Aus gegenen Anlaß meine Frage, was ein Anlaßer für den 1500 im Tausch kostet.(nicht bei Fiat)
Stehe vor der Entscheidung neu(Tausch) oder Schrotti.(ca. 20 EUR)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Was kostet Anlasser im Tausch ?
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
öhhh wasn da kaputt? die lager etc kann man alles richten, wenns net grad die zähne der welle sind.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Anscheinend hat der Anlasser in der Spule eine Unterbrecheung oder Kurzschluß.
Der Magnetschalter zieht sporadisch an, aber das Anlasser läuft nicht an.(im ausgebauten Zustand getestet).
Habe jetzt vom Uno 75 einen beim Schrott bekommen.
35,- EUR
Aber bevor ich einen Überholsatz kaufe, der das Gleiche kostet.
Der Magnetschalter zieht sporadisch an, aber das Anlasser läuft nicht an.(im ausgebauten Zustand getestet).
Habe jetzt vom Uno 75 einen beim Schrott bekommen.
35,- EUR
Aber bevor ich einen Überholsatz kaufe, der das Gleiche kostet.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
öhh beim rep satz ist natürlich auch kein anker bei
dachte wenns nur lagerschaden wär das wär kein thema.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
wenn der Magnetschalter sporadisch anzieht, dann ist der Fehler zu 95 % am verschmutzten Kollektor zu suchen und nicht am Magnetschalter.
Einen elektr. defekten MS von Marelli hab ich nach vielen Starter zerlegungen noch nie endeckt, auch nicht einen Lagerschaden (Buchsen).
Es kommt halt Allgemein so rüber, wenn der MS nicht anzieht.
Nach meinen zahlreichen Erkenntnissen, würde eine Anlasserrevision schon rendieren.
Einen elektr. defekten MS von Marelli hab ich nach vielen Starter zerlegungen noch nie endeckt, auch nicht einen Lagerschaden (Buchsen).
Es kommt halt Allgemein so rüber, wenn der MS nicht anzieht.
Nach meinen zahlreichen Erkenntnissen, würde eine Anlasserrevision schon rendieren.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
hast du die anliegende Spannung an der Startersteuerung geprüft, beim Starten darf max 1,5 Volt weniger sein als an der 30er B+ Klemme.
Beim Startvorgang: Klemme 30er Spannung liegt so bei 10 Volt
Der Anschlußstecker sollte sauber und fest am Anschluß sitzen.
Ursachen sind am Zündschloßstecker 4-polig oder Zündschalter zu suchen.
Das Masseband Motor-Karosse ist auch enorm wichtig.
Ich geh mal davon aus, daß die Batterie in Ordnung ist
Ansonsten Starter ausbauen, Äußerlich reinigen Anschluß prüfen und nochmals Funktion prüfen.
Allgemein nach 90.000 km kommen die ersten Starterprobleme.
Beim Startvorgang: Klemme 30er Spannung liegt so bei 10 Volt
Der Anschlußstecker sollte sauber und fest am Anschluß sitzen.
Ursachen sind am Zündschloßstecker 4-polig oder Zündschalter zu suchen.
Das Masseband Motor-Karosse ist auch enorm wichtig.
Ich geh mal davon aus, daß die Batterie in Ordnung ist
Ansonsten Starter ausbauen, Äußerlich reinigen Anschluß prüfen und nochmals Funktion prüfen.
Allgemein nach 90.000 km kommen die ersten Starterprobleme.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Die hat mein X fast.Peter Hochmuth hat geschrieben:hast du die anliegende Spannung a
[.....]
Allgemein nach 90.000 km kommen die ersten Starterprobleme.
Der Starter hat deffinitiv ein Problem
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Habe einen verbaut, der läuft, aber hat entweder Problme mit dem ausrücken oder hat einen Zahn mehr oder weniger(her mehr) als der vom X.
==> er macht dieses eklige Geräusch..
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten: