Hallo,
tja, habe jetzt ja mal den alten Block und die Teile in Augenschein genommen.
Dabei festgestellt, dass der Geber für das Instrument beschädigt ist. (Ist damals beim Ausbau des Motors in der Garage entstanden)
Die Beulen in der Blechhülle müssen ja nix besagen, aber der Anschluß ist abgerissen.
Hat jemand das Ding schon man geöffnet ?
Kann man den Kunststoffstopfen in dem der Kontakt eingegossen ist rausziehen ?
(Wollte da jetzt noch nicht mit Gewalt ran)
Bei meinem Geber ist nur ein Kontakt drann, beim oben abgebildeten sind 2 drann. Gibts da verschiedene ?
Servus Andreas
Öldruckgeber überprüfen? 1500
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
Teilenummer
Sorry Ulix!
Ich habe mein Kombimanometer gebraucht übernommen. Weis leider nicht wo man so etwas noch beziehen kann.
Aber auch beim meinem war das Kabel schon nahezu ab (leider fix verbunden), da musste der Lötkolben gestartet werden.
Hat aber gut geklappt
Falls ich während meiner Bastelstunden mal eine Teilenummer zum ablesen finde, gebe ich diese gerne an.
ciao
Hannes
Ich habe mein Kombimanometer gebraucht übernommen. Weis leider nicht wo man so etwas noch beziehen kann.
Aber auch beim meinem war das Kabel schon nahezu ab (leider fix verbunden), da musste der Lötkolben gestartet werden.
Hat aber gut geklappt
Falls ich während meiner Bastelstunden mal eine Teilenummer zum ablesen finde, gebe ich diese gerne an.
ciao
Hannes

Noch ein Autonarr

- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Könnte passen
Also ich hab mal nachgeforscht ...
Der Lancia Thema 8.32 (mit Ferrarimotor) Hat einen Öldruckschalter, an den ein Öldruckgeber geschraubt werden kann.
Schlüsselnummer vom Lancia lautet 4001- 482 ... Teilenummern hab ich keine rausgefunden
Der Lancia Thema 8.32 (mit Ferrarimotor) Hat einen Öldruckschalter, an den ein Öldruckgeber geschraubt werden kann.

Schlüsselnummer vom Lancia lautet 4001- 482 ... Teilenummern hab ich keine rausgefunden


Bei den Simca Modellen 1000 Rallye 1-3 und 1100 TI war das so ähnlich gelöst wie beim Ölkühler-Ölfilteradapter. Der Schalter saß am Ende einer langen Hohlschraube, der Geber auf einer Ringöse, durch die der Schalter gesteckt wurde. Links und rechts ein Kupferring zum abdichten. Die Dose vom Geber konnte man dadurch genau da hindrehen, wo sie am wenigsten im Weg war. Ich glaube ich hatte die gleiche Lösung seinerzeit auch im Zubehörhandel gesehen. Im Notfall (wenn auch mit wenig Hoffnung) mal beim freundlichen Peugeot-Händler nachfragen. Die gleichen Motoren wurden auch im Horizon, 1307/08 etc verbaut, die Lösung könnte durchaus in einigen Peugeot-Motoren angewendet worden sein. Ob die Gewinde passen? Den Versuch ist's wert, solche Anschlüsse waren häufig standardisiert. Allerdings tanzten die Franzosen bei solchen Standards auch gerne aus der Reihe. Dann ist's halt nicht M10 sondern M9 oder M11
.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!