Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
1500er mit Kat in Autoscout
- Operator
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
- Wohnort: Eslohe
- Kontaktdaten:
1500er mit Kat in Autoscout
Hallo,
hat sich schon jemand aus dem Forum den 1500er in Montabaur angeschaut, der in Autoscout für 2350,-€ steht?
Was haltet ihr davon?
Hört sich doch recht gut an.
Gruß
Franz-J.
hat sich schon jemand aus dem Forum den 1500er in Montabaur angeschaut, der in Autoscout für 2350,-€ steht?
Was haltet ihr davon?
Hört sich doch recht gut an.
Gruß
Franz-J.
- Jack1983
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Mär 2005, 10:28
- Wohnort: Melsbach
- Kontaktdaten:
- Operator
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
- Wohnort: Eslohe
- Kontaktdaten:
Ist gekauft !
Die Annonce hörte sich nicht nur gut an, der Wagen ist auch gut. Heute haben wir ihn abgeholt. Fährt echt prima, kein Getriebekratzen, Motor läuft perfekt. 67000 Meilen scheinen zu stimmen. Allerdings keine Rakete - da Einspritzer und USA Ausführung. Aber dafür Euro 1.
Karosse völlig unverbastelt, da hat noch keiner geschweißt. Ist allerdings jetzt einiges zu machen: Heckblechecken l+r, Frontblechecken l+r, 2 Stellen am Kotflügel vr, Radhäuser vorn r+l jeweils ein Blech.
Im Innenraum nur ein Riß im Fahrersitz und ein kleiner Riß im A-Brett. Alles funktioniert !
Optisch nach einer Politur und Grundreinigung ganz ok.
Mal sehen, wann wir mit dem Schweißen anfangen - eilt nicht.
Ist unser erster X 1/9 und für meinen Sohn Christian sein erstes Auto!
Gruß
Franz-J.
Karosse völlig unverbastelt, da hat noch keiner geschweißt. Ist allerdings jetzt einiges zu machen: Heckblechecken l+r, Frontblechecken l+r, 2 Stellen am Kotflügel vr, Radhäuser vorn r+l jeweils ein Blech.
Im Innenraum nur ein Riß im Fahrersitz und ein kleiner Riß im A-Brett. Alles funktioniert !
Optisch nach einer Politur und Grundreinigung ganz ok.
Mal sehen, wann wir mit dem Schweißen anfangen - eilt nicht.
Ist unser erster X 1/9 und für meinen Sohn Christian sein erstes Auto!
Gruß
Franz-J.
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Franz!
Wenn Du Anregung brauchst, weißt Du ja, wo mein Thread zu finden ist...
In diesem Sinne noch viel Vergnügen! Lass Dir Zeit, damit Du danach lange was davon hast..
Grüße
Speed!
Wenn Du Anregung brauchst, weißt Du ja, wo mein Thread zu finden ist...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Glühstrumpf
Hallo,
herzlichen glühstrumpf und viel Spaß beim Fahren, Anschauen und Basteln.
Wo Du Rat, Hilfe, Anteilnahme und Verständnis findest hast Du ja schon rausgefunden.
Servus Andreas
herzlichen glühstrumpf und viel Spaß beim Fahren, Anschauen und Basteln.
Wo Du Rat, Hilfe, Anteilnahme und Verständnis findest hast Du ja schon rausgefunden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Operator
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
- Wohnort: Eslohe
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
glückwünsch zu dem X sieht ordentlich aus!
darf man fragen was der jetzt noch gekostet hat?
wenn ich mir den so ansehe, ärgere ich mich immer mehr das ich meinen i.e. verkauft habe...
der war dem zustand sehr nahe, und hatte absolut keine durchrostungen auch ungeschweißt wie deiner was heute sehr selten ist bei einem X
viel spaß damit
michi
darf man fragen was der jetzt noch gekostet hat?
wenn ich mir den so ansehe, ärgere ich mich immer mehr das ich meinen i.e. verkauft habe...
der war dem zustand sehr nahe, und hatte absolut keine durchrostungen auch ungeschweißt wie deiner was heute sehr selten ist bei einem X
viel spaß damit
michi
- Operator
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
- Wohnort: Eslohe
- Kontaktdaten:
Hallo Michi,
der Preis stand schon oben im Eröffnungsbeitrag. 2350,-
Handeln war nicht mehr drin. Aber ich denke, der Preis geht auch in Ordnung. Technisch ist der Wagen wirklich Top. Schaltung, Motorlauf , Fahrwerk usw -> alles einwandfrei. Erst nach dem Kauf bemerkten wir, dass die Felgen mit Reifen wirklich nagelneu sind und aus den Radhäusern 4 nagelneue Stossdämpfer strahlten. HU bis 10/07 . Seit dem letzten HU-Termin hat er nur noch gestanden.Motor und Getriebe sind absolut trocken. Mit dem wenigen Rost kommen wir schon gut klar - dank jahrzehntelager Erfahrung... Den Lichtschalter werden wir auch erneuern müssen. Der Wischer lief ein wenig langsam. Hat jemand noch einen guten Wischermotor?
Einen Sitzbezug für den Fahrersitz suchen wir auch noch.
Ist das normal, dass die 185/60-13er vorn beim Lenken leicht schleifen und hinten leicht an den Handbremsseilen? Die 5 1/2 Zoll Borbetfelgen haben ET 30. Helfen da Spurverbreiterungen? Die Handbremsseile habe ich schon mit Kabelbindern zur Seite gebunden, das sollte halten.
Gruß
Franz-J.
der Preis stand schon oben im Eröffnungsbeitrag. 2350,-
Handeln war nicht mehr drin. Aber ich denke, der Preis geht auch in Ordnung. Technisch ist der Wagen wirklich Top. Schaltung, Motorlauf , Fahrwerk usw -> alles einwandfrei. Erst nach dem Kauf bemerkten wir, dass die Felgen mit Reifen wirklich nagelneu sind und aus den Radhäusern 4 nagelneue Stossdämpfer strahlten. HU bis 10/07 . Seit dem letzten HU-Termin hat er nur noch gestanden.Motor und Getriebe sind absolut trocken. Mit dem wenigen Rost kommen wir schon gut klar - dank jahrzehntelager Erfahrung... Den Lichtschalter werden wir auch erneuern müssen. Der Wischer lief ein wenig langsam. Hat jemand noch einen guten Wischermotor?
Einen Sitzbezug für den Fahrersitz suchen wir auch noch.
Ist das normal, dass die 185/60-13er vorn beim Lenken leicht schleifen und hinten leicht an den Handbremsseilen? Die 5 1/2 Zoll Borbetfelgen haben ET 30. Helfen da Spurverbreiterungen? Die Handbremsseile habe ich schon mit Kabelbindern zur Seite gebunden, das sollte halten.
Gruß
Franz-J.
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Kunsstoffeinsätze in den vorderen Radhäusern
Hallo Christian,
Glückwunsch zum X!
Übrigens, das Fahrzeug hat lange im Freien gestanden, unbedingt mal sämtliche Ablauflöcher kontrolieren, ob die noch frei sind, damit kein Wasser stehen bleibt. Mir scheint, als hätte der Vorbesitzer die Kunststoffeinsätze in den vorderen Radhäusern entfernt. Die solltest Du dir besorgen und einbauen.
Die Scheibenwischer gehen generell sehr langsam, es kann natürlich auch der Lenkstockschalter sein, am Besten eine Raile-Steuerung von Peter Hochmuth einbauen.
Glückwunsch zum X!
Übrigens, das Fahrzeug hat lange im Freien gestanden, unbedingt mal sämtliche Ablauflöcher kontrolieren, ob die noch frei sind, damit kein Wasser stehen bleibt. Mir scheint, als hätte der Vorbesitzer die Kunststoffeinsätze in den vorderen Radhäusern entfernt. Die solltest Du dir besorgen und einbauen.
Die Scheibenwischer gehen generell sehr langsam, es kann natürlich auch der Lenkstockschalter sein, am Besten eine Raile-Steuerung von Peter Hochmuth einbauen.
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
Andreas Köstner
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Der Wischermotor wird wahrscheinlich nicht kaputt sein.
Schlechte Masse und/oder die Stromversorgung, welche zusammen mit Blinker und Bremslicht über eine gemeinsame Sicherung und Lenkstockschalter erfolgt, ist meistens der Grund für zu langsame Wischbewegungen.
Da finde ich die Lösung von Peter schon recht gut. Allerdings macht er die glaub nur für Club-Mitglieder.
Eine Relaisschaltung für die späteren X1/9 mit Schiebeschalter hat er so viel ich weiß nicht.
Ist der Schalter schon kaputt? Wenn ja, wirst Du schnell bemerken, dass es kaum mehr Lichtschalter für Deinen X gibt. Ich glaub Henk Martens hat da noch.
Aber es gibt dann noch die andere Möglichkeit in Verbindung mit der X-Lightbox und einem gleich aussehenden Panda-Schalter:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... =xlightbox
Gruss
Dierk
Schlechte Masse und/oder die Stromversorgung, welche zusammen mit Blinker und Bremslicht über eine gemeinsame Sicherung und Lenkstockschalter erfolgt, ist meistens der Grund für zu langsame Wischbewegungen.
Da finde ich die Lösung von Peter schon recht gut. Allerdings macht er die glaub nur für Club-Mitglieder.
Eine Relaisschaltung für die späteren X1/9 mit Schiebeschalter hat er so viel ich weiß nicht.
Ist der Schalter schon kaputt? Wenn ja, wirst Du schnell bemerken, dass es kaum mehr Lichtschalter für Deinen X gibt. Ich glaub Henk Martens hat da noch.
Aber es gibt dann noch die andere Möglichkeit in Verbindung mit der X-Lightbox und einem gleich aussehenden Panda-Schalter:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... =xlightbox
Gruss
Dierk
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Der Umbausatz von Peter ist für Licht und inzw. vielleicht auch für den Wischermotor ?
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... highlight=
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... highlight=
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg