automatische Schalthebeltieferlegung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

automatische Schalthebeltieferlegung

Beitrag von Joachim »

Moin moin,

hab schon in der Suchfunktion geschaut, aber nix gefunden. Dabei glaube ich mich zu erinnern dass das Thema schon öfter auf dem Tisch war:

Mein Schalthebel (d.h. die Kugel bzw. deren Lagerung auf dem Mitteltunnel) ist so ausgeleiert dass der Schalthebel ca. 0,5 cm Spiel nach oben und unten hat und ausserdem gerne mal während des Schaltvorganges (oder wenn man den Arm ganz cool drauf legt :wink: ) nach unten durchfällt. Das ist zwar schon lange so wird aber natürlich nicht besser je öfter man ihn wieder "einkugeln" muss...

Gestern hab ich den ganzen Kram mal auseinandergenommen, ausser der Erkenntnis dass der Plastikplunder einfach vergriesgnaddelt ist, ist mir aber nix eingefallen was Abhilfe schaffen würde und wieder zusammengebaut.

Lange Rede - kurzer Sinn:
1. Hat jemand vielleicht schon eine Lösung gefunden wie man wieder Spannung in die Geschichte bekommt?
2. Das Innenleben ist doch bestimmt Fiat-Standard, oder? Gibts da vielleicht was auf dem Schrott von anderen Kisten?
3. Was mache ich gegen die Panik-Attacken meiner Freundin, wenn die Ampel auf grün springt, sie und der 40-Tonner hinter ihr losfahren wollen und gleichzeitig der Schalthebel verschwindet?

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Joachim,

"vergriesgnaddelt" finde ich ein tolles Wort!

Ich würde mir nicht so viel Gedanken machen und den Hebel gegen einen guten gebrauchten austauschen. Teile die nicht rosten sind gebraucht meist ganz gut verfügbar.

Ich kenne allerdings 3 verschiedene Hebel:
1500
1300 früh
1300 spät

Bei den 1300ern muß der Hebel zu der langen Schaltstange passen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hallo,

ich kenne noch eine Variante:

1500 abgesägt

diese Variante war bei mir verbaut :-))

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Ulix,

weisst Du ob die Führungen auch unterschiedlich sind oder nur die Hebel? Wenns nur der Hebel ist könnte man ja auch untereinander tauschen - die Varianten "1300 spät abgesägt" und "1500 abgesägt" dürften ja in der Tat am weitesten verbreitet sein...

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

1300 und 1500 sind die Führungen unterschiedlich: beim 1300er muß man den Schalthebel runterdrücken um in den Rückwärtsgang zu kommen, beim 1500er nicht.
Der Unterschied zwischen 1300 früh und 1300 spät ist mir auch nicht geläufig, obwohl ich schon beide mal komplett zerlegt hatte. Was ist denn da verschieden, Ulix?

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

So genau weiß ich das nicht mehr. Die Führung des Schalthebels ist anders (bei den späteren evtl. etwas besser) und auch die Verbindung Hebelende unten zu Schaltstange ist anders gelöst.

Ich habe vor ein paar Jahren auf den späten 1300er Schalthebel umgerüstet da der evtl. besser geführt ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

schau doch mal bei den Berliner/Brandenburgern

http://www.x19berlin.de/story.htm

ich meine es ist die zweite oder dritte Story da.

mfg günter 7166015
Antworten