Räder

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Gianni34
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2007, 17:21
Wohnort: Augsburg

Räder

Beitrag von Gianni34 »

Hallo geneigte X - Gemeinde,

seit ein paar Jahren steht in meiner Halle ein 81er x 1/9 sich die Räder eckig. Eigentlich wollte ich das Teil meinem Neffen zum 18.ten schenken aber der fand die Idee gar nicht so prickelnd :shock: .

Das Auto fährt ganz lustig und ist auch irgendwie witzig , wenn nur diese unsäglich unanstänigen Eisenbahnschwellen vorne und hinten nicht wären und diese Räder :oops: . Die letzten Stunden habe ich einmal mehr damit verbracht, diverse Umbauen zu beschauen ( Danke an alle, die mit interessanten Links weitergeholfen haben) aber noch bin ich weit von einer Lösung entfernt. Wenn es ein früher X wäre, ja dann müsste man ja optisch eher nix machen, aber so...

Bestimmt habt Ihr die richtigen Tipps für mich auf Lager. Das Auto ist silber metallic und hat eine braune Innenaustattung. Ich könnte mir den Wagen sehr gut ganz ohne Stosstangen vorstellen, habe aber keine Ahnung, wie sich das mit der Front ausgeht und bin dementsprechend um jeden Tipp dankbar.

Bei den Rädern würde ich gerne wissen, was maximal unter die serienmäßigen Radhäuser druntergeht, Bördeln inbegriffen. Und wenn ich schon beim fragen bin, welche sinnvollen Teiferlegungen gibt es für den X? Meiner sieht irgendwie aus, als wollte er später mal ein SUV werden....

Zu guter letzt: Weiss jemand einen Ersatzspiegel für die serienmäßig ins Glas gemeisselten Bratpfannen? Da muss es doch dezentere Alternativen geben?

Im Voraus vielen Dank für alle Reaktionen auf meine für Euch vielleicht eher hilflosen Fragen, Ihr helft einem gutwilligen Unwissenden.

:D :D :D
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hi,

also die Stoßstangen kannst du weglassen, wenn sie dir nicht gefallen, dann fehlt dir allerdings ein echt guter Rammbock. Aber damit der Rammschutz nicht ganz verloren geht kannst du dir ein Rohr zurechtbiegen bzw. biegen lassen, dass in die alten Montagelöcher passt.

Mit der Bereifung ... es kommt drauf an, was du für Felgen du fahren möchtest (Durchmesser und Einpresstiefe).
Was ich schon gesehen habe waren 235er und 215er.
Ich glaube viele fahren als Alternative zur Serienbereifung 185 60 R13 :?:
Ansonsten musst du halt so lange probieren, bis es dir gefällt würd ich sagen. Die Geschmäcker sind da verschieden.

Was das Tieferlegen betrift, is das so ne Wissenschaft für sich.
Es gab hier mal eine Aktion, bei der man sich ein Gewindefahrwerk ergattern konnte. Vielleicht verkauft ja einer eines, wenn dir sowas gefällt.
Ansonsten gibt es Tieferlegungsfedern, mit denen du ca. 20 - 30mm tiefer kommst (glaub ich). Da das manchen zu wenig ist haben diese sich 1300er Federbeine besorgt und die Schelle, die den "Radlagerbock" :? aufnehmen soll, gelöst und maximal 20mm (Sonst schleift was) weiter oben wieder angeschweißt.

Als alternative zu den Spiegeln kannst du entweder nach Dreiecksfenstern, ohne Spiegelloch suchen und dir Engelmänner(oder wie die Dinger heißen) auf die Tür schrauben. Du kannst aber auch Rollertuningspiegel an die Scheibe bauen. Der gelbe Dallara vom Heinz hat so welche.

gute Nacht,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

ein 1500er X (Bj. 81) ohne Stoßstangen in silber mit CD30 und Bereifung 185/60x13 sieht nach dem Umbau dann ungefähr so aus:
Bild
Bild
Nur damit Du eine ungefähre Vorstellung von der Optik bekommst.

Grüße aus dem Norden
Michael
www.scuderiax19.de
Wagges
Beiträge: 27
Registriert: 22. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Wagges »

Hi,


Frontspoiler und Kühlergrille vom 1300er passen die so ohne weiteres?


Gruss
Wagges
Gianni34
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2007, 17:21
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Gianni34 »

Hallo Miteinander,

Danke an Michael, mit dem nackten Hinten bin ich ja sehr einverstanden, vorne sieht Dein mittlerweile leider verstorbenes Silberstück sehr nach 1300er aus, liege ich da richtog?

Die Idee mit den Rollerspiegeln habe ich an dem gelben Dallara bewundert, eine richtig gute Idee.

Sollte jemand ein Gewindefahrwerk haben, bitte bietet es mir an.

Grüße aus Augsburg
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

nee, das war schon eigentlich ein "richtiger" 1500er. Nur habe ich die Karre im Laufe der Jahre entsprechend umgebaut, so dass vorne die o.a. Optik entstanden ist. Man muss halt die herausstehenden Aufnahmen für die dicken Alu-Stoßstangen abflexen und die Löcher verschließen, wenn man das so möchte.
Mittlerweile würde ich das nicht mehr machen. Erstens fahre ich nun sowie 'nen "echten" 1300er und zweitens hatte ich ewig Probleme mit Zeitgenossen, die in der Stadt nicht vernünftig, sprich kontaktlos, ein- und ausparken konnten. Die Karosse war leider vorne wie auch hinten voller kleiner Dellen... :twisted:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Wilde Umbauten

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Der Michael hat fast alles richtig gemacht. Nach dem wilden Umbau fährt er jetzt fast ein original- Auto. Das mit den falschen Chromstoßstangen sowie andere verstecktere Sachen wird er auch noch eines Tages hin bekommen.
Das wächst halt mit dem Alter. Wüste Umbauten machen den Wagen wertlos. Aber sie haben auch einen positiven Effekt. Sie machen originale Wagen wertvoller!!!
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Oh, der Michael ist auch hier. Jetzt gibt's Schelte ??
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

:lol: :lol: :lol:

Nee, wieso. Ich fühle mich förmlich "gebauchpinselt"!

...auch wenn es immernoch ziemlich reizen würde, irgendwann einmal einen X zu bauen, dessen einziger Einsatzzweck Slalom-Rennen und die Nordschleife wären! Und der hätte dann wieder keine Stoßstangen und keinesfalls einen Original-Lack
Aber das ist aus Zeit- und Geldgründen bis auf weiteres nicht möglich. Vielleicht, wenn ich Rentner bin, aber dann komm ich in die Karre wohl nicht mehr rein (und nicht mehr raus...). :wink:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Wilde Umbauten

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
warum ist der Wagen nichts mehr wert ,wenn er keine Stossstangen mehr hat?.
Ich habe bei meinem 1500 X auch alles zu schweissen lassen.
Wenn ein X mehr keine Sicke hat, dann dürfte das ding ja auch völlig wertlos sein oder?.
Die meisten Restaurieten X haben keine Sicke mehr , oder wenn dann wenige .
Ich denke da gehen die Meinungen auseinander.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wenn ein kleiner Kreis von X 1/9 Experten, zudem ich auch gehöre ( klingt nach Eigenlob; ich weiß ), zusammen mit der Classic Data Preise für X 1/9 bespricht und festlegt, wird grundsätzlich von Originalfahrzeugen ausgegangen. Alles andere ist soviel Wert, wie ein Interessent dafür bereit ist zu geben.
Wir bleiben bei diesen Gespächen durchaus realistisch und versuchen nicht die Notierungen in "schwindelnde Höhen" zu heben. Sorgen jedoch dafür, dass der X 1/9 Restaurator, welcher viel Geld in die Restauration eines original- Fahrzeugs steckt, auch einen realistischen Preis im Wertgutachten wiederfindet.
So, dass war mal wieder ein klein wenig aus dem " Nähkästchen ".
Nur das man nicht vergisst, dass auch hinter den Kulissen Arbeit für den X getan wird.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ganz einfach

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ganz Einfach, schau Dich mal in der Szene der klassischen Autos um.
Fast immer wird der Originale Zustand höher bewertet als ein Umbau. Mag sein, dass ein klassisches Tuning noch den Wert steigert. Nicht, oder nur schwer zurückbaubare Änderungen sorgen jedoch zu einem deutlichen Wertverlust.
Warum ?
Zwei Gründe.
Erstens: Wer ein verändertes Fahrzeug will, möchte auch seinen Geschmack verwirklichen. Warum also ein bereits verändertes Fahrzeug teurer als das Original kaufen und dann diese Änderungen nochmals verändern.
Zudem ist nur ein Original eine gesunde Basis für eine Veränderung.
Zweitens: Veränderungen unterliegen einem deutlich ausgeprägterem Modischen Zeitgeschmack als das Original.
Das Original zeigt eben den Zeitgeist seiner Bauzeit wieder, die Veränderung spielt damit. Diese Änderungen sind dann möglicherweise ein paar Jahre später wieder sowas von out......... mit den logischen Folgen.
Beispiele ?
Klar. In den 80ern waren Schulth und Wochner Umbauten, also wilde Verspoilerungen in Verbindung mit Ferrarirot total angesagt. Solche Autos sind heute kaum mehr zu sehen, und praktisch unverkäuflich.
Unveränderte Originale der damaligen Zeit jedoch haben durchaus Ihren Preis (entsprechenden Zustand vorausgesetzt) gehalten oder gesteigert.

So ist das, und zwar nicht nur in der X-Szene sondern eigentlich überall.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Wilde Umbauten

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
da gebe ich euch auch recht ,aber es handelt sich im meinem Fall halt nur um die Stossstangenlöcher.
Ich denke das mein X wenn er fertig ist doch ein hohen Wert hat ,da er sonst ja weitgehend orginal ist.
Viel schlimmer find ich wenn man sich Opel -Rückleuchten in den X baut .
Sowas sind für mich wilde Umbauten .
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Halt nur

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

naja, aber halt nur ist in dem Fall halt nur ein recht aufwändiger Umbau.
Es müssen ja schließlich die Stoßstangenhalter rausgeflext werden, die Löcher verschlossen und lackiert werden.
Dazu noch vorn der Umbau der Blinker.
Das sind keine einfach zurückbaubaren Änderungen.
OK, anders schauts aus wenn in die Halter wie vorgeschlagen die Wegwerfbügel eingebaut werden. Aber auch dann ist das Problem mit den Blinkern noch gegeben.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Wilde Umbauten

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
also mein Wagen ist komplett auseinander und muss sowieso neu lackiert werden.
Zu den Blinkern , wo ist das Problem ?
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo Stefan,

das "Problem", wenn es denn eines ist, wäre in Deinem Fall, den X wieder auf den ursprünglichen Originalzustand zurück zu rüsten, wenn den Wagen ein Käufer erwirbt, der Originalzustand möchte. Dazu müssten die zugeschweißten Löcher halt wieder geöffnet werden und so weiter...

Ich denke aber, dass ein Originalo dann immer eher auch ein originales Auto kaufen würde, insofern ist der Fall sehr gestellt.

Jeder X hat halt einen gewissen Wert in erster Linie für seinen Besitzer, auch wenn er nicht im Originalzustand ist. Evtl. gibt es sogar Leute, die sich genau so einen X (nämlich mit Umbau auf 1300er Optik und / oder ohne Stoßstangen) wünschen, für diese Leute hat der Wagen dann sogar einen höheren Wert als ein Original.

Der Markt wird ja bekanntlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt und so ist es auch hier.

Langfristig hat sich halt nur herauskristalisiert, dass originale Autos wertstabiler sind. Umbauten sind, wie schon gesagt, immer einer Mode unterworfen. Wenn in 10 Jahren alle die dicken US-Stoßstangen supertoll finden, und Du Deine Karre verkaufen willst / musst, wird's wahrscheinlich schwer einen Käufer zu finden. Dann geht eben der Preis runter. Auf der anderen Seite hattest Du dann 10 Jahre lang Deinen X so, wie der DIR gefällt. Und das ist ja wohl das Wichtigste, oder?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Wilde Umbauten

Beitrag von Daywalker »

Hallo Michael,
das stimmt schon alles aber, der Wagen wird auch nicht zum Verkauf stehen das mache ich alles für mich.
Vielleicht wenn ich mal keine Lust drauf habe ,vermache ich ihn meiner Tochter aber das dauert, weil ich den Wagen erstmal fahren werde.

In diesem Sinne bis bald .
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also jedes Fahrzeug hat für seinen Besitzer einen bestimmten Wert, ob nun Orischinool, Minimal- oder Extremumbau.

Meinen gibt es zur Zeit nur einmal also hat er für mich einen gewissen Wert, Originale werden vom Wert dementsprechend
ermittelt. Bei allen Fahrzeugen kommt noch der Allgemeinzustand hinzu, aber Originale gibt es halt mehr, was auch nicht
alle haben wollen, oder möchten.

Wenn ich heute mein Fahrzeug verkaufen will oder möchte dann habe ich eine Vorstellung wie jeder von Euch, wenn nun
einer meint er möchte des guten zuviel weil nicht Orischinool oder so ähnlich, dann gibt es folgende Antwort auf Bayrisch.
Wannsd koa Goid hosd kaff da a Fahradl Du Nosnbohra. (Wenn Du kein Geld hast kauf Dir ein Fahrrad Du Nasenbohrer)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten