Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X1/9 Passero

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Alpinchen

X1/9 Passero

Beitrag von Alpinchen »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Berliner X-Seite auf einen X-Umbau auf Countach gestossen.
Nein, bauen wollt' ich so was nicht (im Moment jedenfalls nicht),
ich komme ja mit meiner jetzigen Baustelle nicht so richtig vorwärts.
Interessieren würde mich die Geschichte zu dem Wagen aber doch.
Ich bin für jede Information dankbar.

Grüsse aus Dillenburg

Wolfgang
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Gugst du hier

Beitrag von Heiko »

Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Hallo Heiko,

tut mich leid, hätte ja hier mal die Suchfunktion benützen können :oops: .
da sie aber eine ganze Zeit lang nicht ging, hab' ich gar nicht mehr daran gedacht.
Weiss denn jemand, wo das Teil nun beheimatet ist?
Wäre ja wirklich schade drum, zumal ja ofennbar einmalig.

Grüsse aus Dillenburg

Wolfgang
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

ofennbar = offenbar
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

In England irgendwo. Das Teil war aber ziemlich heruntergekommen, so weit ich mich noch erinnere.
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich würde den wieder machen...
Die Herausforderung kann nicht gross genug sein... :roll: 8) :lol:



.
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Beitrag von Streitberg »

Cool-Man hat geschrieben:Ich würde den wieder machen...
Die Herausforderung kann nicht gross genug sein... :roll: 8) :lol:



.
Du hast ja auch ein Gschmäckle :lol:

Nicht sauer sein OK

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich finde den eigentlich auch sehr nett, wenn es auch mit X1/9 nicht mehr viel zu tun hat
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Was wäre es denn für eine (Auto) Welt, wenn man nur noch originale erhält, und keinen einzigen Umbau?? :? :shock: :oops:



.
:angel:
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Also ich finde den nicht nur nett,
sondern auch noch megageil (den Ausdruck hab' ich die Tage vom Bohlen gelernt).
Hat was, was nicht jeder hat (es geht nicht um "dicke Hose" machen).
Mit der richtigen Motorisierung macht der bestimmt auch sehr viel Spass.
"Nur" ein Uno Turbo werksmässig reicht da ja wohl nicht;
die Leistung sollte schon zum Aussehen passen.
Nach Infos in US-Foren scheint es ja wohl 2 Stück davon zu geben.
Der zweite in Rot mit V6, sowie auf Gitterrohrrahmen aufgebaut, also nix mit X.
Interessant wäre halt noch, ob es die Formen zu der Karosserie noch gibt.
Sowas schmeisst hoffentlich keiner weg.
@ Cool-Man: Full ACK

Grüsse vom Schreibtisch

Wolfgang
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ich weiß nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

na ich weiß nicht.
Bei der Form denkt jeder an das Original. Ist dann das Original nicht drunter ist das immer wie gewollt und nicht gekonnt.
So wie ne Hasenpfote in der Hose.
Sowas wirkt auf mich immer irgendwie lächerlich, bestenfalls mitleiderregend.
Wenn einen Umbau auf X - Basis, dann eine Form die sich nicht an Ferrari oder Lamborghini anlehnt. Halt was Anderes.
Und das hat jetzt nix damit zu tun ob ich das Original mag oder nicht, oder wie gut die handwerkliche Ausführung geraten ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Hallo Andreas,

darum meinte ich ja auch, dass die Leistung dem Aussehen schon folgen sollte.
Interessant ist übrigens auch, dass eine gut gemachte Replika sogar unter
Orginalos Anerkennung findet.
Ich habe vorletztes Jahr bei Special Cars mal eine Countach Replika
mit BMW 12-Zylinder aus dem 850 fahren dürfen.
Subjektiv keinen Deut langsamer als ein Diablo VT.
Und der Gesamteindruck war auch sehr gut.
Der Besitzer hatte sich wirklich alle Mühe gegeben.
Wobei dem wohl die Kosten aus dem Ruder gelaufen sind.
Er hatte ca. 70 Kiloeuronen in das Bauvorhaben versenkt und lag damit
schon fast im Bereich eines Orginals.
Na ja, Träume sind Schäume.... ich bleib jetzt mal beim X.
Von Henk Martens kommt hoffentlich zum Wochenende eine Ladung Formblech
und dann geht's weiter :D .

Grüsse

Wolfgang
Antworten