Hebermotor vorne rechts gesucht

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
vr1298
Beiträge: 37
Registriert: 3. Nov 2004, 13:06
Wohnort: 33649 Bielefeld

Hebermotor vorne rechts gesucht

Beitrag von vr1298 »

Hallo,
Bin dabei meinen X zu reparieren, der rechte Hebermotor für Klappscheinwerfer ist defekt,
Wo bekomme ich einen neuen oder gut gebrauchten?

Gruß
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Hast du schon die seitlichen Dioden/Widerstände geprüft ? Die Dinger kann man für ein paar Cent bekommen. Der Motor selbst ist fast nie kaputt :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Kein Problem

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo
Wenn du trotzdem einen haben willst, kann ich dir einen schicken.
VG
Christian
vr1298
Beiträge: 37
Registriert: 3. Nov 2004, 13:06
Wohnort: 33649 Bielefeld

Beitrag von vr1298 »

Habe ich geprüft , sind beide durchgebrannt . Frage : Welche Dioden kommen darein?

Gruß U.Rogga
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

durchgebrannte Dioden !!
-welcher Kabelstrang ist in dein Wagen verbaut ?
-Check mal zuerst, welche Klappmotoren in dein Wagen sind ?

1300er Motoren haben die kleine Antriebswelle (10er Mutter ) zusätzlich leicht zu erkennen den 4-Fach weißen Steckergehäuse mit großen Steckerkontakten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
vr1298
Beiträge: 37
Registriert: 3. Nov 2004, 13:06
Wohnort: 33649 Bielefeld

Beitrag von vr1298 »

Hallo,
Also alles wieder prima Klappmotor läuft , Beide Dioden auf dem Motorgehäuse durgebrannt,
Fehler durch falschen Anschluß der Motorkabel am Steuerrelais verursacht,Pech.
Aber Kostenaufwand zwei Dioden ca. 50 Cent, Im Fahrzeug sind übrigens Klappmotoren mit kleiner
Welle verbaut ( Baujahr 12/1978 1500 Five Speed )




Bild
[/img]
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

aha, habs mir schon gedacht daß du ein Steckfehler im 4-fachen Steckgehäuse verursacht hast, wollte es Anfangs nicht schreiben, weil es ansich kein durchbrennen der Steuerdioden kommen kann.
Bei den späteren Motoren mit Duo Rundsteckern (vertauschsicher) ist es nicht mehr möglich


schön aufbereite Felgn, fährst du vielleicht Slalom
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten