HALLO !
möchte das Ventilspiel einstellen und dazu die Einstellscheiben austauschen.
Den Stössel-Niederhalter habe ich zwar, aber ich schaffe es einfach nicht, (bei heruntergedrücktem Ventil) die Scheibe herauszubekommen. Nach zig Versuchen gestern habe ich irgendwann aufgegeben.
Gibt es hier einen Trick, wie man die Scheiben herausbekommt ??
Klaus
Wie Ventilspiel-Scheiben austauschen
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja, Druckluft ist gut.
habe ich aber nicht, bei mir geht es normalerweise mit einer dünnen Nadel.
habe ich aber nicht, bei mir geht es normalerweise mit einer dünnen Nadel.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Die Tassenstössel haben normalerweise eine kleine Einkerbung, versuch die so zu drehen das Du dann vorne entweder mit einer Nadel oder kleinen Flachschraubendreher das Plättchen hochheben kannst. Bei Fiat gabs dafür ein spezielles Werkzeug. Die halten nur so gut weil auch etwas Öl darunter ist. Verhält sich genauso als wenn Du das Plättchen mit etwas Wasser oder Öl auf eine Tischplatte legen würdest, dann läßt sich schlechter entfernen als wenn es Trocken ist.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Zange
nennt man das was dafür gibt. Man kann auch eine Spitzzange umfunktionieren. Eine Plättchenzange wär halt optimal.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Zange
Geht sicher auch so, aber gibt das nicht eine Sauerei im Motorraum?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.