Inhalt Kühlflüssigkeit incl. Heizkreis.....

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Inhalt Kühlflüssigkeit incl. Heizkreis.....

Beitrag von Heiko »

Habe bei meinem X sämtliche Kühler- und Heizschläuche erneuert. Habe die gleichen Durchmesser bei den Schläuchen genommen und auch etwa die gleichen Längen. Normal gehen 11,4 Liter gesamt rein. Bin aber schon bei 13,5 Litern :shock:
2 Liter mehr ist schon ne Menge. Es tropft nicht und im Motor ist auch nichts. Verzählen beim Befüllen scheidet auch aus. Alle Leitungen sind verlegt wie vorher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen :?: :?: :?:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Wasser

Beitrag von California-Markus »

Moin Heiko,
ich hab' letztes Jahr nach Kopfdichtungswechsel etwa zehn Liter reingefüllt und hab' mich gewundert, daß er ständig zu heiß lief. Stand im Ausgleichsbehälter war i.O.. Gegen Ende des Sommers bin ich auf die schlaue Idee gekommen mal solang Wasser einzufüllen, bis der Ausgleichsbehälter wirklich fast voll war. Und da gingen noch mehrere Liter rein! Danach war auch die Temp. wieder normal. Ich denke, es scheint normal zu sein, daß mehr reingeht.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mach voll!

Beitrag von Michael V. »

Hi Heiko,

einfüllen bis es oben rauskommt ist die richtige Methode. Überschüssiges Wasser wird im Fahrbetrieb automatisch über den kleinen Schlauch am Ausgleichsbehälter wieder (umweltfreundlich) entsorgt.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Alles klar...

Beitrag von Heiko »

Besten Dank Leute,

habe mich heute nochmal schlau gemacht. Die Angabe von 11,4 Litern im Datenblatt darf gestrichen bzw. erweitert werden. Der Inhalt liegt zwischen 12 - 15 Litern. :shock:
Unglaublich aber wahr. Beim X ist eben alles möglich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Wo?

Beitrag von Miket »

Hi Heiko,
wo kann man sich den da schlau machen? Hat etwa Professor Welter seine Finger im Spiel?
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Wer sonst. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten