Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bremsschläuche für Turbo-Bremse
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Bremsschläuche für Turbo-Bremse
Mal eine Frage in der Tuning-Abteilung:
Ich will ja vorne die Uno-Turbo-Sättel einbauen. Am Uno sind die Bremsschäuche aber senkrecht in den Sattel geschraubt, am X waagrecht mit Hohlschraube. Wenn ich Uno-Schläuche verwenden würde läuft der Schlauch in einer merkwürdigen Spirale, weil der karosserieseitige Halter zu weit unten ist.
Welche Schläuche nimmt man hier normalerweise? Ich hab mir das mal beim Kollegen angeschaut, er hat Schläuche mit Hohlschraube dran, die sind aber kürzer als meine Original-X-Schläuche. Er weiß nicht mehr woher die sind, evtl. 1300er?
Ich will ja vorne die Uno-Turbo-Sättel einbauen. Am Uno sind die Bremsschäuche aber senkrecht in den Sattel geschraubt, am X waagrecht mit Hohlschraube. Wenn ich Uno-Schläuche verwenden würde läuft der Schlauch in einer merkwürdigen Spirale, weil der karosserieseitige Halter zu weit unten ist.
Welche Schläuche nimmt man hier normalerweise? Ich hab mir das mal beim Kollegen angeschaut, er hat Schläuche mit Hohlschraube dran, die sind aber kürzer als meine Original-X-Schläuche. Er weiß nicht mehr woher die sind, evtl. 1300er?
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Die beste Lösung ist eigentlich ein Stahlflexschlauch, der auf der einen Seite an den Turbobremssattel passt, und an der anderen Seite an die original Bremsleitung...
Was auch geht, du nimmst den Schlauch vom Turbo und läßt dir an die Bremsleitung die passende Schraube dranbördeln...
Was auch gehen könnte, du nimmst den originalen X-Schlauch und mußt dir ne Hohlschraube besorgen, die in den Turbobremssattel passt...
So, das wären alle Möglichkeiten...
such dir eine aus
.
Was auch geht, du nimmst den Schlauch vom Turbo und läßt dir an die Bremsleitung die passende Schraube dranbördeln...
Was auch gehen könnte, du nimmst den originalen X-Schlauch und mußt dir ne Hohlschraube besorgen, die in den Turbobremssattel passt...
So, das wären alle Möglichkeiten...
such dir eine aus
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Müsste ich bei Spiegler in Freiburg fragenCool-Man hat geschrieben:Die beste Lösung ist eigentlich ein Stahlflexschlauch, der auf der einen Seite an den Turbobremssattel passt, und an der anderen Seite an die original Bremsleitung...
Leider hab ich den Turbo-Schlauch nicht. Ist der oben anders wie am X?Cool-Man hat geschrieben:Was auch geht, du nimmst den Schlauch vom Turbo und läßt dir an die Bremsleitung die passende Schraube dranbördeln...
Die Hohlschraube vom X passt (o.k., muss sie ein paar mm abdrehen), aber es fehlt dann die Verdrehsicherung. Brauch ich die?Cool-Man hat geschrieben:Was auch gehen könnte, du nimmst den originalen X-Schlauch und mußt dir ne Hohlschraube besorgen, die in den Turbobremssattel passt....
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja, die Sicherung brauchst Du sonst arbeitet sich die Geschichte evtl. los.
Hatte das schon mal so bei einem anderen Auto hingepfuscht, das ist ein Scheiß
Hatte das schon mal so bei einem anderen Auto hingepfuscht, das ist ein Scheiß
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Hohlschraube
Hohlschraube vom X passt sicher nicht in den Uno-Turbo Sattel. Zumindest meine Erfahrung beim kürzlichen probieren des oben genannten Szenario.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Zum Anschluss:manuel hat geschrieben:...
Leider hab ich den Turbo-Schlauch nicht. Ist der oben anders wie am X?
...
Die Hohlschraube vom X passt (o.k., muss sie ein paar mm abdrehen), aber es fehlt dann die Verdrehsicherung. Brauch ich die?
Klar ist der anders, sonst könntest du ja den Schlauch vom Turbo einfach so nehmen... oder??? Außerdem hätt ich das sonst nict beschrieben
Zur Schraube: Die passt definitiv NICHT!!!, die vom Turbosattel ist kleiner...
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi Siggi,xraser6 hat geschrieben:Hallo Ulix ,da haste aber schwein gehabt als du mit meiner Karre gefahren bist,hätte böse ausgehen können.
wieso, ich hab' doch nicht gebremst...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Sattel
Ob es verschiedenen Sättel gibt weis ich nicht. Ich kann nur von meiner Seite ausgehen und die besagt das meine X Hohlschraube nicht in den Turbosattel passt. Ob zu gross oder zu klein weis ich nicht mehr. Mein Turbosattel hat eine Schraube M10x1,25 mm. Das ist eine Standartgrösse die leicht zu besorgen ist.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Sattel
Sag ich doch... Die vom X hat M12x irgendwas...herze-2004 hat geschrieben:Ob es verschiedenen Sättel gibt weis ich nicht. Ich kann nur von meiner Seite ausgehen und die besagt das meine X Hohlschraube nicht in den Turbosattel passt. Ob zu gross oder zu klein weis ich nicht mehr. Mein Turbosattel hat eine Schraube M10x1,25 mm. Das ist eine Standartgrösse die leicht zu besorgen ist.
Die vom turbo ist kleiner...
@manuel: Ich weiß nicht, welche Schraube du genommen hast, aber nicht die vom X-Sattel... Oder du hast nicht den Turbobremssattel...
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Sattel
Der Gedanke kam mir ja auch schon. Sieht aber alles aus wie bei Siggi, und der hat ihn direkt aus einem 1300er Turbo geschlachtet. Kann es sein dass Du den Sattel eines neueren Modells hast als ich?Cool-Man hat geschrieben: Oder du hast nicht den Turbobremssattel...
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Sattel
Also mein Turbosattel ist aus einem Uno II von 1991, 1300er mit Kat. Ich vermute aber mal das Fiat das vom Uno I so übernommen hat.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Sattel
Ich will ja net meckern... aber Uno II ist doch 1400er???herze-2004 hat geschrieben:Also mein Turbosattel ist aus einem Uno II von 1991, 1300er mit Kat. Ich vermute aber mal das Fiat das vom Uno I so übernommen hat.
Oder haben die Fiats da wieder irgendwas zusammengebaut??
Wenn nein...
Ab wann ist denn ein UnoII ein 1400er??
.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Um mal wieder zurück zum Topic zu kommen
Warum nicht einfach die Schläuche bei Bielstein kaufen ? Die sind doch extra für den Zweck des Umbaus der Bremse entwickelt worden ...
Matthias
Matthias
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Uno
Ich bin da sicher nicht so sattelfest wie Lothar und Holger. Ich will das Thema auch nicht breittreten weils dem Thread sicher nichts bringt. Wie Holger schon geschrieben hat gibts wohl 2 Karosserievarianten. Den Kantigen und den etwas gerundeten. Meiner ist der gerundete und deshalb bin ich davon ausgegangen das es der II wäre.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Exhalor1
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
- Wohnort: Deggendorf/Niederbayern