Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Diesen X 1/9 gehort Momi Levy. Ich kenne den Besitzer dieses X 1/9 weil ich ofters mit Ihm tefoniert habe. Es ist tatsachlich ein Lancia Integrale Motor drin. E r sagte mir mal: I have this X 1/9 only to kill all Porsche. Ich muss im Computer noch mehr Bilder haben, werde mal nachschauen.
klickst Du den Link an und suchst Du, findest Du Aufnahme vom Innenraum. Nehm wenigstens an, dass es sich um dieses Fahrzeug handelt.
Ob das allerdings Chromringe sind oder nur die Kunststoffstege lackiert sind sieht man nicht.
Servus Andreas
Da gibt es zwar einen Beitrag, aber das Foto sieht eher nach Signatur von jemand aus.
Das hab ich schon gesehen...
Das ist natürlich die "Billigvariante" mit Silberlack
Ich bin erstaunt dass der optisch hier so gut gefällt.
Ich finde den nicht besonders gelungen. Guckt doch mal wie hochbeinig der ist:
Und die Kotflügel finde ich auch nicht so elegant.
Ich finde kleine angesetzte wie beim Fili schöner, oder dann eckig zum Rest des Autos passend wie beim Graversen-X. Ich denke das ist das Hauptproblem warum mir das nicht gefällt: runde bauchige dicke Backen an einem so eckigen Auto...
Aber jedem das seine...
Und technisch ist der natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Anbei noch einige Bilder die Momi Levy mir vor einem Jahr geschickt hat.
Momi Levy ist ein begeisterter X 1/9 Fahrer mit einer eigenen Fiat Werkstatt der auch fur andere X 1/9 Freunde in Israel Reparaturen und Tuning macht.
Hi Ulix,
ich schätze, das erstmal die Verbindung von sauberem Finish und echter Power dahinter schon einmal generell einen Großteil der Faszination ausmacht.
Dazu kommt, dass der ganze Umbau schon im Stand soviel Kraft vermittelt, wie ihn sich 90% der X-ler schon immer gewünscht haben....
Ohne die Bilder zu sehen, hätte ich auch eher die eckigere Variante favorisiert, aber ich muß gestehen, dass mich das Teil nach der Durchsicht der Fotos doch schwer anmacht. Erstens ist es ja eher selten, dass solche Umbauten auch im Detail ein so sauberes Finish vorweisen können, zweitens ist der Flachmann offensichtlich auch technisch über jeden Zweifel erhaben und drittens finde ich die Farbwahl und die verbauten Komponenten sehr gelungen! Wenn man den X so von oben sieht, wirkt ja selbst ein 911er Turbo fast schmalspurig dagegen....
Die hochbeinige Optik könnte ich mir übrigens dadurch erklären, dass der Pilot auf dem einen Bild vermutlich gerade heftig den Anker wirft, da das auf anderen Fotos nicht so dramatisch ausschaut. Und selbst wenn - ich könnte bestens damit leben...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Also das sieht doch schwer nach nem 15" Reifen aus mit VIEL Gummidurchmesser. Aber wer hohe Geschwindigkeiten fahren will braucht auch nen grossen Reifen, alternativ sind Übersetzungsänderungen am Getriebe sicher teurer. Nach dem Restfederweg des Fahrwerks will ich aber nicht fragen