Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tag X für den X!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Du meinst wohl das ist Platina.. oder meintest Du etwas das Auto, Dierk? Auch sehr hübsch.. die Farbe! Muss wohl eines der letzten Baujahre gewesen sein, oder? Habe ihn jedenfalls so noch nie live gesehen.
Schilli... für Original ist es zu spät. Dann hätte ich alles original lassen sollen. Das ist auch schön und sinnvoll, aber einmal muss auch ein bischen Eigene Kreativität einfliessen. Das macht viel Spaß.. z.B. habe ich mich am Donnerstag um die Auswahl der Stoffe/Leder fürs Interieur gekümmert. Mit zwei lackierten Blechen habe ich versucht eine schöne (edle) Abstimmung zu finden.
Nach Zuspruch meiner Frau (welcher der X eigentlich auch gehört) haben wir eine Wahl getroffen. Ich kann verraten, dass es ein Mix aus Alcantara und Antikleder werden soll. Wir wissen nur noch nicht, ob das Material auch für die Ausstattung des Autos geeignet ist. Das wird sich herausstellen, sobald wir mit dem Sattler gesprochen haben...
Das schöne hierbei ist wieder, dass ich eine Möglichkeit gefunden habe, wieder sehr viel selber zu machen und dabei in die Arbeit des Sattlers einen tiefen Einblick zu bekommen. Ein bischen Ahnung und Praxis habe ich bereits, weil ich mal Dekorateur gelernt habe... das rundet meine praktische Erfahrung etwas ab und macht auch noch Spass!
Einen kleinen Vorgeschmack gebe Euch ich mit diesen Materialproben. Da sieht man auch den Lack schon mal ein bischen aus der Nähe...
Wie schon gesagt, es ist noch nicht endgültig, aber schon mal eine Richtung für unsere Wunschvorstellung.
Auf diesem Foto sieht man nur ungefähr wie er auf dem Wagen wirkt, da die Aufnahme am Abend gemacht wurde und nicht bei Tageslicht, wo der Ton eigentlich erst zur Geltung kommt.
schönen Sonntag!
Speed
Schilli... für Original ist es zu spät. Dann hätte ich alles original lassen sollen. Das ist auch schön und sinnvoll, aber einmal muss auch ein bischen Eigene Kreativität einfliessen. Das macht viel Spaß.. z.B. habe ich mich am Donnerstag um die Auswahl der Stoffe/Leder fürs Interieur gekümmert. Mit zwei lackierten Blechen habe ich versucht eine schöne (edle) Abstimmung zu finden.
Nach Zuspruch meiner Frau (welcher der X eigentlich auch gehört) haben wir eine Wahl getroffen. Ich kann verraten, dass es ein Mix aus Alcantara und Antikleder werden soll. Wir wissen nur noch nicht, ob das Material auch für die Ausstattung des Autos geeignet ist. Das wird sich herausstellen, sobald wir mit dem Sattler gesprochen haben...
Das schöne hierbei ist wieder, dass ich eine Möglichkeit gefunden habe, wieder sehr viel selber zu machen und dabei in die Arbeit des Sattlers einen tiefen Einblick zu bekommen. Ein bischen Ahnung und Praxis habe ich bereits, weil ich mal Dekorateur gelernt habe... das rundet meine praktische Erfahrung etwas ab und macht auch noch Spass!
Einen kleinen Vorgeschmack gebe Euch ich mit diesen Materialproben. Da sieht man auch den Lack schon mal ein bischen aus der Nähe...
Wie schon gesagt, es ist noch nicht endgültig, aber schon mal eine Richtung für unsere Wunschvorstellung.
Auf diesem Foto sieht man nur ungefähr wie er auf dem Wagen wirkt, da die Aufnahme am Abend gemacht wurde und nicht bei Tageslicht, wo der Ton eigentlich erst zur Geltung kommt.
schönen Sonntag!
Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Farben für'n X
Sorry Dierk,Dierk hat geschrieben:Das ist Platino:
aber die beiden X sind NICHT "platino". Vielmehr wurde diese Farbe in den Prospekten als "champagner" bzeichnet, ist sehr selten. Platino ist deutlich heller und hätte die Farbnummer 112, champagner hat 809.
@Mario: ich find' die Farbe gar nicht mal schlecht. Wirkt so'n bisschen wie "Kaffeebraun-metallic". Aber nicht das Ihr dann später mit Tchibo-Werbung durch die Gegend fahrt...
@Ulix: Miket hat Deine Frage beantwortet. Ich habe mir die besagten Platten aus Hamm geborgt und hatte das Getriebe auch nicht zerlegt. Es läuft bis heute 1a.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nicht ganz. Hier sieht man etwas mehr. Sind selber noch sehr gespannt, wie erst die restliche Karosse wird...
...aber jetzt schon überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben.
Das schönste daran ist aber, dass das Gröbste überstanden ist und man nun das Gefühl hat, dass es mit jedem Tag ein Stück näher dem Ende zu geht!
Speed
P.S....irgendwie habt ihr mich nun doch rumgekriegt
...aber jetzt schon überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben.
Das schönste daran ist aber, dass das Gröbste überstanden ist und man nun das Gefühl hat, dass es mit jedem Tag ein Stück näher dem Ende zu geht!
Speed
P.S....irgendwie habt ihr mich nun doch rumgekriegt
Zuletzt geändert von Speed! am 6. Nov 2006, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Es gibt momentan ein paar richtig schöne Brauntöne, z.B. am Daimler CLS. Ich finde überhaupt dass es Zeit ist für ein paar schöne Braunmetallic Töne. Es gab da in den 70ern tolle, manchmal zu sehen auf S-Klassen und SLCs von damals. Das kann ich mir gerade wieder gut vorstellen. Von daher finde ich das was auf Euren Bildern sehen kann schon mal nicht schlecht.
Ob ich so eine Farbe am X gut finde kann ich ehrlich noch nicht sagen, aber ich bin mal sehr gespannt.
Wißt Ihr schon was für Räder auf's Auto kommen?
Auch das Leder finde ich interessant, kann mir das aber noch gar nicht vorstellen wie das nachher aussieht.
Das ist echt ein spannender Thread hier!
Ob ich so eine Farbe am X gut finde kann ich ehrlich noch nicht sagen, aber ich bin mal sehr gespannt.
Wißt Ihr schon was für Räder auf's Auto kommen?
Auch das Leder finde ich interessant, kann mir das aber noch gar nicht vorstellen wie das nachher aussieht.
Das ist echt ein spannender Thread hier!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
So nah und nur mit Blitzlicht ist es auch schwer zu beurteilen, ob das Leder gut aussieht.. aber eines kann ich versprechen... es fühlt sich saumäßig weich und schmiegsam an. Der Look hat schon eine gewisse Patina und sieht nicht mehr so neu aus, obwohl es Neuware ist.
Genau das macht die Mischung... Der X soll im Ganzen ein wenig Retro schnuppern. Auch eine Verarbeitung von Alu im Cockpit wurde schon diskutiert. aber hier sind wir schon bei Schritten die noch einen weiten Weg voraus haben...
Die Farbgestaltung des Wagens soll gezielt auf Fahrzeuge anspielen, die heute als Klassiker bezeichnet werden. So viel ich weiß, hat das noch keiner bisher probiert, oder?
Mit den Felgen ist das ein Problem, da mir da Informationen und Anrgebote fehlen. Vielleicht ist ja ein Rad/Reifen - Spezialist hier, der da ein paar Anregungen parat hat?
Es gibt schon Felgen die wir super finden, aber anscheinend nicht mehr aufzutreiben sind...
oder die guten CD30.. oder , oder.... nur zu teuer dürfen sie auch nicht mehr sein. Seufz...
Gruß vom Speed
Genau das macht die Mischung... Der X soll im Ganzen ein wenig Retro schnuppern. Auch eine Verarbeitung von Alu im Cockpit wurde schon diskutiert. aber hier sind wir schon bei Schritten die noch einen weiten Weg voraus haben...
Die Farbgestaltung des Wagens soll gezielt auf Fahrzeuge anspielen, die heute als Klassiker bezeichnet werden. So viel ich weiß, hat das noch keiner bisher probiert, oder?
Mit den Felgen ist das ein Problem, da mir da Informationen und Anrgebote fehlen. Vielleicht ist ja ein Rad/Reifen - Spezialist hier, der da ein paar Anregungen parat hat?
Es gibt schon Felgen die wir super finden, aber anscheinend nicht mehr aufzutreiben sind...
oder die guten CD30.. oder , oder.... nur zu teuer dürfen sie auch nicht mehr sein. Seufz...
Gruß vom Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
spannend!
Echt spannendes Projekt! Zumal es offebar in eine Richtung geht, die ich am X noch nie gesehen habe (und ich habe in den letzten 23 Jahren eine Menge gesehen...).
Die Farbauswahl wirkt auf den ersten Blick recht mutig (auf den Fotos sieht es eher nach einem Nato-Oliv-Metallic aus), aber ich bin sicher, dass das in Natura und bei Tageslicht noch ganz anders 'rüber kommt.
Mal abgesehen davon, dass ich bei einem gelernten Dekorateur einfach 'mal von einer gewissen Stilsicherheit ausgehe, zumal ich Euch ja offensichtlich viel Gedanken zu dieser entscheidenden Frage gemacht habt.
Auf jeden Fall finde ich es Klasse, dass da 'mal wieder ein ganz anderer X (Nix gegen die Originalos, aber mich ödet dieser Zweig schon seit jeher an...) auf der Bildfläche erscheint!
In Sachen Innenraum geht's mir wie Ulix! Euer angedachter Materialmix klingt durchaus reizvoll (allein schon weil ich selbst mit Alu und Leder im Innenraum um mich schmeiße), allein fehlt mir die Fähigkeit, mir die Sache wie beschrieben vorzustellen.
Klingt auf jeden Fall sehr spannend! Bei den Originalos muß ich mir ja nur einen Prospekt greifen...
Die Farbauswahl wirkt auf den ersten Blick recht mutig (auf den Fotos sieht es eher nach einem Nato-Oliv-Metallic aus), aber ich bin sicher, dass das in Natura und bei Tageslicht noch ganz anders 'rüber kommt.
Mal abgesehen davon, dass ich bei einem gelernten Dekorateur einfach 'mal von einer gewissen Stilsicherheit ausgehe, zumal ich Euch ja offensichtlich viel Gedanken zu dieser entscheidenden Frage gemacht habt.
Auf jeden Fall finde ich es Klasse, dass da 'mal wieder ein ganz anderer X (Nix gegen die Originalos, aber mich ödet dieser Zweig schon seit jeher an...) auf der Bildfläche erscheint!
In Sachen Innenraum geht's mir wie Ulix! Euer angedachter Materialmix klingt durchaus reizvoll (allein schon weil ich selbst mit Alu und Leder im Innenraum um mich schmeiße), allein fehlt mir die Fähigkeit, mir die Sache wie beschrieben vorzustellen.
Klingt auf jeden Fall sehr spannend! Bei den Originalos muß ich mir ja nur einen Prospekt greifen...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das schöne am X1/9 ist, dass er eine (fast) zeitlose Karosserieform hat, aus der sich im Grunde viel machen läßt.
Dagegen spricht halt immer der Faktor der originalen Erhaltung. Schließlich ist das ja auch kein Golf. Dumm nur, dass die damaligen Entscheider in der Designabteilung gehalten waren, die Masse anzusprechen. Das Auto an sich sollte ja schon den Anspruch des individuellen Fahrzeugs erfüllen. Und zu Beginn der Karriere des Fiats, haben sich die Menschen noch nicht so viel Gedanken über Kfz-Tuning gemacht. Das waren höchsten ein paar Freaks!
Heute ist das ein sehr großer Markt geworden, der wunderbar viel Raum zum "Spielen" bietet. Da setzt unsere Überlegung an. Warum nicht mal ein (Farb/Material) Design wählen, dass es so vielleicht nur gegeben hätte, wenn jeder damlige Designer für sich selbst hätte entscheiden dürfen? Ich wäre mir sicher, da wären noch ganz andere Objekte geschaffen worden...
Grüße
Speed
...der sich riesig über die zunehmende Resonanz freut. Egal, ob posi -oder negativ. Hätte nicht gedacht, das soviele hier reinschauen.
P.S. : wenn ich das Kapital hätte, würde ich Oldtimer aus den 30er bis frühe vierziger Jahre restaurieren. Die hatten es mir schon als Kind angetan... die Kostüme und Ausstattungen der Filme wie "Indiana Jones" oder "die Mumie" bieten da ein tolles Repertoire an Farben und Materialien. Soweit mein Geschmack...
Dagegen spricht halt immer der Faktor der originalen Erhaltung. Schließlich ist das ja auch kein Golf. Dumm nur, dass die damaligen Entscheider in der Designabteilung gehalten waren, die Masse anzusprechen. Das Auto an sich sollte ja schon den Anspruch des individuellen Fahrzeugs erfüllen. Und zu Beginn der Karriere des Fiats, haben sich die Menschen noch nicht so viel Gedanken über Kfz-Tuning gemacht. Das waren höchsten ein paar Freaks!
Heute ist das ein sehr großer Markt geworden, der wunderbar viel Raum zum "Spielen" bietet. Da setzt unsere Überlegung an. Warum nicht mal ein (Farb/Material) Design wählen, dass es so vielleicht nur gegeben hätte, wenn jeder damlige Designer für sich selbst hätte entscheiden dürfen? Ich wäre mir sicher, da wären noch ganz andere Objekte geschaffen worden...
Grüße
Speed
...der sich riesig über die zunehmende Resonanz freut. Egal, ob posi -oder negativ. Hätte nicht gedacht, das soviele hier reinschauen.
P.S. : wenn ich das Kapital hätte, würde ich Oldtimer aus den 30er bis frühe vierziger Jahre restaurieren. Die hatten es mir schon als Kind angetan... die Kostüme und Ausstattungen der Filme wie "Indiana Jones" oder "die Mumie" bieten da ein tolles Repertoire an Farben und Materialien. Soweit mein Geschmack...
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Gedanken zu Felgen
Moin moin,
die oben abgebildeten Felgen sind "Revos" (also Revolution-Felgen). Die gibt es in unterschiedlichen Größen. Kommen aus England und wurden in erster Linie für Mini, Spitfire und Co produziert.
Nach meinem Empfinden passen die Felgen aber auch ziemlich gut zum X, Høller hatte die mal in 13" auf dem gelben 1300er, den er dann leider verkaufen musste, Ulix hat die auch drauf. Der Felgenstern ist normalerweise schwarz, aber den könnte man ja in Wagenfarbe lackieren... Würde ganz gut kommen, denke ich mal....
So etwas Ähnliches hat Michael Schilli ja mit seinen CD30 gemacht, ich finde, das kommt auch sehr gut rüber (mehr Bilder in dem entsprechenden Thread unter der Rubrik "Bilder").
die oben abgebildeten Felgen sind "Revos" (also Revolution-Felgen). Die gibt es in unterschiedlichen Größen. Kommen aus England und wurden in erster Linie für Mini, Spitfire und Co produziert.
Nach meinem Empfinden passen die Felgen aber auch ziemlich gut zum X, Høller hatte die mal in 13" auf dem gelben 1300er, den er dann leider verkaufen musste, Ulix hat die auch drauf. Der Felgenstern ist normalerweise schwarz, aber den könnte man ja in Wagenfarbe lackieren... Würde ganz gut kommen, denke ich mal....
So etwas Ähnliches hat Michael Schilli ja mit seinen CD30 gemacht, ich finde, das kommt auch sehr gut rüber (mehr Bilder in dem entsprechenden Thread unter der Rubrik "Bilder").
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ist der "Frosch" Schillis Wagen? Sehr schön gemacht. Auch die Felgen gefallen mir optisch sehr gut. Habe noch nie hochglanzpolierte CD30 gesehen... wer hat das gemacht? Sieht sehr schön aus.
Wie ist das eigentlich mit dem vorderen Radlauf. Ab welcher Reifengröße sollte man ihn umbördeln?
Grüße
Speed
P.S. Da waren neulich im Tunig Forum Felgen von RSL abgebildet. Die sahen auch sehr gut aus....
Wie ist das eigentlich mit dem vorderen Radlauf. Ab welcher Reifengröße sollte man ihn umbördeln?
Grüße
Speed
P.S. Da waren neulich im Tunig Forum Felgen von RSL abgebildet. Die sahen auch sehr gut aus....
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Du liest anscheinend nicht sehr viel hier im Forum...Speedline hat geschrieben:Ist der "Frosch" Schillis Wagen?
Bei mir musste ich bördeln (wenig) bei einer Felgengrösse von 7x14 ET5 mit 195/45.Speedline hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit dem vorderen Radlauf. Ab welcher Reifengröße sollte man ihn umbördeln?
Aber nur wegen den umgeschweissten Dämpfern...
Bei ET10 hats nicht geschliffen, weder vorne noch hinten. Hinten allerdings mit 8x14 mit 225/40...
.
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zugegeben in den letzten 15 Monaten nur sporadisch, da ich erst seit der Restauration in den letzten 3 Wochen wieder dazu gekommen bin. Bin also absolut nicht "Up to Date" und kenne ausser einigen aus der Scuderia in HH keine X-Piloten. Ich habe noch ein 2 tes Hobby. Das heißt Motorrad und ist ebenfalls immer "verbesserungswürdig". Da geht auch ne Menge Zeit bei drauf...Cool-Man hat geschrieben: Du liest anscheinend nicht sehr viel hier im Forum...
Mit ET's und sonstigen Felgenspezifischen Details muss ich passen. Ich habe mich nie damit beschäftigt, ausser dem Reifenwechseln. Ich wollte immer nur wissen: "passt die? - sieht die gut aus auf dem Auto? - kann ich die bezahlen? - fertig!" Gut ich kenne schon den unterschied zwischen 13" und 15" Felgen oder was 'n Lochkreis ist. Aber da hörts dann auch schon auf. :schild_deppenalarm:
umgeschweißte Dämpfer? Bitte definieren! Was hast'n da umgeschweißt? und warumCool-Man hat geschrieben: Aber nur wegen den umgeschweissten Dämpfern...
Grüße
Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Ninja
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
- Wohnort: 49088 Osnabrück
Hallo,dein X sieht schon sehr gut aus.
Bin gespannt wie er fertig aussieht.
Wegen den RSL felgen war ich wohl.
Ich habe vorne 7X14 ET26 mit 195
und hinten 8X14ET15 mit 225
Die kanten braucht ich nicht umbördeln und habe sie eingetragen bekommen.
Hier noch eine andere alternative.
Noch viel spass mit deinen X
Gruß Julio
Bin gespannt wie er fertig aussieht.
Wegen den RSL felgen war ich wohl.
Ich habe vorne 7X14 ET26 mit 195
und hinten 8X14ET15 mit 225
Die kanten braucht ich nicht umbördeln und habe sie eingetragen bekommen.
Hier noch eine andere alternative.
Noch viel spass mit deinen X
Gruß Julio
Bertone X1/9
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja genau.. das Bild wars. Aber auch die andern gefallen mir. Die Wolfrace sind in meinen Augen zeitlos. Aber sehr schwer zu bekommen, mit einem X-kompatiblen Lochkreis. Wo hast Du sie denn her?
Überhaupt interessiert mich am meisten: Was in etwa kosten diese verschiedenen Räder? Welche findest Du am schönsten?
Und Danke für die Auskunft!
Speed
P.S. hat schon mal einer Stahlfelgen auf einem X gesehen?
Überhaupt interessiert mich am meisten: Was in etwa kosten diese verschiedenen Räder? Welche findest Du am schönsten?
Und Danke für die Auskunft!
Speed
P.S. hat schon mal einer Stahlfelgen auf einem X gesehen?
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Dämpfer...
Mit umgeschweißten Dämpfern ist vermutlich die versetzte untere Aufnahme der vorderen Dämpfer gemeint.
Dadurch steht der X vorne nicht mehr so hoch (war besonders bei den 1300ern schlimm), ohne daß die Dämpfungseigenschaften verändert werden (da der Federteller, die Feder, der Federweg, etc. so ja nicht verändert wird).
Das klappt allerdings nur mit 1300er Dämpfer, oder Konis, da diese sich öffnen lassen und hinterher wieder neu befüllt werden können.
Ist natürlich ein Job für Profis und nicht unbedingt legal, wird aber dennoch gerne gemacht.
Das Ergebnis ist jedenfalls sehr überzeugend!
Dadurch steht der X vorne nicht mehr so hoch (war besonders bei den 1300ern schlimm), ohne daß die Dämpfungseigenschaften verändert werden (da der Federteller, die Feder, der Federweg, etc. so ja nicht verändert wird).
Das klappt allerdings nur mit 1300er Dämpfer, oder Konis, da diese sich öffnen lassen und hinterher wieder neu befüllt werden können.
Ist natürlich ein Job für Profis und nicht unbedingt legal, wird aber dennoch gerne gemacht.
Das Ergebnis ist jedenfalls sehr überzeugend!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hallo speedy, (sorry das ich dein richtigen namen nicht weiß )
was felgen angehn gehören meiner meinung (kleiner orginalfetischist) die CD30 drauf! aber es gibt so viele schöne felgen für den X
ich persönlich bin ein großer fan von poliertem bett und stern in wagen farbe...
wenn ich dir ein tipp geben darf. du hast ja die leisten normalerweiße in schwarz also meine scheibenrahmen targabügel etc.
besorg dir diese in chrom (hätte noch das linke stück vom targabügel) wenn du dann polierte felgen hast gibt es einen richtig schönen und auch klassischen kontrast und ich denke das chrom deinem auto sehr steht! aber mach es wie es dir gefällt *du hast sowieso ein guten geschmack*
halt uns bitte auf dem laufenden was die restauration an geht.
achja noch ein kleinen tipp wenn du felgen nachträglich polierst mach bitte keinen klarlack über das polierte!!! sonst läuft es mit der zeit gelb an. und wenn es nur poliert ist hast du es immer leicht wieder aufzupolieren!
bett polieren kostet bei uns z.b. pro felge 45€ von einem hobbypoliere der es echt super kann!
muss aber gestehn ich habe meine in polen machen lassen mit samt dem auto und es ist nicht gut poliert...
gruß michi
was felgen angehn gehören meiner meinung (kleiner orginalfetischist) die CD30 drauf! aber es gibt so viele schöne felgen für den X
ich persönlich bin ein großer fan von poliertem bett und stern in wagen farbe...
wenn ich dir ein tipp geben darf. du hast ja die leisten normalerweiße in schwarz also meine scheibenrahmen targabügel etc.
besorg dir diese in chrom (hätte noch das linke stück vom targabügel) wenn du dann polierte felgen hast gibt es einen richtig schönen und auch klassischen kontrast und ich denke das chrom deinem auto sehr steht! aber mach es wie es dir gefällt *du hast sowieso ein guten geschmack*
halt uns bitte auf dem laufenden was die restauration an geht.
achja noch ein kleinen tipp wenn du felgen nachträglich polierst mach bitte keinen klarlack über das polierte!!! sonst läuft es mit der zeit gelb an. und wenn es nur poliert ist hast du es immer leicht wieder aufzupolieren!
bett polieren kostet bei uns z.b. pro felge 45€ von einem hobbypoliere der es echt super kann!
muss aber gestehn ich habe meine in polen machen lassen mit samt dem auto und es ist nicht gut poliert...
gruß michi
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Hi,
haben auf dem Foto zwar ein bischen getrikst, (Felge auf einem Stein vors Rad gestellt),
aber finde Sie sehr schön. Es ist eine Felge von Intra 7X14, und ich bin mal gespannt,
wie Sie am Auto aussieht. Aber denke, das passt auch ganz gut.
Gruß: Hanne
haben auf dem Foto zwar ein bischen getrikst, (Felge auf einem Stein vors Rad gestellt),
aber finde Sie sehr schön. Es ist eine Felge von Intra 7X14, und ich bin mal gespannt,
wie Sie am Auto aussieht. Aber denke, das passt auch ganz gut.
Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de
1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de
1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@Miket
Sieht das dann etwa so aus?
Das ist ganz nach meinem Geschmack! Ich habe einen Tieferlegungssatz bestellt, in der Hoffnung, dass er dann auch so tief kommt. Aber nun glaube ich, das kommt wohl eher nach Deiner Beschreibung, stimmts?
@Schilli
Speed ist schon ok.
Poliertes Bett ist natürlich schon ne feine Sache! Wüßte auch schon, wo ich das machen lassen könnte. Kenne da wen aus meiner Bikerszene...
Der Windschutzscheibenrahmen ist zu Testzwecken schon mal von meiner Frau gebeizt worden, weil der Lack eh schon an einigen Stellen abgeplatzt war. Guckst Du hier:
Wir suchen noch nach einer Idee, für die sanfte Entfernung des Lacks auch von den anderen Rahmenteilen. Man müsste aber eigentlich mal einen direkten Vergleich sehen, um entscheiden zu können, was besser kommt; mattschwarzer oder Chromrahmen? (vielleicht von den Felgen abhängig machen?)
@Hanne
Die Intra ist auch schön, aber hat mir leider nur ein bischen zu wenig Tiefbett. Und das muss in meinen Augen sein!
Grüße
Seed
Sieht das dann etwa so aus?
Das ist ganz nach meinem Geschmack! Ich habe einen Tieferlegungssatz bestellt, in der Hoffnung, dass er dann auch so tief kommt. Aber nun glaube ich, das kommt wohl eher nach Deiner Beschreibung, stimmts?
@Schilli
Speed ist schon ok.
Poliertes Bett ist natürlich schon ne feine Sache! Wüßte auch schon, wo ich das machen lassen könnte. Kenne da wen aus meiner Bikerszene...
Der Windschutzscheibenrahmen ist zu Testzwecken schon mal von meiner Frau gebeizt worden, weil der Lack eh schon an einigen Stellen abgeplatzt war. Guckst Du hier:
Wir suchen noch nach einer Idee, für die sanfte Entfernung des Lacks auch von den anderen Rahmenteilen. Man müsste aber eigentlich mal einen direkten Vergleich sehen, um entscheiden zu können, was besser kommt; mattschwarzer oder Chromrahmen? (vielleicht von den Felgen abhängig machen?)
@Hanne
Die Intra ist auch schön, aber hat mir leider nur ein bischen zu wenig Tiefbett. Und das muss in meinen Augen sein!
Grüße
Seed
Zuletzt geändert von Speed! am 6. Nov 2006, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
ich blick's gerade echt nicht mehr: NACHDEM Du das Auto lackiert hast, fragst Du nun, ob Du bördeln musst und wie Du den Lack abbeizen musst?
Hilfe, bin ich hier verkehrt?
Übrigens ganz schön viel Aufwand für so Nato-Oliv (zum Glück sind Geschmäcker verschieden ....) Denke, Du hast nachher einen richtig guten X, Respekt. Am meisten bewundere ich es aber, dass Deine Frau da so richtig mit anpackt. Meine Frau wollte das gar nicht glauben, also ich ihr die Bilder gezeigt hatte. Sie meinte, dass Du sie wohl dazu gezwungen hast. Das kann nicht real sein
Hilfe, bin ich hier verkehrt?
Übrigens ganz schön viel Aufwand für so Nato-Oliv (zum Glück sind Geschmäcker verschieden ....) Denke, Du hast nachher einen richtig guten X, Respekt. Am meisten bewundere ich es aber, dass Deine Frau da so richtig mit anpackt. Meine Frau wollte das gar nicht glauben, also ich ihr die Bilder gezeigt hatte. Sie meinte, dass Du sie wohl dazu gezwungen hast. Das kann nicht real sein
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: