Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Jaja, die gute alte Zeit (Nordschleife in den Siebzigern).

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Wahnsinn :shock:
wenn mann das unter den heutigen Sicherheitsaspekten betrachtet...
Allein wie problemlos die "Helfer" auf die Strecke kommen :drinking: .
Jedenfalls werden meine Fahrten mit der PS2, GT4 immer realistischer
:mrgreen:

Gruß Guido
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 220
Registriert: 7. Mär 2005, 13:39
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Beni »

Kamen die mit der Käferproduktion überhaupt hinterher?

Hier mal ein X im Forst, auch in den 70ern, deutlich bessere Straßenlage :)

Bild
Zuletzt geändert von Beni am 24. Jan 2007, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Und die Nordschleife macht mal wieder klar das Leistung nicht alles ist um seine Mühle wegzuwerfen. Hier wird vom Wagen und Fahrer alles gefordert. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Am härtesten find ich den Käferfahrer, der aus dem Auto fällt :shock: und das mit 4 Personen besetzte Käfer Cabrio. Was hatten die denn damals für Vorstellungen von Sicherheit und Unfallverhalten? :roll:
Und dem Typen der den blauen Simca 1000 schrottet nehm ich das trotz der bescheuerten Farbe persönlich übel! :bad-words:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Souveräne Leistung

Beitrag von Streitberg »

vom Benz, einfach ab ins Gebüsch. Dezent abgetreten.
Nicht ohne Grund sind an Rennfreien Wochenenden viele Leute zum Grillen an die Nordschleife gepilgert, die Hobby Piloten waren einfach spannender.
Hat auch genug Verletzte und Tote dabei gegeben.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Und die Japaner behaupten, das die das Driften erfunden hätten... 8) :lol: :P


.
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Unsichtbarer Beitrag

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich will mal auf den abgestürzten Beitrag von -Markus Munack glaub ich- eingehen.

Nein, ein Sicherheitsbewußtsein gab es bei den damaligen Autofahrern immer erst hinterher.
Sicherheitsgurte waren nicht vorhanden, und wenn, dann hat man die nicht angelegt. Man galt als Feigling, oder zumindest sah man das nicht als notwendig. Am Lenkrad abstützen geht, und es ist besser aus dem Auto geschleudert zu werden und was passiert wenn ich angebunden im Auto hänge und das Teil brennt. Das waren die Argumente. Dazu kam natürlich auch, dass die Statikgurte (Aufrollautomatiken kamen erst in den 70ern) wirklich unpraktisch waren.
Die Fahreigenschaften der Autos damals waren zum Teil schon recht fragwürdig. Kann man ja gut am Käfer sehen. Die Pendelachse klapp auf der entlasteten Seite ein. Entweder die Kiste fällt wegen dem starken Aufbäumen gleich um, oder dann beim Gegenpendeln. Das gilt - wenn auch nicht ganz so stark - auch für Fiat, Renault, NSU, Simca Heckmotorfahrzeuge deren Hinterachsen und Gewichtsverteilungen nur wenig besser waren. Dazu noch die erbärmlichen Diagonalreifen - Schauder.
Der rote 850 Sport der so brutal umfällt hat es allerdings wirklich übertrieben. Der fällt ja um, weil der mit voller Power total quer kommt. Das kann dem Michael natürlich kaum passieren, an der Waterkant gibts schließlich kaum Kurven
Bei den Käfern übrigens scheinen einige keine Nummernschilder zu haben. Normalerweise durfte man auch damals nur mit zugelassenen Fahrzeugen auf den Ring. Vielleicht irgendeine Art Veranstaltung.

Servus Andreas 8)
Zuletzt geändert von Streitberg am 27. Jan 2007, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Sicher-Heizgurte

Beitrag von Linus »

Und wenn man gewagt hat, sich als Beifahrer anzuschnallen- das war übelste Beleidigung für den Jim Clark hinterm Volant..
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, das mit der Beleidigung war aber vor wenigen Jahren auch noch so. Zumindest auf der Canaren-Insel LaPalma.
Da sind wir mitten in der Sylvesternacht von Einer zur anderen Inselseite getrampt weil kein Taxi mehr fahren wollte.
Ein echtes Abenteuer mit Alonsos Vorgänger am Steuer von Meereshöhe über den Pass in ca. 1000 mtr. Höhe, und das in einem abgetragenen Seat Malaga. Gottseidank waren wir auch nicht Nüchtern. Die Gurte hatte der irgendwie zum festbinden der Türen benutzt. Schauder.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten