Sportauspuff 4 Röhrig

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
aichinge
Beiträge: 19
Registriert: 21. Feb 2003, 11:44
Wohnort: Austria -Linz

Sportauspuff 4 Röhrig

Beitrag von aichinge »

Verkauf Original Sportauspuff wurde einer vor kurzen bei E-Bay um 1000€ Versteigert an bestgebot von Euch abzugeben und ein komplet Restaurierter 1500 X1/9 noch nicht fertig zusammengebaut wen ein gutes Angebot evntl auch abzugeben http://www.naturfreunde-katsdorf.net/X19/x19.html
Joe Einsteiger
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff 4 Röhrig

Beitrag von ziploader »

aichinge hat geschrieben:Verkauf Original Sportauspuff wurde einer vor kurzen bei E-Bay um 1000€ Versteigert an bestgebot von Euch abzugeben und ein komplet Restaurierter 1500 X1/9 noch nicht fertig zusammengebaut wen ein gutes Angebot evntl auch abzugeben http://www.naturfreunde-katsdorf.net/X19/x19.html
Hier nix ipay ! Nix Gebot abgeben ! :wink:
Und du hoffst jetzt auf 1200,- EUR die Anlage ?! :wink:
cu
marcus

----------------------
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Zumal das auch nicht die Edelstahlanlage ist, die du anbietest, sondern eine normale Ansa, die im Rohr silbern lackiert ist... :shock:

Mit solchen "Angeboten" machst du hier mit Sicherheit keinen Stich... :?


.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Habe ich da richtig gelesen 1000 Euro für eine Ansa und rostanfällig vermute ich und kein Sound. Meine ist bis jetzt eine Einzelanfertigung für Turbo lauter als Ansa und Edelstahl also No Rost für 1300 Euro.

Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Heinz B. hat geschrieben:Habe ich da richtig gelesen 1000 Euro für eine Ansa und rostanfällig vermute ich und kein Sound. Meine ist bis jetzt eine Einzelanfertigung für Turbo lauter als Ansa und Edelstahl also No Rost für 1300 Euro.

Ciao Heinz

Nicht wirklich...

Bei ebay gabs mal eine Ansa Nachbau von Bastuck in Edelstahl...
Hatte seiner Zeit der Club in "Auftrag" gegeben...
Aber mit "leicht" veränderten Endrohren...
So eine hatte einer mal bei ebay angeboten, und sage und schreibe um die 1000 Euros erzielt...
War auch hier im Forum mal diskutiert worden...
Und diese Anlage ist ne normale Ansa, die innen Silbern lackiert ist, sieht man gleich, denn der Nachbau hat viel dickere Rohre...

Achja... Hab ich schon geschrieben, das ich 2!! Stück davon hab?? :roll: :roll: 8)
Und eine davon wird als Turboauspuff genommen... 8) 8)


.
Puckel
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2005, 22:43
Wohnort: 59075 Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Puckel »

man man und ich überlege die Edelstahlanlage bei meiner Frau zu entfernen die macht einfach nur Krach wie Hund.

gruss Uwe
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

1000??? da fräs ich dir eine aus dem vollen!!!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Puckel hat geschrieben:man man und ich überlege die Edelstahlanlage bei meiner Frau zu entfernen die macht einfach nur Krach wie Hund.

gruss Uwe

Hi Uwe,
pack 'mal die Taschenlampe aus und forsch' nach, ob alle vier Rohre offen sind! Vermutlich ist nach Deiner Beschreibung das der Fall, wobei m.E. die Dröhnfrequenz mehr das Problem als die eigentliche Lautstärke ist.

Wenn Du zumindest die Dröhnfrequenzen wegkriegen willst, empfiehlt es sich, in die inneren Rohre Edelstahlplättchen mit einer 7 mm Bohrung einzuschweißen und die Sache klingt schon deutlich entspannter!

Ist bei der originalen ANSA übrigens genauso....
Antworten