Nachdem die [url=autocollezionimagazine.it]Autocollezioni[/url] ja jetzt draußen ist hier mal wieder ein kleiner Zwischenstand von der Abarth-Front.
Wir haben inzwischen die Unterlagen vom ACI in Italien, wo zugelassene Fahrzeuge registriert wurden und anhand dessen die Besitzverhältnisse dokumentiert werden können. So können wir jetzt genau nachvollziehen, welches Auto wann und wo zugelassen wurde, wann an wen verkauft wurde und die Fahrgestellnummern sind jetzt auch schwarz auf weiss bewiesen. Interessant ist, dass TO H02940 genau einen Tag vor der Pressevorstellung des X1/9 auf Sizilien zugelassen wurde
![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Alle Vermutungen, Thesen und aus unabhängigen Quellen bestätigte Informationen haben sich nun erwiesen, meine Nase scheint so schlecht also noch gar nicht zu sein
Die Fahrgestellnummern habe ich ja weiter hinten schon mal gepostet. Insgesamt sind es ja 6 Fahrzeuge, drei davon sind in Italien, einer in USA, einer in Japan und einer vermutlich in Frankreich.
Das "sechste Auto", wie wir es nennen, muss wohl nach Frankreich verkauft worden sein. Seine Spur ist sehr verwischt, wir haben nur bruchstückhafte Informationen von einigen Leuten. Diese Geschichte wird wohl noch eine Weile dauern bis sie aufgeklärt ist... aber es geht ständig weiter
Gruß, Alex