Moinsen,
ich antworte mal für Høller, er ist nun schon seit geraumer Zeit ohne Internet. Hat sich irgendwann mal 'nen Virus eingefangen und ist zu faul, den Kasten neu aufzusetzen. Computer ist auch nicht so seine Welt. "Statt Theorie mach ich lieber Praxis", hat er mir letztens erzählt. Na ja, die Stories verdeutlichen das ja auch - ist halt so.
Ach so, als wir das "alte" Forum noch hatten, hatte er einfach nicht die Möglichkeiten zum Schrauben (aus unterschiedlichen Gründen). Das hat sich seit geraumer Zeit geändert...
Mit der Schrauberei bei Høller wird's zukünftig aber wahrscheinlich auch wieder ruhiger. Als Single hat man eine einfach mehr Zeit, aber da gibt's seit Kurzem so ein neues weibliches Wesen in seinem Leben...
Gonzo, zu Deiner Aussage/Frage nochmal: ja, ist schon komisch, dass die 1300er damals nach relativ kurzer Zeit schrottreif waren. Ich denke einfach, dass die 1500er Kat-Modelle das auch wären, aber die werden insgesamt einfach besser gepflegt. Ich habe auch mal gehört, dass bei Bertone die Hohlraumversiegelung geändert wurde. Allerdings nur in ganz geringem Maße, das sollte also nicht eine so große Rolle spielen.