Hi,
ich bin heute Nachmittag wieder aus Italien zurück. Ja, ich war in Bella Italia, sozusagen in Abarth-Mission.
Wie ich ja schon weiter oben geschrieben habe, hat mich ein italienischer Journalist im April angeschrieben. Aus dem "Datenaustausch" ist eine Freundschaft entstanden, die diese Woche dazu geführt hat dass ich nach Italien runter gefahren bin um ihn zu besuchen.
Bei
diesem Besuch ist es dann aber nicht geblieben. Er hat ja, wie ich auch schon weiter oben geschrieben habe, den 5. fehlenden Abarth X entdeckt. Und genau da hin sind wir zu einem Foto-Shooting gefahren.
Das ganze was ich dort erlebt habe ist noch nicht so richtig verarbeitet. Es war weit mehr wie ich zu träumen gewagt habe. Einen originalen Abarth X in Aktion zu erleben, vor uns auf dem Weg zur Location, war schon eine Sache für sich. Nachdem er dann nach dem Abbiegen auf's Gas gestanden ist und bei jedem Hochschalten die Räder durchgedreht haben, hat's mich fast umgehauen.
Danach haben wir das Auto über eine Stunde lang fotografiert. Ich bin mir mit meiner kleinen Digicam ziemlich klein vorgekommen zu der Riesen-Digital-Kamera von dem Journalisten. Ich bin fast in das Auto rein gekrochen, ich musste einfach jeden Winkel erforschen. Auch muss man das Auto mal streicheln, schließlich bekommt man wahrscheinlich nur einmal im Leben einen echten Abarth-X vor die Füße
Leider ging alles viel zu schnell wieder vorbei. Was ich rausfinden konnte, ist dass dieses Auto tatsächlich das Auto mit dem Kennzeichen TO L65337 ist, welches Bernard Darniche und Alain Mahé in Frankreich gefahren haben. Auch bei der Tour de France 1974 was das Auto dabei, mit Giorgio Pianta am Steuer. Das Auto ist zwar etwas heruntergekommen, aber es zeugt mit jeder Schweißnaht, mit jeder Schraube von seiner Vergangenheit. Zu guter letzt durften wir auch noch die Zulassungspapiere sehen, was ein definitiver Beweis für die Echtheit des Autos ist.
Hier mal einige Bilder:
Gruß von einem der wahrscheinlichsten glücklichsten Menschen
Alex