Getriebeteile

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Getriebeteile

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
suche für meinen 1500 X die drei kleinen Federn im Getriebe (neu) und dazu die Kugeln.Habe das Getriebe zerlegt und man kann deutlich sehen das eine Feder kürzer ist ,da mein Rückwärtsgang beim schnellern anfahren immer rausspringt. Schnitzler etc. hat sowas nicht.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Eine der drei Federn ist anders als die andern beiden, das gehört so. Nur weiß ich jetzt nicht wo die andere hingehört, wenn mans falsch zusammenbaut fühlt sich die Schaltung halt komisch an und ich hab solange rumprobiert (man kommt ja gut von draußen dran) bis es wieder gepaßt hat.

Dass der Rückwärtsgang beim schnellen Anfahren rausspringt ist auch normal, dass dabei der untere Getriebehalter reißt vermutlich nicht :?
Seither halt ich den Schalthebel fest wenn ich bergauf rückwärts fahre.

Also alles im grünen Bereich, jedenfalls nach X-Maßstäben :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
normal ist das nicht ,es knallt laut und der Gang ist draussen
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ja schon, ich kenn das und andere hier haben das auch. Sollte aber nur bei etwas mehr Gas passieren.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Prüf' mal, ob die Welle vom Rückwärtsgang etwas krumm ist. Das hatte ich beim baugleichen Delta-Getriebe mal, da sprang der RW-Gang auch immer raus ... (Tipp kam von den Spezialisten bei KW Weinsberg, die für Fiat die AT-Überholung der Getriebe/Motoren machten ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Und nur mal so am Rande, laut einem Getriebespezialisten sollte man mit dem X (besonders 5G) möglichst gar nicht rückwärts bergauf fahren und sowieso nur ganz vorsichtig und evtl. mit leicht schleifender Kupplung beim rückwärts.

Ist wohl ein bisschen ein Fehlkonstruktion.
Ich habe mir bei einem 5G bei so einer Aktion auch schon mal einen Zahn vom RW-Gangrad abgebrochen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

hmmmm,

ich weiß nicht was ihr mit euren Getrieben habt. Das Getriebe meines X macht alles mit, da kann ich vollgas rückwärtsfahren ohne das überhaupt irgendwas passiert. Die Hofeinfahrt geht auch bergauf und das juckts auch nicht ... :roll: :?:
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

seit wann fährst Du Deinen X?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rückwärts

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also Rückwärtsfahren hält das X Getriebe schon aus, auch mit viel Geschwindigkeit.
Was es halt überhaupt nicht mag ist z.b. Anrollen lassen im R-Gang.
Dann bricht an der Getriebevorgelegewelle ein Zahn aus dem R-Gang.
Hatte das 2 mal. Beim erstenmal Unwissenheit, im R-Gang Bergab anrollen lassen weil Batterie leer.
Beim 2. mal bin ich beim Rückwärtsfahren von einer Rampe mit feuchten Ledersohlen von der Kupplung abgerutscht. Beidesmal der Gleiche Defekt.

Feder:
Die Abweichende Feder gehört in die 3. Schaltebene 5. Gang R-Gang.
Das ist die R-Gang Sperre.
Ist da eine andere Feder drinn geht der 5. Gang superleicht rein, fällt aber auch immer raus und der R-Gang muß ebenfalls festgehalten werden.
Außerdem geht dann der Gang in dem die Feder für die 3. Ebene drinn ist sehr schwer rein und raus.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Holgi hat geschrieben:seit wann fährst Du Deinen X?
seit 1999 ist der gelbe bei uns. Mein Vadder hat den zuvor gefahren allerdings ging der nicht zärtlich mit um.
Aber geschadet hats dem X irgendwie gar nicht :shock:
Das Getriebe lässt sich auch einwandtfrei schalten, wenn ich das mit den anderen X-Getriebe vergleiche, die ich kenne :roll:

Ich nix weiß warum
Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

die kürzere feder ist für den Rückwerts und 5 Gang,Prüfe mal die Motorstütze am Nockenwellenkasten-Karosse und das untere Motor-Getriebelager ob es spiel hat,am besten bein anfahren ob der Motor sich bewegt
Wenn du das Getriebe zelegt hast ,Prüfe mal die Schiebemuffe 1-2 Gang ob die Zähne abgenutzt sind,auch das R-Gangrad
auf verschleiß prüfen
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Das der Rückwärtsgang rausspringt liegt an den Zahnrädern. Meine es ist das Umlenkrad :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten