Suche 1500er Vergaser Motor komplett

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Suche 1500er Vergaser Motor komplett

Beitrag von seidel.selm »

Liebe Gemeinde,

Aufgrund eines nervenden tickernden Geräusches im Zylinderkopf habe ich dieses Wochenende mal den Zylinderkopf demontiert.
Der 4te Zylinder wies erste Riefen und starke Ölverkrustungen auf. Urteil der Experten: Min. ein Koblenring im A.... :mad:
Nun stellt sich die Frage:
1. Zylinderkopf überhohlen und
2. Motor überhohlen.

ODER

Quasi per "drag and drop" einen anderen Motor einbauen. :wink:

Da mein Motor nun 220.000km gelaufen hat (Mein Ziel war eigentlich 300.000km zu erreichen), habe ich mich entschlossen
den kompletten Motor zu tauschen statt zu revidieren. Ich denke der Motor hat trotzdem seine Schuldigkeit getan. :roll:

Jetzt wäre es ein klasse Zufall, wenn noch jemand einen guten 1500er Komplettmotor (Vergaser) liegen hat,
den er nicht mehr benötigt und ihm ein neues Zuhause in meiner Bicolore Karosse gönnt. :oops:

Natürlich würde ich den Motor auch abholen :!:

Angebote sind herzlich willkommen :D
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Preisfrage....

Beitrag von Miket »

Hi Ralf,
im Rahmen meiner Restauration vor sechs Jahren stand ich vor derselben Frage, wobei der alte Motor zwar noch ok war, aber schlicht vorbeugend ausgetauscht werden sollte. Erstens war gerade ohnehin alles zerlegt, zweitens sollte es wirklich eine Komplettrestauration werden, in deren Rahmen wirklich alles was irgend machbar war und halbwegs sinnvoll erschien, erneuert werden.

In Sachen Motor hatte ich dann die Chance einen niegelnagelneuen Lancia-1300er Komplettmotor für relativ kleines Geld aus seiner Holzkiste, in der er 20 Jahre unberührt lagerte, zu erstehen.
Alle Experten (einschließlich meiner Wenigkeit :oops:) waren sich einig, dass das Teil baugleicht mit dem X-Motor sein müßte und mir wars egal, ob da Lancia oder FIAT eingegossen war.

So habe ich dann freudig zugeschlagen und war letztlich endtäuscht, weil dass Teil doch arg zaghaft (gefühlte 60 PS...) zu Werke ging...
Inzwischen wissen wir, dass die Steuerzeiten des Lancia-Delta-Motors doch erheblich zahmer, als die des X-Motors sind und auch die Verdichtung nicht vergleichbar ist.
Ich hoffe, dass sich die Sache durch die Montage eines Original-X-Kopf's mit 85 PS Vergasernockenwelle noch retten läßt. Beides liegt inzwischen bereit.

In Deinen Fall würde ich also ganz klar für eine Überholung votieren, wenn nicht 100% sicher ist, dass Du wirklich einen identischen Motor bekommen kannst!
Ist natürlich auch einen Rechenexempel, wenn man vergleicht, was der Markt für einen Motor verlangt und der Instandsetzer für eine Revision.

In Sachen Motor kann ich Dir vielleicht sogar weiterhelfen! Im Rahmen einer Schlachtorgie habe ich vor einiger Zeit einmal einen 1500er Motor aus einem fivespeed gerissen. Das Auto bewegte sich noch ohne Rauchentwicklung aus eigener Kraft in meine heiligen Hallen, aber ober der Motor original war und wieviel er 'runter hatte kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber wenn Du willst, kannst Du ihn gerne ersteinmal mitnehmen, in Ruhe öffnen und checken. Wäre aufgrund der Ortsnähe vielleicht zumindest einen Versuch wert. PM genügt.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Michael,

Danke für deine Tipps und dein Angebot.

Leider habe ich nicht die Hilfsmittel den Motor alleine einzubauen.
Was heißt: Ich brauche (bezahlte) Hilfe einer Werkstatt.

Da wäre es mir schon ganz lieb etwas mehr Informationen von dem Motor zu haben.
Wenn ich bei meinem Motor den Deckel wieder drauf baue läuft er sicherlich auch noch 10.000km (entspricht immerhin 2 Saisons :!: ).
Leider hätte ich dabei genau so ein schleches Gefühl wie mich auf ein
"unbekanntes Etwas" (das ist jetzt nicht böse gemeint!) im Motorraum zu verlassen.

Ich weis dein Angebot sehr zu schätzen, jedoch würde ich für einen (nachweislich) guten Motor auch Zweieurofünzig mehr ausgeben.

Es darf natürlich auch ein gebrauchter Motor sein :wink:

Ich dachte immer, dass die Karossen schneller vergehen als die Motoren 8)
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo,

also ich habe ja einen 1500er gaßer verbaut

für den habe ich dann einen neuen kopf gebraucht und habe mir deshalb vom schrott einen ritmo motor geholt da ich 12 bolzen habe,
der motor ist absolut ok so der motorenfritze.. den kompletten rumpf mit kolben und allem (außer der kopf eben) kannst du ihn für 150€ haben


gruß michi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Hallo Ralf,
kein Problem - würde ich an Deiner Stelle genauso sehen!

Ich wollte es Dir aber trotzdem anbieten, für den Fall, dass Du über Möglichkeiten verfügst, die Maschine durch öffnen besser taxieren zu können.

Hast Du es schon bei den üblichen Gebrautteilehändlern probiert? Da gibt es in NRW doch so einen riesen Laden, dessen Namen mir gerade um's verrecken nicht einfällt.... Wird nachgeliefert, sobald es dämmert!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Denke dass das nicht so einfach wird. Es gibt mit Sicherheit gebrauchte Motoren, aber da weist du wieder nicht wie lange die noch gehen. Die Dortmunder Ecke ist doch mit einigen X Experten gespickt, frag halt mal rum ob sich nicht ein Motor Workshop einrichten lässt. An Bier und Brotzeit wirds ja wohl nicht scheitern, oder?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also ich hätte da noch einige Motoren... Würde mich sogar von einem trennen ;)

Wenn die Sache noch ein bisschen Zeit hat (Januar), dann kannst du den Motor sogar in einem extra dafür gebauten Teil probelaufen sehen und hören...



.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also wenn ich für den Motortausch eine Werkstatt bezahlen müßte, würde ich nur einen Motor nehmen den ich frisch überholt habe, oder einen den ich vorher in einem anderen Auto selbst testen kann.

Was bringt es dir wenn du teures Geld ausgibst und dann einen Motor einbaust der von innen genauso aussieht wie Deiner, oder vielleicht noch schlechter ist?

Ich habe mal in meinen 83er X nacheinander 2 Gebrauchtgetriebe einbauen lassen (ging nicht anders), die waren beide nix, bei einem flog der Rückwärtsgang immer raus, beim anderen waren die Synchros schlecht. Das Ganze hat dann nur Geld und Nerven gekostet.

Selbst wenn ein Gebrauchtmotor nicht qualmt etc, kann es sein dass er z.B. keine Leistung hat wenn Du ihn nicht testest.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Danke, Danke, Danke

Beitrag von seidel.selm »

Vielen Dank für die Anteilnahme,

@Ulix und Helmut: Beim Motorenumbau mangelt es mir "nur" am Kran und evtl. einer helfenden Hand. Somit würden sich die Werkstattkosten "nur" auf den mech. Aus- und Einbau inkl. Transportsicherung beschränken. Die Anschließerei der Schläuche, Kabel Lima etc. würde ich dann in Eigenregie machen. Dafür langen meine Mittel noch :D

Natürlich möchte ich einen Motor, der zuverlässig läuft und idealerweise gerade überholt wurde.
Vielleicht hat man ja mal Glück.

Es wäre schön, wenn Ihr Augen und Ohren offen halten könntet.

@ Michael: Danke für dein Angebot, aber ich suche halt einen Komplettmotor

@Lothar: Zeit hätte das wohl bis Januar. Kannst du mir ein bischen mehr zu deinem Motor verraten? Preis, Baujahr, km-Leistung, Zustand, evtl. Anbauteile etc. Gerne auch als PM :wink:

Wenn der Bicolore von eurer Anteilnahme wüsste, würde ihm bestimmt eine Träne über die Schlafaugen kullern. :oops:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

Motor

Beitrag von UweN »

Hallo,

hätte noch einen Motor mit 106000km Laufleistung anzubieten.
Allerdings noch eingebaut. Standort ist in der Nähe von Aachen.
Ohne Anbauteile und Vergaser da schon versprochen. Stammt aus
87iger BJ.

Gruss

Uwe
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Wenn ich keine Möglichkeit hätte zu tauschen würde ich in 'ne Mietwerkstatt gehen.
Nur was man selber macht is' auch gescheit gemacht.
Außerdem bedeutet Mietwerkstatt auch noch Luxusschrauben mit gutem Werkzeug auf 'ner Bühne, beheizt etc..
Gruß,
Markus (der keinen Bock mehr hat unter irgendwelchen Karren rumzukrabbeln)
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Oh, je..

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Markus,

Kleines Ratespiel:

Was passt hier nicht zusammen?

Selm (+Umgebung)
Mietwerkstatt

:D :D :D
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

ERLEDIGT

Beitrag von seidel.selm »

Habe einen Motor

Vielen Dank an die vielen helfenden Köpfe :roll:

Näheres dann pünktlich zum Saisonstart (hoffendlich :oops: )
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Oh, je..

Beitrag von Miket »

seidel.selm hat geschrieben:Hallo Markus,

Kleines Ratespiel:

Was passt hier nicht zusammen?

Selm (+Umgebung)
Mietwerkstatt

:D :D :D

In der nächsten ordenlichen Großstadt mit vier Buchstaben gibt's sowas natürlich... Adresse kann ich Dir bei Bedarf schicken!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Re: Oh, je..

Beitrag von seidel.selm »

Miket hat geschrieben:
seidel.selm hat geschrieben:Hallo Markus,

Kleines Ratespiel:

Was passt hier nicht zusammen?

Selm (+Umgebung)
Mietwerkstatt

:D :D :D

In der nächsten ordenlichen Großstadt mit vier Buchstaben gibt's sowas natürlich... Adresse kann ich Dir bei Bedarf schicken!
Mein X hat leider keinen Zylinderkopf drauf und ist nur bedingt bewegungsfähig. Ich benötige also ein Zugfahrzeug.

Wir machen das dann so:

Deine Frau sitzt im Zugfahrzeug (Ein Peugeot Kombi wäre ideal) und meine Frau läßt sich ziehen.

Wir beide nehmen uns ein Taxi und eine Videokamera und dokumentieren die Fahrzeugüberführung von der Kleinstadt mit 4 Buchstaben in die Großstadt mit 4 Buchstaben.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Bei einem Peugeot-Kombi brauchst Du für sowas keinen Haken - normalerweise öffnen wir einfach die Heckklappe und fahren mit dem X 'rein... :lol:

Aber wenn Du meine Frau in die Nähe eines wehrlosen X kommen läßt, wäre das Video bei you.tube bestimmt ein Renner... 8)

Aber die Sache mit dem "bedingt bewegungsfähig" ist natürlich ein Argument - ich habe da noch einen Patienten mit dem gleichen Krankheitsbild in der Garage...

In Sachen Motorausbau habe ich übrigens bisher immer einen LKW-Wagenheber benutzt, mit dem man die Karrosse in ungeahnte Höhen (während der Motor unten liegen blieb und bequem weggezogen wurde) schrauben konnte. Gab's für einen 20,-er in die Kaffeekasse bei der LKW-Werkstatt.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten