Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X1/9 Abarth Prototipo Story

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Also Respekt Alex ..

Das Wissen, daß du dir da Angeeignet hast, schreit ja fast nach einem Buch...
Wäre bestimmt ein Bessteller, wenn dann auch in Englisch raus kommt.
:idea:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Nachdem die [url=autocollezionimagazine.it]Autocollezioni[/url] ja jetzt draußen ist hier mal wieder ein kleiner Zwischenstand von der Abarth-Front.

Wir haben inzwischen die Unterlagen vom ACI in Italien, wo zugelassene Fahrzeuge registriert wurden und anhand dessen die Besitzverhältnisse dokumentiert werden können. So können wir jetzt genau nachvollziehen, welches Auto wann und wo zugelassen wurde, wann an wen verkauft wurde und die Fahrgestellnummern sind jetzt auch schwarz auf weiss bewiesen. Interessant ist, dass TO H02940 genau einen Tag vor der Pressevorstellung des X1/9 auf Sizilien zugelassen wurde :wink: Alle Vermutungen, Thesen und aus unabhängigen Quellen bestätigte Informationen haben sich nun erwiesen, meine Nase scheint so schlecht also noch gar nicht zu sein :wink:

Die Fahrgestellnummern habe ich ja weiter hinten schon mal gepostet. Insgesamt sind es ja 6 Fahrzeuge, drei davon sind in Italien, einer in USA, einer in Japan und einer vermutlich in Frankreich.

Das "sechste Auto", wie wir es nennen, muss wohl nach Frankreich verkauft worden sein. Seine Spur ist sehr verwischt, wir haben nur bruchstückhafte Informationen von einigen Leuten. Diese Geschichte wird wohl noch eine Weile dauern bis sie aufgeklärt ist... aber es geht ständig weiter :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Kann es sein dass dein Traumwagen unter den Hammer kommt, Alex?
Siehe: Renn X gefällig im An und Verkauf Thread.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

das Auto ist keins von den von Abarth produzierten Wagen! Ich vermute ganz stark, dass das ein Replika ist. Jedenfalls sind die bekannten 6 Fahrgestellnummern alle in festen Händen...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Wird wohl so sein, obwohl die Ähnlichkeiten schon Frappierend sind und der Anbieter aus Italien ist. Was aber nix heissen muss.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Das Auto ist laut Besitzer ein Replika. Der Herr ist ein guter Freund von dem Besitzer des originalen Abarth, den ich in Italien anschauen war. In dem Auto ist ein originaler Abarth 232G Motor eingebaut (1756ccm, 2-Ventiler) der aber wohl noch nie gelaufen ist. Ein 1300er-Motor ist auch dabei. Trotzdem sind diese 45.000€ zu viel...

Gruß, Alex
Antworten