Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
aktuelle X 1/9 Studie ???
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
aktuelle X 1/9 Studie ???
Servus!
Geht mal auf unten stehende Seite. Da gibt es Fotos von einer mir unbekannten (aktuelllen!) X 1/9 Studie.
Weiß jemand näheres darüber?
Normalerweise kenn ich alle Neuheiten und Studien von Fiat, Lancia und Alfa aber grad DIE ist völlig an mir vorbei gegangen...
Auf einschlägigen Seiten ist die mir auch noch nicht untergekommen.
http://www.fiatauto.at/contentid-20.html
Grüße aus dem (noch schneelosen) Süden!
Oli
Geht mal auf unten stehende Seite. Da gibt es Fotos von einer mir unbekannten (aktuelllen!) X 1/9 Studie.
Weiß jemand näheres darüber?
Normalerweise kenn ich alle Neuheiten und Studien von Fiat, Lancia und Alfa aber grad DIE ist völlig an mir vorbei gegangen...
Auf einschlägigen Seiten ist die mir auch noch nicht untergekommen.
http://www.fiatauto.at/contentid-20.html
Grüße aus dem (noch schneelosen) Süden!
Oli
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
X 1/99
Hallo,
das Teil stammt aus dem Jahr2005 und trägt den Namen X 1/99
Ist von IED im Rahmen eines Designwettbewerbes gezeichnet worden.
Bodengruppe Fiat Punto, also Frontantrieb.
Produktionsabsichten bestehen nicht, genausowenig wie Änlichkeiten zum X 1/9.
Warum ausgerechnet der Name gewählt wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
Wurde im Insider, Nr. 57 Seite 14 vorgestellt.
Servus Andreas
das Teil stammt aus dem Jahr2005 und trägt den Namen X 1/99
Ist von IED im Rahmen eines Designwettbewerbes gezeichnet worden.
Bodengruppe Fiat Punto, also Frontantrieb.
Produktionsabsichten bestehen nicht, genausowenig wie Änlichkeiten zum X 1/9.
Warum ausgerechnet der Name gewählt wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
Wurde im Insider, Nr. 57 Seite 14 vorgestellt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
In Anbetracht der Spartenmanie auf dem Automarkt, wäre Fiat geraten einen Retro-X auf den Markt zu bringen. Die Zeit ist reif und der Konsument ist da!
Speed!
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
er muss aber dann auch wie ein X 1/9 aussehen!Speedline hat geschrieben:In Anbetracht der Spartenmanie auf dem Automarkt, wäre Fiat geraten einen Retro-X auf den Markt zu bringen. Die Zeit ist reif und der Konsument ist da!
Speed!
siehe beispiel des neuen Fiat 500, der 2007 kommt.
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Da stimme ich allerdings zu! Der neue 500er ist wirklich gelungen....
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_2.jpg)
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_3.jpg)
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_7.jpg)
So sollte es dann auch beim X sein. Wie früher, nur moderner...
Speed!
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_2.jpg)
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_3.jpg)
![Bild](http://www.autokiste.de/psg/archiv/2004/0402/grossbild/2834_7.jpg)
So sollte es dann auch beim X sein. Wie früher, nur moderner...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Irgendwie scheint mir das der neue 500er etwas spiegelverkehrt ist oder
Beim alten war die Frontscheibe steil und das Heck flach.
Beim neuen das Heck steil und die Frontscheibe flach.
Sieht im Vergleich recht lustig aus![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Da freu ich mich, wenn der neue rauskommt, der bringt mal wieder Abwechslung unter die Autos.
Die meisten neuen Autos sehen fast alle gleich aus *langweilig*
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Beim alten war die Frontscheibe steil und das Heck flach.
Beim neuen das Heck steil und die Frontscheibe flach.
Sieht im Vergleich recht lustig aus
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Da freu ich mich, wenn der neue rauskommt, der bringt mal wieder Abwechslung unter die Autos.
Die meisten neuen Autos sehen fast alle gleich aus *langweilig*
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Fiat 500
Das Ding ist für mein Frauchen so gut wie bestellt. Denke wenn er mal da ist fahre ich mehr damit als sie ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Re: Fiat 500
So ähnlich habe ich es auch vor.Heiko hat geschrieben:Das Ding ist für mein Frauchen so gut wie bestellt. Denke wenn er mal da ist fahre ich mehr damit als sie
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Habe ja auch einen Orig. 500er ( Bj. 69 ) in der Garage stehen.
Vermutlich werden wir bei einem Fiat Händler, bei mir in der Nähe, ein Fiat 500 Treffen abhalten, an dem Wochenende wo der neue 500er offiziell beim Händler vorgestellt wird.
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Zurück zum eigentlich Thema.....
Ich denke ein neuer 'X1/9' ist bei FIAT kein Thema - schade eigentlich.
Der X1/99 wäre für mich ohnhin eher eine Verschandelung des Namens gewesen - seien wir ehrlich: wer von uns Mittelmotor/Heckantrieb-Fahrer würde sich in einem Frontantrieb/Frontmotor Wagen setzen?
Für mich ist der einzige Wagen der Designmässig und konzeptionnell an den X1/9 ankommt der Speedster.
Die kantige Linie - gepaart mit der einfachen Grossserientechnik - dazu mit einem Lotus Chassis - das ist für mich der X1/99!
![Bild](http://coupesetcabriolets.free.fr/fichiers%20annonces/speedster%20TB/speedster%20bleu.jpg)
Ich denke ein neuer 'X1/9' ist bei FIAT kein Thema - schade eigentlich.
Der X1/99 wäre für mich ohnhin eher eine Verschandelung des Namens gewesen - seien wir ehrlich: wer von uns Mittelmotor/Heckantrieb-Fahrer würde sich in einem Frontantrieb/Frontmotor Wagen setzen?
Für mich ist der einzige Wagen der Designmässig und konzeptionnell an den X1/9 ankommt der Speedster.
Die kantige Linie - gepaart mit der einfachen Grossserientechnik - dazu mit einem Lotus Chassis - das ist für mich der X1/99!
![Bild](http://coupesetcabriolets.free.fr/fichiers%20annonces/speedster%20TB/speedster%20bleu.jpg)
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
in fünf jahren, in fünf jahren
entscheide ich mich zwischen lotus elise 111R. den Neuen VW Iroc mit einem TDI motor oder solch einem speedster....
wobei mir eine elise wesentlich besser gefallen würd... aber die ist halt doppelt so teuer wie ein speedster...
haut rein..
gruß michi <------ der noch schwer hofft bis in fünf jahren ein neues modell vom X 1-9 kaufen zu können![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
entscheide ich mich zwischen lotus elise 111R. den Neuen VW Iroc mit einem TDI motor oder solch einem speedster....
wobei mir eine elise wesentlich besser gefallen würd... aber die ist halt doppelt so teuer wie ein speedster...
haut rein..
gruß michi <------ der noch schwer hofft bis in fünf jahren ein neues modell vom X 1-9 kaufen zu können
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo WolfgangAlpinchen hat geschrieben:Hallo Antonio,
in fünf Jahren, in fünf Jahren, sag' ich nur.
Dann dürfte der billiger sein als ein guter X.
Und dann schlag' ich zu.
Im Moment bröckelt's da preismässig ja an allen Fronten.
Müsste halt nur ein Turbo sein.
Auf jeden Fall eine erschwingliche Höllenmaschine.
Wolfgang
Die Preise sind seit letzten Herbst (2005) erstaunlich stabil.
Gerade der Turbo hat nach einer rasanten Talfahrt - auch Dank einem extrem Überangebot von ehemaligen 'Werksautos' - seit letzten Winter auf einem stabilen Preisniveau eingependelt. In Deutschland kostet ein vernüftiger Speedster Turbo rund 25'000 Euro.
Gerade die doch extrem geringe Produktion (Gesamthaft 7000 Stk. davon 2000 Turbo) dürfte dazu beitragen, dass der Speedster zum Instant-Klassiker avanciert - ich hoffe es zumindest....
Interessant ist auch, dass der Speedster Turbo als Lotus Europa S eigentlich noch verkauft wird - einfach zum doppelten Preis.
Was die Fahrleistungen angeht gibt es nicht viele Autos die an das Niveau des Speedster Turbo ankommen - dazu mit einer Motorbasis die Tausendfach verbaut wird und mit minimalen Mitteln getunt werden kann.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Eggi hat geschrieben:Also für knapp 30.000 Euro soll doch auch schon der neue Opel GT mit einer guten Ausstattung kommen oder irre ich da ?
Designmäßig noch besser als der Speedster, wie ich finde.
Tja, der feine Unterschied liegt wohl in der Technik.
Mittel- zu Frontmotor
Alu Chassis > Lotus beim Speedster
1000 kg zu 1400 kg
etc. etc.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Neuer GT
Hallo,
das Stichwort zum GT ist ja schon gefallen. Gewicht.
Das schon in den Staaten erhältliche Schwestermodell, Pontiac Solstice ist von der AMS schon gefahren worden.
Mit reichlich entäuschendem Ergebnis. Zu Schwer, dadurch recht schwerfällig. Beim Pontiac passte auch die Motorleistung nicht. Außerdem miserable Raumausnutzung. Ein doch recht großes Auto mit kleinem engen Innenraum und winzigem, kaum Urlaubsfähigem Kofferraum.
Ich bleib beim X. Da passt das Gesamtpaket einfach - vor allem weil ich den bezahlen kann
Servus Andreas
das Stichwort zum GT ist ja schon gefallen. Gewicht.
Das schon in den Staaten erhältliche Schwestermodell, Pontiac Solstice ist von der AMS schon gefahren worden.
Mit reichlich entäuschendem Ergebnis. Zu Schwer, dadurch recht schwerfällig. Beim Pontiac passte auch die Motorleistung nicht. Außerdem miserable Raumausnutzung. Ein doch recht großes Auto mit kleinem engen Innenraum und winzigem, kaum Urlaubsfähigem Kofferraum.
Ich bleib beim X. Da passt das Gesamtpaket einfach - vor allem weil ich den bezahlen kann
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
GT...
Beim Stichwort "GT" fällt mir ein, dass es ziemlich armselig von Opel ist, ein neues Auto auf den Markt zu werfen, dass mit dem Namesgeber so rein gar nichts gemeinsam hat, außer dem Frontmotor und dem Zweisitzer-Prinzip.
Beim New Beelte, Mini, oder Fiat 500 wird zumindest noch die Formensprache der Oldies mehr oder weniger gekonnt interpretiert, aber bei Opel hat man sich offensichtlich rein auf den Namensklau beschränkt.
Wäre auch zu schön, weil der Ur-GT mit seinem brillianten Design immer schon eines meiner Traumautos war.
Beim X dürfte die Problematik dazu kommen, dass er schon in den 70ern ein Nischenmodell war, während Beetle, Käfer, 500er und Co. echte Massenautos waren.
Da muß man sich halt nur fragen, was heutzutage der größere Verkaufserfolg wäre, wenn Millionen älterer Herrschaften in ihren Erinnerungen schwelgen. Selbst wenn man beim X von durchschnittlich 10 Besitzern ausgeht, dürfte die Verbreitung im Vergleich zum Käfer arg überschaubar bleiben....
Letztlich bin ich da mit Antonio ganz einer Meinung, dass noch am ehesten der Speester heute das X-Konzept interpretiert - aber selbst der ist ja inzwischen schon wieder Geschichte...
Beim New Beelte, Mini, oder Fiat 500 wird zumindest noch die Formensprache der Oldies mehr oder weniger gekonnt interpretiert, aber bei Opel hat man sich offensichtlich rein auf den Namensklau beschränkt.
Wäre auch zu schön, weil der Ur-GT mit seinem brillianten Design immer schon eines meiner Traumautos war.
Beim X dürfte die Problematik dazu kommen, dass er schon in den 70ern ein Nischenmodell war, während Beetle, Käfer, 500er und Co. echte Massenautos waren.
Da muß man sich halt nur fragen, was heutzutage der größere Verkaufserfolg wäre, wenn Millionen älterer Herrschaften in ihren Erinnerungen schwelgen. Selbst wenn man beim X von durchschnittlich 10 Besitzern ausgeht, dürfte die Verbreitung im Vergleich zum Käfer arg überschaubar bleiben....
Letztlich bin ich da mit Antonio ganz einer Meinung, dass noch am ehesten der Speester heute das X-Konzept interpretiert - aber selbst der ist ja inzwischen schon wieder Geschichte...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt