Ich habe ein nicht X spezifisches Problem.
Hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann.
In unseren i.e. ist eine Wegfahrsperre Fintronic Car-Block, der Fa. Nolden
(Köln); Typ: 64101; Typzeichen: KBA 9523 montiert. BJ 1994
Hier das Problem:
Der erste Stöpsel zum Deaktivieren wird seit 11 Jahren verwendet und
funktioniert auch noch wie am ersten Tag.
Nun wollte ich aber den 2ten Stöpsel, der seit damaligem Kauf zu Hause
lagert, verwenden.
Leider muß ich feststellen, das er nicht mehr geht. Nach Angabe des
Vorbesitzers, der die Wegfahrsperre auch montiert hat, haben damals
aber beide Stöpsel funktioniert.
Kann mir Jemand sagen wie ich den 2. Stöpsel reaktivieren kann?
Batterien sind ja nicht drin, welche herunter sein könnten. Kontaktflächen
sind auch okay! Selbst das Abklemmen der Fahrzeugbatterie nutzt nichts.
Die Funktionsbeschreibung gibt dazu leider nichts her.
Ich habe gehört, dass es sich um einen Wechselcode handelt der nach X-
Deaktivierungen eventuell aus dem Bereich des 2. Schlüssels rauslaufen
könnte. Wäre das der Fall wie kann man das rückgängig machen?
Gibt es da evtl. eine andere Möglichkeit?
Zuzatzinfos:
Die hier genannten Stöpsel heißen offiziell Elektronik-Schlüssel, haben
eine Leuchtdiode und müssen vor dem Starten (nach Sitte der
Wegfahrsperren aus den 90ern) mit 2 Kontakten auf die Gegenpole des
zugehörigen Schlosses gedrückt werden.
Es wäre Klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
PS. Was man alles so macht, wenn man Urlaub hat
