Haltedauer

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Haltedauer

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

es würde mich mal interessieren wie lange Ihr schon ein und denselben X habt.
Weiterhin wäre es sicher auch interessant zu wissen wie lange Ihr Euch schon mit X beschäftigt und wieviele Ihr schon verschlissen habt :lol:


Ich fang schon mal an:

five speed EZ: 7.81 seit 2.83 in meinem Besitz, das ist der erste und (fast) einzige. Einer wurde mal geschlachtet.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

1988 - 1995 1500er Bj. 04/1980

Dann Babypause, Job bzw. keine Lust mehr. Allerdings immer das Ohr am Geschehen.

Seit 2002 1500er 01.1979
Ab jetzt nie wieder ohne X :!: :!: :!:

Bis das der Tod uns scheidet :D, und wenn ich wegen Gebrechen nicht mehr reinkomme, dann bleibt er halt so in der Garage 8)
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

....

Beitrag von Miket »

1300er exclusiv, EZ 05/78, seit 05/83 (ein traumhafter Sommer!) im Besitz, der erste und einzige, plus 3 - 4 Schlachtopfer in den letzten 24 Jahren...

Die rote Göttin war mein zweites Auto überhaupt (nach einem weiß gelben Rallye-Kadett-Coupe) und hat mich nie mehr los gelassen! Wäre schön, wenn wir zusammen noch älter werden könnten (wobei ich inzwischen fürchte, dass der X dabei die besseren Überlebenschancen hat....)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Meinen ersten X hatte ich 1988. Es war ein 81er five Speed für 6.800DM aus 2ter Hand. Den fuhr ich 2 Jahre. Fuhr damit direkt nach Italien in Urlaub. (hätte ihn behalten sollen..)

Den zweiten kaufte ich 1990. Ein silberner five Speed von 1980 - für 1.400DM von einem 19jährigen Lehrling. Steckte 5.000Mark rein und verkaufte ihn 1 Jahr später. (warum eigentlich?...)

Den Vorletzten kaufte ich '93 für 8.500DM und frischte ihn für 10.000Mark auf. Ein Garagen-X einer Lady um die 60. War wieder ein 81er in rot. Der war fast perfekt... Dann kam ein Bus von rechts und ich verkaufte ihn für 7.500.... (und habe keine Ahnung, was aus ihm geworden ist..)

Der aktuelle ist EZ 1990 und seit 2002 für 4000€ in unserem Besitz und wird diesmal behalten.... die Frage des Warum ist wohl offensichtlich... :wink: Der Umbau wird insgesamt auf 5.000€ kommen... (übrigens, die Vorbesitzerin hatte ihn neu gekauft und war selbst Bj. 32...)

Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Den Gelben hab' ich seit '89.
Davor bin ich ein Jahr lang eine Exclusiv-Grotte gefahren.

MM
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mein erster X war ein roter 1500er BJ. 80 ohne Rückwärtsgang. Den hab ich im Sommer 1991 gefahren.
Was aus ihm geworden ist, weiß ich nicht.

Meinen schwarzen 87er hab ich dann 2001 als noch nie in Deutschland zugelassenes Importfahrzeug gekauft.
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

1980 hat mein Dad einen 76er 15Monate gefahren, bis ein Passat in die Seite gecrashed ist.

1999 haben wir den gelben '81 1500er gekauft
2005 einen '84 blauen bicolor Bertone
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin,

Ende 1973 hat mein Bruder einen X bestellt, aufgrund von Zeitungsberichten und Prospekten die er mir ständig unter die Nase gehalten hat. Da war ich 4. Nennt man wohl frühkindliche Prägung.

1990 dann mit 20 nach einem schweren Motorradunfall mein champagnerfarbener 1985er. Ein Vernunftskauf! :lol: Motorrad fahre ich inzwischen wieder, der X ist geblieben, den vererbe ich dann irgendwann.

Anfang der 90er einen Exclusiv ausgeschlachtet, der eigentlich noch viel zu gut dafür war (weiss ich heute), zum Glück nicht ein einziges Teil weggeworfen ausser der Karosse. Irgendwann Neuaufbau?

Ende der 90er noch eine richtige Möhre ausgeschlachtet aus Bj. 79

Auch irgendwann Ende der 90er ist Freund Thorsten und mir dann noch ein Ersthand Bicolore von 1984 zugelaufen mit 40tkm. Wer könnte da nein sagen. Den horten und pflegen wir seitdem zusammen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Also meinen ersten X habe ich 1975 in Rot bestellt und von September 75 bis Juni 76 gefahren, musste ihn dann leider wegen der Bundeswehr verkaufen. Mein zweiter war dann Gelb, den habe ich nur ein halbes Jahr gefahren mit CD30 Felgen im Jahr 77 oder 78 das weis ich nicht mehr genau. Dann kam eine lange Durststrecke bis zum Jahre 2004 und meinem jetzigen, der wird vorerst auch nicht verkauft X. Wenn der neue Power X fertig ist und der wird dann ganz anders nur nicht Orischinal, bekommt den jetzigen meine Frau.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Haltedauer

Beitrag von Michael V. »

Meinen jetzigen blauen 1300er habe ich seit 1998, seit 2001 ist er auf der Straße. Davor diverse andere Xies. Angefangen hat's 1988 mit einem 79er FiveSpeed, den habe ich nur ein Jahr gefahren, aber der Virus hat mich infiziert. Danach 1989 ein dunkelblauer 82er aus erster Damenhand. Verändert mit CD30, leichte Tieferlegung, Abarth-Auspuff, usw. - war superschön. Den hätte ich wohl heute noch, wenn mir nicht 1990 ein Fiesta auf der Landstraße auf meiner Spur entgegengekommen wäre - Frontalchrash = Totalschaden. Leider! :cry:
Danach (seit 1990) hatte ich einen silbernen 81er, im Laufe der Jahre umgebaut auf 1300er Optik (ohne Stoßstangen), den habe ich bis 1999 gefahren. Nunmehr ruht er auf dem X-Friedhof (RIP) - der Rost...
Nebenbei haben Høller und ich diverse Xies geschlachtet - das würde diesen Rahmen sprengen, kann aber auf www.scuderiax19.de nachvollzogen werden.
Meine Frau hat Ihren 87er Bertone (Erstzulassung 1989 - aus erster Hand) seit 1997, also auch schon 10 Jahre...

Wen's interessiert: auf www.x19hamburg.de gibt's Bilder meiner Xies und die ganze Story, so wie sie mal im Insider abgedruckt war.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

1987 mit 18 als erstes Auto einen 77er in mässigem Zustand aber dafür viel Arbeit reingesteck, u.a. so Sachen wie Glasfasermatten und ordentlich Spachtel, dann
einen 83er Bicolore mit recht wenig Laufleistung aber ohne Rückwärtsgang bis 1993.

Dann nach einer Weile wieder angefangen zu suchen nach einem guten A/a und endlich 1998 (oder so) den jetzigen gefunden.

Hier sind ein paar Bilder von den alten:
http://www.mirafiori.com/~ulix/x19/pastx19s.html

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich habe mein Lido 1993 als mein 2. Auto gekauft, das erste war eine 128er Limousine. Den X habe ich dann 2 schöne Jahre gefahren, dann war der TÜV abgelaufen... 2 Jahre habe ich ihn daraufhin gerichtet und wieder zugelassen. 1999 kam das Studium und die Geldknappheit, weshalb ich ihn wieder in die Ecke stellen musste und mich etwas vom "X-Geschehen" entfernt habe. Nach der Diplomarbeit habe ich ihn wieder aktiviert und bin wieder in die X-Szene zurück gekehrt. Vor 2 Jahren hat ihm ein VW Vento das Heck kalt verformt, seitdem wartet er auf die Restaurierung. Das ist seit ich ihn habe mein größter Traum, und da ich das richtig gut machen bzw. gemacht haben will wird das Projekt erst angegangen, wenn genügend finanzielle Mittel dazu zur Verfügung stehen.

In der Zeit habe ich mal eine Grotte geschlachtet, die eigentlich eine angefangene Restauration war. Der Zustand war aber zu schlecht. Im Januar 2004 habe ich "Nr. 344" vor dem automobilen Tod gerettet. Das Auto ist in relativ schlechten Zustand, weshalb es erst mal steht. Irgendwann mal - und wenn ich warten muss bis ich Rentner bin - wird auch dieses Auto wieder auferstehen :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Mein erstes "eigenes" Auto war ein X, ein `86. Das war 2001. Habe auch gleich frohen Mutes mit der Restaurierung angefangen...die immer noch nicht fertig ist :cry: !!!
Dann (2002 glaube ich) einen weiteren 1500 mit Motorschaden gekauft und fertig gemacht, das ist mein Sommer-Auto. Dann (2003) noch nen 1300 Schlacht-Auto gekauft....ist immer noch nicht geschlachtet... :roll: !!
Tja, es gibt noch viel zu tun...

Gruss, Matthias
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Ich auch..

Beitrag von seidel.selm »

1989 einen roten US-Vergaser-Kat-X (Mischung aus 1300er und 1500er) gekauft, aufgebaut, offen laue Sommernächte genossen, unter schlechten Fahrleistungen und hohem Sprittverbrauch gelitten und 1991 für einen Peugeot 205 Diesel hergegeben.

2002 fing es wieder an zu kribbeln. Die lauen Sommernächte...
Aus Geldnot für kleines Geld einen Bicolore mit 210.000km Laufleistung gekauft.
2 Jahre fahren und "dann weg damit" sollten es werden :twisted:

Gott sei Dank kam es anders. :D
1x durchschweißen, 1x lackieren und 1x hohlraumversiegeln.

2004 noch einen i.e. X mit geringer Laufleistung für meine Frau gekauft und versiegelt damit die Liebe (auch zum X) :) lange hält.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo zusammen

Also, mein 1.x1/9 hat nicht lange überlebt, war ein 1300er ca.76Bj.gekauft an ner Tanke im Frühjahr 82, Neu lackiert in Rot, Mai 83 Totalschaden beim Ampelstart. Jo kurzes Gastspiel :cry: .
Bild

Bild

Und aus diesem Grund sieht mein aktueller X so aus wie einst. Nur!!!! er muss länger für mich da sein. :lol: :lol:

Gruss Andy
Benutzeravatar
kma
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jun 2003, 21:47
Wohnort: 54317 Osburg

Haltedauer

Beitrag von kma »

Hallo

fahre mein X 1500 five speed Bj. 84 seit 1997.

Hoffe geht mit Gottes Segen noch einige Jahre weiter.

Auch wenn immer was zu tun ist.
Im Augenblick warten aufgearbeitete Sitze und kontaktlose Zündung auf Einbau.

Klaus
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

also!!

x1/9 bj.1973 von 1997-2004 dann verkauft
x1/9 5 speed bj.1978 ab 2005-???
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
X1/9 Hanne D.
Beiträge: 263
Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
Wohnort: 26725 Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von X1/9 Hanne D. »

Hi,

mein X "IN NR.005" Bj. 1982 ist seit Juni 2004 in meinem Besitz.
Paul sein X "1300er Bj. 1977" ist seit juli 2006 in seinem Besitz.

Bild


Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

Bild

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
Antworten