestern bin ich leider nur dazu gekommen, den Motorraum zu säubern... Dann ist noch der Schweißdraht vom Schweißgerät ausgegangen, konnte also nicht wirklich was machen...
Hier noch ein paar Bilder...
Vorher...
Nachher...
Vorher...
Nachher...
Schweißdraht hab ich neu, werde erst Dienstag wieder weitermachen könne.
Am Montag werde ich vorraussichtlich den X aus Coe abholen, dann hat die X-Gemeinde nen X-Fahrer im Rhein Main Gebiet mehr
To be continued...
.
Hier noch ein paar Bilder...
Vorher...
Nachher...
Vorher...
Nachher...
Schweißdraht hab ich neu, werde erst Dienstag wieder weitermachen könne.
Am Montag werde ich vorraussichtlich den X aus Coe abholen, dann hat die X-Gemeinde nen X-Fahrer im Rhein Main Gebiet mehr
To be continued...
.
:angel:
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Cool Man!
Bin gerade erst auf deinen Thread gestoßen und hab mich mal durch gelesen. Habe schon einige Umbauten zum Turbo gesehen. Aber noch nie wie es vorher/nachher aussieht. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Mut die Karosse anzusägen. Auch ich habe ganz schön schlucken müssen. Aber so langsam nimmts ja Formen an...
Bin sehr gespannt auf deinen weiteren Kommentar und die dazugehörigen Bilder!
Greez
Speed
(Der gerade selbst eine Vollrestauration vollzieht)
Bin gerade erst auf deinen Thread gestoßen und hab mich mal durch gelesen. Habe schon einige Umbauten zum Turbo gesehen. Aber noch nie wie es vorher/nachher aussieht. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Mut die Karosse anzusägen. Auch ich habe ganz schön schlucken müssen. Aber so langsam nimmts ja Formen an...
Bin sehr gespannt auf deinen weiteren Kommentar und die dazugehörigen Bilder!
Greez
Speed
(Der gerade selbst eine Vollrestauration vollzieht)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ja, leider ist im moment ein Stillstand...
Der X, den ich mit nem Freund aus COE abgeholt habe, ist doch erheblich!!!! schlimmer, als gedacht... Der Vorbesitzer meinte, da wär nur Rost am Schweller... Aber da war noch so einiges mehr. Hab über eine Woche Schweißarbeit gehabt... Jetzt sind wir am zusammenbauen. Der blockiert halt meine Bühne...
Und dann war noch mein Golf Caddy kaputt (Zyl.Kopf), geht erst seit heute wieder... Aber ich denke, nächste Woche wirds weitergehen... Dann gibts auch wieder Bilder.
.
Der X, den ich mit nem Freund aus COE abgeholt habe, ist doch erheblich!!!! schlimmer, als gedacht... Der Vorbesitzer meinte, da wär nur Rost am Schweller... Aber da war noch so einiges mehr. Hab über eine Woche Schweißarbeit gehabt... Jetzt sind wir am zusammenbauen. Der blockiert halt meine Bühne...
Und dann war noch mein Golf Caddy kaputt (Zyl.Kopf), geht erst seit heute wieder... Aber ich denke, nächste Woche wirds weitergehen... Dann gibts auch wieder Bilder.
.
:angel:
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 3. Jun 2003, 13:29
http://www.reiner-extrem-tuning.de/prod01.htm
für die, die ihrem turbo etwas mehr dampf verpassen möchten. stehen ne menge grundsätzliche tuningtipps drin
bin mal gespannt wie das fertig aussieht
für die, die ihrem turbo etwas mehr dampf verpassen möchten. stehen ne menge grundsätzliche tuningtipps drin
bin mal gespannt wie das fertig aussieht
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jaja... ich konnte leider die letzten 4 Wochen so gut wie nix am Auto machen
Im moment Lackier ich den Motorraum nur... völlig unspektakulär
Wenn der fertig ist, kommt der Motor rein, dann gehts weiter.
Ich wollte eigentlich den Motor schon drin haben... aber wie das halt so ist
Spätestens bis Mittwoch/Donnerstag MUSS!! der Motor drin sein
Dann gibts auch wieder Bilder
.
Im moment Lackier ich den Motorraum nur... völlig unspektakulär
Wenn der fertig ist, kommt der Motor rein, dann gehts weiter.
Ich wollte eigentlich den Motor schon drin haben... aber wie das halt so ist
Spätestens bis Mittwoch/Donnerstag MUSS!! der Motor drin sein
Dann gibts auch wieder Bilder
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Sooo...
Endlich gehts weiter... Hier Bilder:
Hier noch gut...
Und hier hat der "Spezialist für Löcher" wieder zugeschlagen...
Und Rost war da ja auch noch...
Hier hab ich schonmal nen Teil vom Motorraum gefärbt...
Hier noch ein paar Bilder...
So, hier hab ich mal mit dem Seitenteil weitergemacht...
So, sieht doch schon ganz gut aus... So, wie ich es mir gedacht hab...
So, hier noch mit LLK...
So, wenn ich das fertig hab, kommt der Motor rein. Ich hoffe, das wird bald sein... Dann Elktrik und so weiter...
So, das wars für heute
.
Endlich gehts weiter... Hier Bilder:
Hier noch gut...
Und hier hat der "Spezialist für Löcher" wieder zugeschlagen...
Und Rost war da ja auch noch...
Hier hab ich schonmal nen Teil vom Motorraum gefärbt...
Hier noch ein paar Bilder...
So, hier hab ich mal mit dem Seitenteil weitergemacht...
So, sieht doch schon ganz gut aus... So, wie ich es mir gedacht hab...
So, hier noch mit LLK...
So, wenn ich das fertig hab, kommt der Motor rein. Ich hoffe, das wird bald sein... Dann Elktrik und so weiter...
So, das wars für heute
.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Cool Man
Die Idee mit dem Ladeluftkühler hatte ich auch, habe sie aber verworfen bevor ich den Kotflügel angebracht habe. Die Öffnung war bei mir genauso groß nur wo läuft das Regenwasser ab? und wenn der Kotflügel wieder dran ist wie baust Du den Kühler wieder aus wenn er Defekt ist? Das waren Gründe für mich ihn nicht dort ein zubauen.
Gruß Heinz
Die Idee mit dem Ladeluftkühler hatte ich auch, habe sie aber verworfen bevor ich den Kotflügel angebracht habe. Die Öffnung war bei mir genauso groß nur wo läuft das Regenwasser ab? und wenn der Kotflügel wieder dran ist wie baust Du den Kühler wieder aus wenn er Defekt ist? Das waren Gründe für mich ihn nicht dort ein zubauen.
Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Welches Wasser meinst du??Heinz B. hat geschrieben:Hallo Cool Man
Die Idee mit dem Ladeluftkühler hatte ich auch, habe sie aber verworfen bevor ich den Kotflügel angebracht habe. Die Öffnung war bei mir genauso groß nur wo läuft das Regenwasser ab? und wenn der Kotflügel wieder dran ist wie baust Du den Kühler wieder aus wenn er Defekt ist? Das waren Gründe für mich ihn nicht dort ein zubauen.
Gruß Heinz
Da sind doch Ablauflöcher vorhanden... Vielleicht sollten die vergrößert werden... aber erst ma testen.
Die Seitenteile sind so geplant, das man einen Deckel abschrauben muß... Ma schaun, wie ich das umsetze
.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Welches Wasser ich meine na Regenwasser oder beim Waschen, wie ich sehe hast da noch einige Öffnungen bei der man in den Rahmeninnenteil sehen kann.
Diese würde ich zu machen Wasser oder Feuchtigkeit ist immer schlecht an solchen Orten die nicht zugänglich sind.
Bin mal gespannt wie das mit dem Deckel aussieht?
Gruß
Heinz
Diese würde ich zu machen Wasser oder Feuchtigkeit ist immer schlecht an solchen Orten die nicht zugänglich sind.
Bin mal gespannt wie das mit dem Deckel aussieht?
Gruß
Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 4. Jun 2005, 19:44
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
- Wohnort: Zuidwending - NL
- Kontaktdaten:
Hallo,Cool-Man hat geschrieben:Ja, da ich erstmal fertig werden will, nehme ich vorerst mal das X-Getriebe inkl. Kupplung.
Wenn ich dann das Turbogetriebe reinmach, tausch ich auch die Kupplung.
Das vom Turbo passt nicht, hab ich getestet. Zählen kann ich auch, werde ich dir dann schreiben...
.
Wenn ihr ein Sportkupplungsatz braucht wegen den Mehrleistung kan ich behilflich sein. Ich habe für fast alle Fiat Getriebe ein Satz und wir haben bestimmt auch ein Satz für die Xer mit Uno Turbo motore (hab ich gerade auch eingebaut )
Ein Satz mit durchmesser 190mm und 17 oder 20 Zähne (ohne drucklager) kostet ca. 185 euro (gefederte ausführung) Versand kostet ca. 20 euro.
MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
@Squadracorse: Wenn ich noch Geld hätte, würd ich eine nehmen...
Doch der Umbau kost schon was... Vor allem, die ganzen "Kleinteile"...
Aber für Mr. 100% sollte das interessant sein
Naja, auf jeden Fall hab ich noch ein bissi weitergemacht, Motor ist drinn...
Achja, wenn das noch jemand interessiert mit dem Dämpfer...
Es gibt ne möglichkeit, den einzubauen, ohne ein Loch zu bohren, oder irgenwas zu verändern.
Kann das gerne beschreiben, wenn das jemand interessiert.
Noch ein Aufruf!!!
Hat noch jemand die Bolzen in neu??
Ich bekomme die nicht mehr bei Fiat!!!
Sollten ne Länge von 45mm (7666614, 2 Stück) und
50mm (7674630, 3 Stück) haben.
So, das wars.. der Garten ruft
.
Doch der Umbau kost schon was... Vor allem, die ganzen "Kleinteile"...
Aber für Mr. 100% sollte das interessant sein
Naja, auf jeden Fall hab ich noch ein bissi weitergemacht, Motor ist drinn...
Achja, wenn das noch jemand interessiert mit dem Dämpfer...
Es gibt ne möglichkeit, den einzubauen, ohne ein Loch zu bohren, oder irgenwas zu verändern.
Kann das gerne beschreiben, wenn das jemand interessiert.
Noch ein Aufruf!!!
Hat noch jemand die Bolzen in neu??
Ich bekomme die nicht mehr bei Fiat!!!
Sollten ne Länge von 45mm (7666614, 2 Stück) und
50mm (7674630, 3 Stück) haben.
So, das wars.. der Garten ruft
.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Dämpfer
Das scheint ein kleiner Putziger zu sein der da wie gemacht reinpasst. Lass mal hören wo man sowas bekommt und wie du den befestigt hast. Was haben die Bolzen für ein Gewinde? Sollte es M8 sein, bekommst du beim Freundlichen Audihändler. Vom Audi 100 Turbo zum Beispiel.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt